Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ferdinand Barbedienne, Cloisonné-Emaille Arabesken-Kruzifix, Frankreich 19.

Angaben zum Objekt

Schönes antikes Kruzifix aus Cloisonné-Arabesken und floralem Email und vergoldeter Bronze aus der Gießerei Ferdinand Barbedienne. Gezeichnet F. Barbedienne. Frankreich 19. Jahrhundert. Eine wirklich hervorragende Arbeit. Üppige und zarte Formen. Reichhaltige Farbabstufungen und -mischungen. Ein Juwel von einem Stück. In gutem Zustand. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 19,3 x 11,4 x 3 Sicherer Versand. Die Gießerei Ferdinand Barbedienne nimmt einen bedeutenden Platz in den Annalen der Kunstgeschichte ein. Sie ist bekannt für ihre Meisterschaft im Bronzeguss und ihre Kollaborationen mit einigen der berühmtesten Künstler des 19. Die 1838 von Ferdinand Barbedienne in Paris gegründete Gießerei machte sich schnell einen Namen als führender Hersteller von Bronzeskulpturen und dekorativer Kunst. Barbediennes Vision war es, künstlerische Exzellenz mit industrieller Innovation zu verschmelzen, und er erreichte dies durch die Beschäftigung qualifizierter Handwerker und die Nutzung der neuesten Fortschritte in der Bronzegusstechnologie. Die Gießerei wurde für ihre außergewöhnliche Qualität und Liebe zum Detail bekannt und zog die Aufmerksamkeit prominenter Künstler und Bildhauer der Zeit auf sich. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Gießerei Barbedienne war ihre Fähigkeit, Skulpturen durch das Verfahren des Wachsausschmelzens originalgetreu in Bronze zu reproduzieren. Diese Technik ermöglichte die präzise Nachbildung komplizierter Details und Texturen und führte zu Bronzeskulpturen, die den Originalen in Schönheit und Handwerkskunst in nichts nachstanden. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Gießerei Barbedienne mit namhaften Künstlern wie Auguste Rodin, Antoine-Louis Barye, Jean-Baptiste Carpeaux und anderen zusammengearbeitet. Aus diesen Partnerschaften gingen einige der berühmtesten Bronzeskulpturen des 19. Jahrhunderts hervor, darunter Rodins "Der Denker" und Baryes "Löwe und Schlange". Neben Bronzeskulpturen produzierte die Gießerei auch ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, darunter Möbel, Uhren und Kandelaber, die alle mit der gleichen Präzision und Kunstfertigkeit hergestellt wurden, die das Vermächtnis von Barbedienne ausmachte. Die Gießerei Ferdinand Barbedienne war bis ins späte 19. Jahrhundert hinein erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Welt der Kunst und des Handwerks. Obwohl die Gießerei ihren Betrieb Anfang des 20. Jahrhunderts einstellte, lebt ihr Erbe durch die unvergängliche Schönheit der von ihr hergestellten Bronzeskulpturen und dekorativen Kunstwerke fort, die von Sammlern und Liebhabern in aller Welt geschätzt werden.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand Barbedienne (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,3 cm (7,6 in)Breite: 11,4 cm (4,49 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8131240416622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antoine Louis Barye, Panther of India auf Tintenfass, Ferdinand Barbedienne Edition
Von Antoine-Louis Barye, Ferdinand Barbedienne
Wunderschöne Skulptur "Panther von Indien" von Antoine Louis Barye auf einem Tintenfass aus grün-weiß geädertem Marmor, Edition Ferdinand Barbedienne, Frankreich um 1900. Signiert vo...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Romantik, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Kerzenständer, Frankreich, 19. Jahrhundert
Prächtiger Kirchenaltarleuchter aus der Romantik. Dekor aus Blattgold und blau-weißer Emaille mit Blumen, Lilien (Symbol des französischen Königshauses) und Widdern zu Füßen, Frankre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kerzenständer

Materialien

Bronze, Blattgold

Zigarettenständer und Aschenbecher von Paul Louchet, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Paul Louchet
Prächtiger kleiner Aschenbecher aus vergoldeter Bronze mit kunstvoll geschnitztem Rosendekor von Paul Louchet (1854-1936), Frankreich Romantik/Jugendstil Ende 19. Signiert "Louchet C...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Bronze

Leblanc Barbedienne, Kerzenständer, Frankreich, späte 1800er Jahre
Von F. Barbedienne Foundry
Prächtige Art-Deco-Kerzenhalter von LeBlanc Barbedienne. Schöne und komplizierte Dekorationen von Tauben und Schwalben. Aus Bronze und schwarz-weiß geädertem Marmor von Portor. Frank...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kerzenständer

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener Bronze, Eidechse, spätes 19. Jahrhundert
Von Geschutzt
Prächtige und große Wiener Bronze einer Eidechse aus der Geschütz-Manufaktur aus dem 19. Nicht unterzeichnet. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 4 x 28 x 9 Sicherer Versand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Charles Valton, Der Jagd Wolf, Skulptur aus der romantischen Periode, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von Charles Valton
Hervorragende Wolfsskulptur aus Bronze und Marmorfußboden mit Schneesimulation des Künstlers Charles Valton. Der Wolf folgt pflichtbewusst einem Abenteurer, dessen Schritte in den Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Bronzetafeln mit Wasser Nymphen darstellen:: von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Vier antike Bronzetafeln mit der Darstellung von Wassernymphen, von Ferdinand Barbedienne Französisch, 19. Jahrhundert. Maße: Höhe 47cm, Breite 12cm, Tiefe 2,5cm Diese fein in Relie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kruzifix Kreuz Cloisonné-Email auf Onyx montiert Europa, 1920
Kruzifix Kreuz in Cloisonné-Email auf Onyx montiert Europa 1920 Sehr schöne Arbeit, alles auf Messing montiert, in gutem Zustand aufgrund seines Alters. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stein, Onyx, Messing, Emaille

Wandgehangene Bronzeplakette signiert Barbedienne, spätes 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Diese exquisite Bronzetafel mit einer Höhe von 29 cm und einer Breite von 8 cm ist ein bemerkenswertes Beispiel feiner Metallkunst, signiert von F. Barbedienne, einer renommierten fr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Großes antikes französisches Christuskreuz aus dem 19. Jahrhundert, Fleur De Lis Corpus, bemalt
Schönes & beeindruckendes patiniertes französisches großes Kruzifix mit holzgeschnitzter heraldischer Lilie (Fleur de lis). Der aus Gips gefertigte und von Hand bemalte Christus sie...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Französische Limoges-Emaille-Plakette aus dem 19. Jahrhundert in vergoldetem Bronzerahmen
Von Limoges
Diese schöne Limoges-Emailplakette stellt einen Ritter in voller Rüstung dar. Er ist so dargestellt, dass er sich dem Betrachter zuwendet, als wolle er sein Schwert aus der Scheide z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Emaille, Goldbronze, Bronze

Verzierungen aus dem 19. Jahrhundert
Französische Ornamente aus dem 19 Die Abmessungen des linken Ornaments sind 1.75in D x 11.5in. B x 19in. H Die Maße des rechten Ornaments sind 2.25in D x 21.5in. B x 12in. H.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen