Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Toskanisches Wappen

Angaben zum Objekt

Toskanisches Wappen in Terrakotta signiert "A. Salvietti 187x" Signiert und datiert "A. Salvetti 187x" 73 x 48 cm Antonio Salvietti (1854-1931) war ein italienischer Architekt und Maler. Er wurde in Colle Val d'Elsa in der Toskana geboren. Er studierte Architektur an der Königlichen Florentiner Akademie der Schönen Künste und spezialisierte sich auf Porträts. Er lebte für längere Zeit in Paris und München. In Florenz freundet er sich mit vielen Macchiaioli-Malern an, darunter Vittorio Meoni, Niccolò Cannicci und Telemaco Signorini.
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Beaux Arts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bruxelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6666236528242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herkules, der einen Wappen hält, flämisch, XVII. Jahrhundert
Herkules hält ein Wappen Flämisch, XVII Jahrhundert Weißer und schwarzer Marmor Maße: 67 x 32 x 19 cm Herkules ist nackt abgebildet und hält mit der rechten Hand ein Wappen und...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Kanaanitischer anthropoider Sargdeckel - 12.-10. Jahrhundert v. Chr.
Seltener anthropoider Sargdeckel aus Kanaanit Terrakotta 12. bis 10. Jahrhundert v. Chr. Provenienz: Öffentliche Auktion Paris (2022) Privatsammlung F. Antonovich (Paris - 1980er...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Israelisch, Archaistisch, Wandskulpturen

Materialien

Terrakotta

Wachsrelief, Italien, 19. Jahrhundert
Wachsrelief mit der Darstellung einer Vase mit Blumen Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts Signiert "Scot. inv et fecit" Maße: 37 x 44 x 7,5 cm.  
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Frühviktorianisch, Wandsk...

Materialien

Holz

Wachsrelief, Italien, 19. Jahrhundert
2.732 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Relief der Renaissance – Italien, wahrscheinlich Rom, 16. Jahrhundert
Renaissance-Relief, das zwei weibliche Figuren in einem Chiton darstellt Italien, vermutlich Rom, 16. Jahrhundert Marmor, Holzrahmen (Provenienzetikett auf der Rückseite) 28 x 20 x...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Wandskulpturen

Materialien

Marmor

Relief der Renaissance – Italien, wahrscheinlich Rom, 16. Jahrhundert
5.806 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Domenico di Paris zugeschrieben – Madonna und das Kind, 15. Jahrhundert
Domenico di Paris zugeschrieben, auch Domenico del Cavallo genannt (Monselice, in Ferrara zwischen 1442 und 1501 dokumentiert) Madonna und das Kind Polychromierter und vergoldeter St...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Wandskulpturen

Materialien

Stuck

Vintage Garderobenständer und Schirmständer - Italien, '70
Vintage Garderobenständer und Schirmständer aus Leder und Stahl mit integrierter Beleuchtung Leder und Stahl Italien, '70 172 x 42 x 41 cm Der Ga...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wappen aus Schmiedeeisen
Schmiedeeisernes Wappen. Großartige Qualität.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Schmiedeeisen

Polnischer Wappenmantel, Kupferreliefplakette mit Wappen
Polnische Wappenreliefplakette aus Kupfer, Anfang des 20. Jahrhunderts. 16 ½ mal 22 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Wandskulpturen

Materialien

Kupfer

Englische georgianische Wappengravuren
Von Joseph Edmondson
5 englische georgianische (18. Jh.) handkolorierte Kupferstiche von Wappen in Orange mit goldverzierten Rahmen (von Joseph Edmondson, 1770) (PREIS FÜR JEDEN)
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Wandskulpturen

Materialien

Kupfer

Wappen des frühen 18. Jahrhunderts
Seltene und beeindruckende Wappen aus dem frühen 18. Jahrhundert, das Ganze in Eiche geschnitzt, der Rahmen mit Relief geschnitzt Bandwerk auf gepunzt und arbeitete Boden umgibt Wapp...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz

George III. Wappen aus Nussbaumholz und polychromem Wappen
Gut geschnitzt mit geschnitztem Rocaille-Rahmen, der ein aus drei Burgen und einem Kompass bestehendes Wappen umschließt. Am Sockel befindet sich ein geschnitztes Gesicht. Einst hing...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George III., Wandskulpturen

Materialien

Walnuss

Spanischer Barockmantel aus polychromem und vergoldetem Holz, spanisch
Ovaler Schild mit Wappen und Muschelschnitzerei, flankiert von geschnitzten Schriftrollen, das Ganze flankiert von Männern mit Turbanen, der Sockel mit dem Kopf eines Soldaten. Diese...
Kategorie

Antik, 1680er, Spanisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen