Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar französische Elliptische Reliefs aus der Zeit um 1850, Szenen aus dem Leben in St. Louis

2.259,10 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar elliptischer Reliefs aus der Zeit um 1850, die verschiedene Lebensabschnitte von St. Louis darstellen. Die Metallreliefs, die unten links mit "Justin" signiert sind, sind wunderbare dreidimensionale Darstellungen, die von einer Goldmattierung mit tiefer Kavität umgeben sind und in Holz- und Glasrahmen mit tiefen hinterschnittenen Leisten eingefasst sind. Eine Szene zeigt die Ankunft des französischen Königs Ludwig IX. (später heiliggesprochen) in der königlichen Kapelle Sainte-Chapelle. Der gotische Schrein wurde Mitte des Jahres 1200 von Ludwig in Auftrag gegeben und war eine wichtige Ergänzung des mittelalterlichen Palais de la Cité, der (damals) die Residenz der französischen Könige war. Die andere Tafel zeigt Ludwig an der Spitze eines Heeres gegen die Sarazenen in Ägypten, bekannt als Siebter Kreuzzug. Beide Szenen sind reich an Details, selbst in den Hintergründen, die weniger stark ausgeprägt sind als die Vordergründe. Justine Mathieu war ein französischer Bildhauer, der 1796 geboren wurde. Er ist bekannt für seine historischen Reliefs, von denen er viele in den Pariser Salons von 1846-1864 ausstellte. Dieses besondere Paar, das das Leben von St. Louis darstellt, wurde während Mathieus glorreicher Zeit hergestellt und kann an jeder Wand des Hauses aufgehängt werden.
  • Zugeschrieben:
    Justin Mathieu 1 (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand. Geringfügige Alterstrennungen am Rahmen. Leichte Glasanhaftungen und leichte Verluste an der vergoldeten Matte. Beide Tafeln sind auf der Rückseite mit Klebeband versehen, um die Stabilität zu gewährleisten. Patinierung in einigen Bereichen, die den zinnfarbenen Reliefs einen Grauton verleiht.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 424-631stDibs: LU906341434952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CIRCA 1790 Bemalte und gebogene ovale Flachreliefplatte aus Österreich
Ein faszinierendes klassizistisches Kunstwerk aus Österreich (um 1790). Diese ovale Tafel wurde von Hand geschnitzt und hat eine geschwungene Form, die die Basrelieffiguren hervorheb...
Kategorie

Antik, 1790er, Österreichisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Paar antike französische Jagdtafeln aus Wurzelholz, frühe 1900er Jahre
Dieses Paar Jagdtafeln wurde in den frühen 1900er Jahren in Frankreich von Hand geschnitzt und weist auf jeder Tafel erhabene Schnitzereien von Wild auf, die von luxuriösem rötlich-b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz, Wurzelholz

Paar große gerahmte Jagdschilder aus Antique French Oak, P. Lecourtier (1851-1925)
Weitere Informationen folgen in Kürze... Die Bildtiefe dieses Paares von großen Jagdtafeln ist beeindruckend. Die mit "P LeCourtier" signierten Plaketten zeigen Reliefszenen aus Br...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Zink

Beeindruckendes Paar französischer Chenets aus Bronze um 1850 mit Putten und Drachen
Dieses dynamische Paar französischer Chenets aus Bronze mit Putten und Seedrachen wurde um 1850 hergestellt. Die Sockel im Rokokostil sind voller Leben, mit goldenen durchbrochenen u...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XV., Kaminbesteck

Materialien

Bronze

Paar Nature Morte Hunt Trophy-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Nature morte (französisch für "Stillleben") wurde erstmals im 16. Jahrhundert in den Niederlanden populär. Blumen, Früchte und totes Wild waren die Hauptthemen, und Hunderte von Küns...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Set großer französischer vergoldeter Kupferrepousse-Teller mit Mars- und Minerva-Motiv aus dem 19. Jahrhundert
Möglicherweise von einem Gemälde von Jacques-Louis David aus dem Jahr 1771 inspiriert, stellt dieses große Set aus vergoldetem Kupfer die römischen Gottheiten Mars und Minerva dar. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metall, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar tiefreliefige figurale Metall-Wandtafeln aus Metall, spätes 19. Jahrhundert
Paar figurale Wandtafeln aus Metall mit tiefem Relief, spätes 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Metall

Paar kleine skulpturale Bilder, um 1880
Ein Paar gravierte Holzbilder mit Jagdszenen von Adlern. Das erste zeigt einen mit einem Gewehr bewaffneten Jäger, der einen Adler beobachtet, während er einen Berg besteigt. Das zwe...
Kategorie

Antik, 1880er, Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Paar Louis XIII. Ebenholz geschnitzte Tondos
Jeder Ebenholz-Tondo ist mit römischen Militärszenen in Flachrelief geschnitzt und in vergoldete Rahmen im Florentiner Stil gefasst. Ehemals Teil der Vordertüren eines Schrankes. Mit...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIII., Wandskulpt...

Materialien

Ebenholz

Paar antike neoklassizistische Bronze-Wandtafeln mit Basrelief aus Bronze
Paar antike (spätes 19. Jahrhundert) patinierte Bronzeplaketten mit Basrelief, Christofle zugeschrieben, allegorisch für Winter und Herbst. Winterdarstellung mit drei Putten um ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Paar runde Reliefs aus Siena-Marmor und Eisen, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Paar Marmorreliefs aus Siena aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in Eisenrahmen gefasst sind. Jedes Relief zeigt figürliche Schnitzereien von Frauen in fließenden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Eisen

Paar geschnitzte französische Reliefs mit Ritterprofilen aus dem 19. Jahrhundert
Coppia di Medaglioni in Legno Intagliato, tondi scolpiti con Profili di Cavalieri, Guerrieri con elmo piumato, puntali e visiera alzata. In der Forma circolare, entrambi i bassorilie...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, French, Renaissance, Wandskulpturen

Materialien

Kiefernholz