Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

„Maschera con Nodo“ Lenci-Wandmaske, Elena Konig Scavini, Elena Konig

Angaben zum Objekt

Dies ist ein seltenes und sehr begehrtes Modell. Die stilvolle junge Frau trägt einen grünen gepunkteten Schal und einen weiteren um ihren Hals. Ihre Lippen und Wangen sind mit Rouge betupft, sie hat einen Schönheitsfleck und schwülstig schattierte Augen. "Die Marke Ars Lenci wurde 1919 in Turin von Ernesto und Helen König Scavini gegründet, die ein Auge für den Handel mit einer Sensibilität für dekorative Kunst verbanden. Lenci's Handwerksbetrieb stellte mit Hilfe talentierter lokaler Künstler eine Vielzahl von eleganten, dekorativen Produkten her, die sowohl in Italien als auch im Ausland sofort Anklang fanden. Die stilvollen Figuren, für die die Firma berühmt wurde, wurden 1928 auf der Internationalen Ausstellung in Turin vorgestellt, und im folgenden Jahr wurden sie in der Callows Gallery in London und in Mailand in der Galleria Pesaro ausgestellt. Außerdem wurde die Produktion des Unternehmens von einflussreichen Zeitschriften wie Casabella und Domus positiv bewertet. In dieser Zeit waren die Keramiken von Lenci nicht nur bei den Kritikern beliebt, sondern auch ein großer kommerzieller Erfolg, der den optimistischen Geist der damaligen Gesellschaft widerspiegelte. Die von Helen König Scavini entworfenen Figuren zeugen von einer zeitgemäßen Interpretation der Weiblichkeit, die sowohl mühelos als auch unbeschwert ist. La Modista- Il cappellino (Los 150), Me ne infischio (Los 149) und Colpo di Vento (Los 152) orientieren sich an den in der Zeitschrift Vogue veröffentlichten Modestilen. Lenci erlangte weitere Anerkennung durch die Entscheidung, Künstler und Bildhauer wie Mario Sturani (Los 153) und Sandro Vecchietti (Los 154) mit der Schaffung von Werken zu beauftragen, die eine von Surrealismus geprägte Sinnlichkeit bieten." Christies Live-Auktion DESIGN 3 Nov 2015
  • Schöpfer*in:
    Lenci (Schöpfer*in),Helen Scavini (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein winziger Chip an der Wandkante des Schals.
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU875344846332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Wandtafeln, Modelliert als altes Paar
Zwei hochrelief modellierte und bemalte Wandtafeln aus Terrakotta, die ein altes Paar darstellen, das aus dem Fenster schaut.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Limoges Pate sur Pate Porzellanplakette
Eine Porzellanplakette aus Limoges, die ein junges Mädchen darstellt, das eine Schnecke untersucht, die ihrerseits neugierig zurückblickt. Sowohl das Kind als auch die Schnecke sind ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandskulpturen

Materialien

Porzellan

Achtarmiger Kronleuchter aus der Belle Epoque, Modelliert mit Dionysis/Bacchus-Maske
Dieser Kronleuchter besteht aus einem kugelförmigen "Sack" in Form von Blümchen und acht nach unten gerichteten Lichtern mit undurchsichtigen, blütenförmigen Schirmen, die mit Masken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Kristall, Bronze

Französische Art-Déco-Wandleuchter von Petitot, Vierer-Set, 1930
Von Atelier Petitot
Ein wunderschönes Set von vier französischen Art-Deco-Wandleuchtern aus poliertem Messing. Alle vier Glasschirme sind mit "PETITOT FRANCE" gekennzeichnet. Und das Petitot-Messing ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Filipe Delfinger Sonnenschliff-Wandleuchte
Von Felipe Delfinger
Dies ist ein seltenes Beispiel für das Werk von Felipe Delfinger für Feders, das auf brillante Weise die natürliche Handwerkskunst der Glasbläser aus Cuernavacan mit der Vorliebe für...
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Brutalismus, Wandleuchten

Materialien

Kupfer, Stahl

Paar geschnitzte Wandleuchter aus Giltwood
Ein Paar geschnitzte, bemalte und vergoldete fünfwandige Wandleuchter in Form von bündig montierten Halblaternen; kürzlich neu verkabelt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Vergoldetes Holz, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bei Manteto Keramik-Wandmaske
Keramische Maske, Baku Ghana. Unterzeichnet: AT Manteto, Baku 1974. Maße: Höhe 32 cm. Breite 17 cm. Tiefe 8 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Keramik

Bei Manteto Keramik-Wandmaske
1.055 $
Kostenloser Versand
Wandhängende Keramikskulptur einer Maske
Diese an der Wand hängende Skulptur einer Maske war Teil der japanischen Ausstellung auf der Weltausstellung 1970 in Osaka und wurde vom Künstler Taro Okamoto (1911-1996) geschaffen....
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Afrikanische Wandskulptur aus Ghana-Holz, dekorative Maske
Vintage By Afrikanisches Holz Dekorative Maske Skulptur. Handgeschnitzte afrikanische Maske aus Ghana. Afrikanische dekorative Wandmaskenskulptur, handgeschnitzt aus Seseholz mit ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Volkskunst, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte venezianische Maske Portrait Wandtafel Skulptur, um 1930
Von Travail Francais
Diese prächtige französische Art-Déco-Holzplatte oder Wandskulptur zeigt eine spektakuläre venezianische Maske und wurde um 1930 hergestellt. Die Skulpturentafel ist mit feiner Schni...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Französische Keramik-Wandmaske aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Accolay Pottery
Maske aus glasiertem Steingut, um 1950, mit einer schönen türkisfarbenen Glasur, die in der Textur variiert. Unterschrift auf der Rückseite ähnlich der von Accolay. In sehr gutem Z...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

Materialien

Keramik

LITHEA/Byzas von Elena Salmistraro, Wandschmuck aus Marmor in Weiß und Rosa
Von Elena Salmistraro
BYZAS Wanddekor Abmessungen: Einzelne Fliese 30 x 16 x 2 cm MATERIALIEN: Flachrelief aus Marmor Bianco Carrara, Sechsecke aus poliertem rosa Marmor, Rhomben aus geschliffenem Pie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen