Objekte ähnlich wie Einzigartige und monumentale Wandskulptur aus Glas und Holz von Bertil Vallien, 1966
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Einzigartige und monumentale Wandskulptur aus Glas und Holz von Bertil Vallien, 1966
23.303,15 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr wichtiges Frühwerk von Bertil Vallien (geb. 1938).
Einzigartige und monumentale Wandskulptur, handbemalt und aus konturgesägtem Holz.
Hergestellt in Schweden 1966. Einzigartig!
Die Skulptur stellt Fische im Wasser dar. Sie wurde 1966 von einem Optiker in Auftrag gegeben.
Aus diesem Grund sind die Augen aus ovalen Glasspiegeln gefertigt. Sie verstecken auch die Löcher, in denen
sie schrauben die Skulptur an die Wand.
Die Skulptur würde sich gut in einem Fischrestaurant oder in einer Schwimmhalle machen.
Wo auch immer sie hängen wird, sie ist ein echter Hingucker!
Ein Foto, das den Künstler vor der Skulptur zeigt, liegt bei (siehe Bild)!
Vollständig signiert und datiert 1966 (siehe Abbildung).
Die Skulptur besteht aus 3 Teilen. Der obere Teil ist aus einem Stück. Der untere Teil besteht aus 2 Teilen.
Es gibt keine Probleme, diese an die Wand zu hängen. Es ist schwer, aber nicht so schwer.
Abmessungen:
Der obere Teil, Länge 226cm, Höhe 68cm, 7cm tief.
Der untere Teil, Länge 245cm, Höhe 75cm, 7cm tief.
Montiert wie auf den Bildern: Länge 304cm, Höhe 120cm.
Gesamtlänge, wenn man diese Stücke hintereinander legt, ca. 475cm.
Sie können diese Skulptur in verschiedenen Kombinationen und Variationen an der Wand anbringen.
Im Jahr 2017 kaufte das Flint Institute of Arts in Michigan das "One Million Dollar Boat".
Sie zahlten eine Million Dollar für die Mischtechnik-Skulptur "Passage" von Bertil Vallien.
BERTIL VALLIEN
AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG
1963 - laufend Freiberuflicher Designer für Kosta Boda Glaswerke, Schweden
1963 - heute Selbständiger Künstler/Designer
1961-63 Studium in den USA und Mexiko
1961 Hochschule für Kunst und Design, Stockholm, Schweden
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN (AUSWAHL)
Victoria and Albert Museum, London, England
Metropolitan Museum of Art, NY, USA
HM de Young Museum, San Francisco, USA
Kunstmuseum Yokohama. San Francisco, USA
Imagine Museum, FL, USA
Das Staatliche Eremitage-Museum, St. Petersburg, Russland
Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
Museum für Kunst und Design, NY, USA
Das Kunstinstitut, Chicago, USA
Nationalmuseum, Stockholm, Schweden
VIDA Museum, Schweden, ständiger Flügel
Everson Museum, NY, USA
Museum der Schönen Künste, Boston, USA
Nationalmuseum für Kunst, Tokio, Japan
Microsoft Art Collection, Seattle, Wa, USA
JB Speed Art Museum, Louisville, USA
Die Prescott-Sammlung im Pacific First Centre, Seattle, USA
Detroit Art Institute, Detroit Il, USA
Yokohama Kunstmuseum, Yokohama, Japan
Das Powerhouse Museum, Sydney, Australien
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Deutschland
Mint Museum für Kunst und Design, Charlotte, NC, USA
Dayton Art Institute, Dayton, Ohio, USA
Museo del Vidrio, Monterrey, Mexiko
Musée des Art et Design, Louvre, Paris, Frankreich
Montrealer Museum der Schönen Künste, Montreal, Kanada
Rockford Museum of Art, Rockford, IL, USA
Microsoft Kunstsammlung, Seattle, USA
Nationalmuseum, Edinburgh, UK
Flint Institut für Kunst, Flint, MI, USA
AUSZEICHNUNGEN (AUSGEWÄHLT)
Prinz-Eugen-Medaille für herausragende künstlerische Leistungen, verliehen vom König von Schweden (1998)
Goldmedaille, Königliche Akademie der Wissenschaften, Stockholm, Schweden (2005)
GAS-Visionärspreis (2020)
Ehrendoktorwürde, Universität Växjö, Schweden (2002)
Preis für den Künstler der Zukunft, Imagine Museum, FL, USA (2020)
Preis für Visionäre, Museum für Kunst und Design, NY, USA (2001)
Medaille für die Ausstellung "Neun Räume" auf der 13. Biennale in Venedig, verliehen vom Instituto Veneto di Scienze ed Arti (2012)
Preis für junge Amerikaner, Museum of Arts and Design, NY, USA (1961)
Preis in Anerkennung der Förderung der Glaskunst in der Welt, Museo del Vidrio Monterey, Mexiko (2004)
Der Libensky-Preis, Seattle, WA, USA (2008)
Der Wilson-Preis, GAS, New Orleans, USA (2005)
Urban Glass Award für >>Hervorragende Leistungen in Glas<< NY, USA (1998)
Zweiter Coburger Glaspreis, Coburg, Deutschland (1985)
BIBLIOGRAPHIE (AUSWAHL)
2020 Ytspänning, Galleri Glas, Stockholm, Schweden
2020 Zeichnungen, Keramiken, Glas, Staffan Bengtsson, Kosta förlag, Schweden
2012 Bertil Vallien, Neun Räume, Verlag Marsilio, Italien
2008 Staven, Gunnar Lindqvist, Kamras/ Kamras förlag
2007 Transperent Bounaries, Ulla-Britt Edberg, Carlsson Bokförlag, Stockholm
2006 Vallien, Gunnar Lindquist, Carlsson Bokförlag, Stockholm
2002 Somna Vakna, Matthew Kangas, University of Washington Press, London
2002 Fiat Lux, Johan Unger Gunnar Lindquist, Carlsson Bokförlag
1998 Glas frisst Licht, Gunnar Lindquist, Carlsson Bokförlag
1997 Headbook, Niclas Rådström, Herausgeber, Kamras/Kamras
1995 Anod, Peter Nilsson, Nordstedts förlag, Schweden
1990 Bertil Vallien, Gunnar Lindqvist, Carlson Bokförlag
1983 Sandcast, Ulf Thomas Moberg, Moberg Verlag
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2020 Ytspänning, Galleri Glas, Stockholm, Schweden
2020 Vida Museum, Öland, Schweden
2019 Habatat Galerie, Detroit, USA
2019 Schantz Galerie, Stockbridge-MA, USA
2018 Galerie Leger, Malmö, Schweden
2017 Galerie Schantz, Stockbridge, MA, USA
2017 Art Miami, Schantz Galerie, Miami FL, USA
2017 Spritmuseet, Stockholm, Schweden
2016 Hawk Gallery, Columbus. OH, USA.
2016 Galleri Thomassen, Göteborg, Schweden
2016 Millesgården, Stockholm, Glasstress, Schweden
2016 Edsvik Konsthall, Edsvik, Schweden
2016 SOFA, Navy pier Chicago IL- USA
2015 Galleri Berengo, Muranoi, Italien
2014 Palazzo Guinigi, Lucca, Italien
2013 Gallerie Azur, Spa, Belgien
2011 Marina Barovier Galleria, Venedig, Italien
2011 Hawk Galleries, Columbus, OH, USA
2009 Imago Galerie, Palm Springs. CA. USA
2008 Galerie Etienne, Oisterwijk, die Niederlande
2007 Heller Galerie, NYC, USA
2007 Rockford Art Museum, Rockford, Il, USA
2006 Prinz Eugens Waldermarsudde, Stockholm, Schweden
2005 Landkrona Konsthall, Landskrona, Schweden
2005 Röhsska Museet, Göteborg, Schweden
2004 Museo del Vidrio, Monterrey, Mexiko
2003 Rockford Kunstmuseum, IL, USA
2003 Glasmuseum, Internationales Zentrum für zeitgenössische Kunst, Tacoma, USA
2002 Cellier de Clairvaux, Dijon, Frankreich
2002 >>Im Transit<< Gävle Museum
2002 Eremitaget, St. Petersburg, Ryssland
2002 Staatliches Eremitage-Museum, St. Petersburg, Russland
2002 Konstindustrimuseet, Oslo, Norwegen
2001 Riihiimäki-Museum, Finnland
2000 Traver gallery, Seattle, WA, USA
1999 Museum für zeitgenössische Kunst, Warschau, Polen
1999 Eretz Israel Museum, Tel Aviv, Israel
1998 Traver Gallery, Seattle, WA, USA
1998 Die Bullseye-Galerie Portland, OR, USA
1998 Museum für Geschichte, Stockholm, Schweden
1997 Museum of Arts, Indianapolis, USA
1997 Museum für Kunst und Design, NY, USA
1969 Palazzo Ducale, Venedig, Italien
PERFORMANCE
2012,18,19, 20 Regenbrause, Kosta Glashütte, Schweden
2007 Diamonds and Ashes, Musik: Tomidas, Mitternachtssitzung in der Glasfabrik Åfors. Schweden.
2005 Feuer und Eis im Museum für Glas und zeitgenössische Kunst. Seattle/Tacoma,
1999 Das Kreuz/Kreis/Mumie, Musik: Nisse Landgren, Johan Norberg
1998 Kreis/Kreuz Musik: Nisse Landgren, Johan Norberg
1998 Feuer und Eis. Musik: Lena Willemark
1997 Karlbunkel II, Musik: Jonny Axelsson, Schlagzeug
1996 Karlbunkel I, Musik: Jonny Axelsson, Schlagzeug
1996 Mitternachtssitzungen in Åfors glasbruk.
- Schöpfer*in:Bertil Vallien (Designer*in)
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 245 cm (96,46 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1966
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In sehr gutem Vintage-Zustand. Es gibt einige sehr kleine Schäden. Keine großen Probleme!
- Anbieterstandort:Skanninge, SE
- Referenznummer:Anbieter*in: FAS54271stDibs: LU1637222354862
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
83 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SKÄNNINGE, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStig Lindberg-Skulptur, Susanna und die Älteren, Gustavsberg Schweden 1940-50er Jahre.
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Sehr ungewöhnliche Biskuit-Skulptur von Stig Lindberg für Gustavsberg mit der Darstellung von Susanna und den Ältesten.
Hergestellt in Schweden um 1950.
In ausgezeichnetem Zustand un...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Schwedisches modernes Regal oder Étagère aus goldener Birke:: 1920er-1930er Jahre
Das fantastische Regal wurde von Nordiska Kompaniet für ihr eigenes Geschäft (NK) in Stockholm hergestellt. Es wurde in den 1930er Jahren benutzt, um verschiedene Objekte auszustelle...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Regale
Materialien
Stahl
Sigge Berggren, Schwedische modernistische Aktskulptur aus Bronze, 1940er Jahre
Von Sigge Berggren
Eine junge nackte Frau auf ihren Knien.
In Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert. Signiert "Berggren".
Sigge Berggren (1911-1968) war ein schwedischer Bildhauer, der in Süd...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurati...
Materialien
Bronze
Josef Lorenzl Art-Déco-Skulptur, 1930er Jahre
Von Josef Lorenzl
Josef Lorenzl Bronzeskulptur im Art Deco Stil.
Größe: Höhe 33 cm.
Die kalt bemalte Bronzeskulptur ist auf einem Sockel aus brasilianischem grünem...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Anders Olson:: Schwedische Aktskulptur aus Bronze:: 1930er Jahre
Sehr schöne Bronzeskulptur, die ein nacktes Mädchen kniend darstellt.
Sie ist signiert mit "A Olson" und mit der Gießereimarke "Cire perdue J.N Rosengren Limhamn". Patiniert in Dunk...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Erik Höglund Vrigstad Glas "Puzzle-Vasen", Satz von sieben.
Von Erik Höglund
Wunderschönes Set von sieben modernistischen sogenannten Puzzle-Vasen aus Glas, entworfen 1986 vom berühmten schwedischen Glasmacher Erik Höglund (1932-1998).
Sie können diese Vasen...
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wandskulptur von Elli Hemberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Elli Hemberg
Wandskulptur von Elli Hemberg,
Schweden. 1960s.
Bemaltes Holz.
Einzigartig.
Abmessungen:
H: 38 cm/ 15''
L: 118 cm/ 46 1/2''
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Holz
Wandskulptur-Kunstwerk von Svend Aage Holm Sorensen aus den 1960er Jahren
Von Svend Aage Holm Sørensen
Abstraktes Kunstwerk aus ebonisiertem Metall mit blauen und roten Glaselementen. Sie wurde in den 1960er Jahren von Svend Aage Holm Sorensen geschaffen.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Stahl
Leroy Setziol Geschnitzte Wandplastik 1963
Von Leroy Setziol
Eine große Wandskulptur von LeRoy Setziol, die 1963 von der United States National Bank of Portland Oregon in Auftrag gegeben wurde, als Teil ihres Engagements zur Unterstützung der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Tannenholz
Børge Sørensen-Sornum (1920-1985), börsennotierter dänischer Künstler. Relief/Skulptur
Børge Sørensen-Sornum (1920-1985), börsennotierter dänischer Künstler.
Relief/Skulptur aus Strandfunden, teilweise bemalt.
1974.
In ausgezeichnetem Zustand.
Rückseitig undeutlich sig...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Organische Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Sonstiges
Moderne Wandskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Siem van der Sluys, 1971
Atemberaubende und elegante Mid-Century Modern Wandskulptur.
Entwurf von Siem van der Sluys.
Auffälliges niederländisches Design aus dem Jahr 1971.
Original handbemalter und mehrfarb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...
Materialien
Obstholz
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandskulptur des Brutalismus, dänische Kunst, 1970er Jahre
Von Henrik Horst
Brutalistische Wandskulptur, entworfen und hergestellt von dem dänischen Künstler Henrik Horst, ca. 1970er Jahre. Patinierte Metallkonstruktion auf einem Holzrahmen.
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Brutalismus, Wandskulpturen
Materialien
Metall