Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

"Laufende Eva", fabelhafte Reliefskulptur aus Marmor mit Art-Déco-Einfluss, Volkskunst

8.249,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Tafel ist ein fabelhaftes Beispiel für die vom Art déco beeinflusste Volkskunst. Sie zeigt eine rennende Eva, deren Haar im Wind weht, in geschnitztem König-von-Preußen-Marmor, eingefasst in einen Rahmen aus Kiefernholz, der auf allen Seiten mit nackten Figuren beschnitzt ist. Der Künstler war "Knute", wahrscheinlich ein Student der Temple University im Jahr 1936, und sein Thema zeigt die Faszination für biblische Themen unter Volkskünstlern in den 1920er und 30er Jahren. Die zentrale Tafel aus hellgrauem Marmor zeigt Eva, die auf der einen Seite von einer gewundenen Schlange und auf der anderen Seite von einem Fischschwanz flankiert wird, der wie ein Fisch aussieht. Zwei der flankierenden Aktfiguren aus geschnitztem Kiefernholz haben die Arme hoch erhoben, die anderen scheinen miteinander zu ringen, was vielleicht auf den Konflikt um den Austritt von Adam und Eva aus dem Garten Eden hinweist.
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1936
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865135059222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Harpoonist“, Volkskunst der 1930er Jahre – Art-Déco-Reliefskulptur aus grauem Marmor
Diese Basrelief-Skulptur ist ein bemerkenswertes Beispiel für die von der Stilisierung des Art déco der 1930er Jahre beeinflusste Volkskunst. Sie zeigt einen Mann, der mit einer lang...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

„Male Nude Fries“, Art-Déco-Skulptur-Paneel, Bertoni, Traction Avantgarde-Designer
In den 1930er Jahren, als Italien den männlichen Akt wieder aufwertete und idealisierte - man denke nur an die berühmte Sichel nackter männlicher Athleten auf dem Foro Italico in Rom...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

""Nondum", bemerkenswerte Art-Déco-Bronze-Skulpturentafel mit mehreren Akten
Von Anna Coleman Ladd
Diese bemerkenswerte und wichtige Bronzetafel von Anna Ladd trägt den Titel "Nondum" oder "noch nicht" und stellt eine Zeit in der Zukunft dar - eine geheimnisvolle, ekstatische Welt...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

""Spirit Rising"" Großes skulpturales Relief-Meisterwerk mit männlichem Akt von Pegram
Von Henry Pegram
Henry Alfred Pegram, einer der führenden Bildhauer Großbritanniens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, schuf diese große achteckige Bronzetafel, die eine nackte männliche Figur zeigt, di...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Belle Époque, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

„Kunst und Fülle“, schwedische Art-déco-Bronzeplakette, Art déco
Diese Bronzeplakette eines schwedischen Bildhauers ist ein schönes Beispiel für allegorische Bildhauerei aus den 1920er Jahren. Sie zeigt einen männlichen Akt, der Licht ausstrahlt, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

„Eve and Adam in Eden“, prächtige, skulpturale Art-Déco-WPA-Skulpturentafel „Eve and Adam in Eden“
Von Waylande Gregory
Diese Tafel ist ein großartiges Beispiel für die Arbeit des WPA-Bildhauers Waylande Gregory auf dem Höhepunkt seiner Karriere in den 1930er Jahren, als er große Brunnen, öffentliche ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative Marmorrelieftafel von Pegram, Groß
Von Henry Pegram
Große figurative Relieftafel aus Marmor von Pegram Englisch, frühes 20. Jahrhundert Plakette: Höhe 102cm, Breite 70cm, Tiefe 9cm Rahmen: Höhe 109cm, Breite 89cm, Tiefe 2cm Diese R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor, Eisen

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil auf Holzplatte – George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980) stellt Moses mit den Zehn Geboten in einer stilisierten, abstrakten Form dar. Die Skulptur zei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Italienische skulptural-figurative Wandplatte aus Sandstein aus der Jahrhundertmitte, signiert 1950er Jahre
Italienische Mitte des Jahrhunderts Skulpturale-Figurative Sandstein Wandplatte / Picutre signiert 1950s Das Wandgemälde zeigt eine entspannte, klassisch anmutende Szene mit männli...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Sandstein

Gipsrelief-Skulptur PEACE im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil – George Manuel Aarons
Von George Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Peace - Swords to Ploughshares (Frieden - Schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Chuck Dodson Wandmontierte Art-Déco-Plakette aus Basrelief mit Basrelief
Von Chuck Dodson
Eine wunderbare Darstellung eines Arbeiters, der bei der Arbeit an einem Kran hängt. Art-Déco-Gebäude wiesen in ihren Fassaden figurale Paneele auf, wie dieses exquisite Basrelief vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Beton, Eisen

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil im Art déco-Stil Psalm 85:10-11 - George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Psalm 85:10-11 interpretiert visuell die Theme...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz