Objekte ähnlich wie Antiker flämischer mythologischer Wandteppich, Mercury Janus Sabine, Frauen, 17. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Antiker flämischer mythologischer Wandteppich, Mercury Janus Sabine, Frauen, 17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Dieses Stück in Museumsqualität ist ein exquisites Beispiel für einen antiken flämischen mythologischen Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der Merkur, Janus und die Sabinerinnen darstellt. Es misst 9,5 x 13,7 Fuß und ist in ausgezeichnetem Zustand mit leuchtenden Farben.
Wir wissen, dass dieser Wandteppich auf der römischen Mythologie basiert, denn er zeigt den Janus, den Gott der Übergänge, der nur in der römischen Mythologie vorkommt und keine Entsprechung in der griechischen Mythologie hat.
Auf der rechten Seite ist Merkur mit seinem charakteristischen geflügelten Helm und den geflügelten Sandalen abgebildet, der in der römischen Mythologie als Abgesandter und Bote der Götter fungierte. In seiner linken Hand hält er einen Caduceus, seinen charakteristischen Stab mit zwei ineinander verschlungenen Schlangen. Es heißt, der Zauberstab würde die Schlafenden wecken und die Wachen in den Schlaf schicken.
Auf der linken Seite ist Janus abgebildet, der Gott der Anfänge und Übergänge, der über Durchgänge, Türen, Tore und Enden sowie über Übergangszeiten wie den Übergang vom Krieg zum Frieden wacht. In der Regel wurde er mit zwei Gesichtern dargestellt, die in entgegengesetzte Richtungen blicken, eines in Richtung Vergangenheit und das andere in Richtung Zukunft.
Als Gott der Anfänge und Übergänge, sowohl im wörtlichen als auch im abstrakten Sinne, war er auch für Bewegung, Veränderung und Zeit zuständig. Er war am Anfang der Welt anwesend und bewachte die Tore des Himmels, und er leitete auch die Erschaffung der Religion, des Lebens und sogar der Götter. Er galt wahrscheinlich als der wichtigste römische Gott, und sein Name wurde in Gebeten immer als erster genannt, unabhängig davon, zu welchem Gott der Gläubige betete.
Dieser Wandteppich stellt die Folgen eines Mythos dar, in dem Janus eine wichtige Rolle spielt. Romulus, einer der Gründer Roms, entführte mit Hilfe seiner Männer die Sabinerinnen. Janus rettete die Frauen, indem er eine heiße vulkanische Quelle erschuf, die ausbrach und die Entführer unter einer Mischung aus kochendem Wasser und Vulkanasche begrub. Wir sehen die heiße Quelle in der Mitte des Stücks und Merkur, der sich über einer Aschewolke erhebt, in der er die Entführer begraben hat. Auf der linken Seite sehen wir die Sabinerinnen in Sicherheit, die Girlanden vorbereiten und eine auf Janus' Haupt legen.
Es handelt sich wahrscheinlich um den letzten Wandteppich einer Folge von drei oder vier Wandteppichen, die die vollständige Allegorie der Vergewaltigung der Sabinerinnen darstellen.
- Maße:Höhe: 287,02 cm (113 in)Breite: 414,02 cm (163 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1600-1699
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: T2421stDibs: LU5138121543792
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
104 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mineola, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker flämischer Verdure-Landschaftsteppich aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist eine herrliche antike quadratische 17. Jahrhundert flämischen Verdure Landschaft Wandteppich ohne Figuren in einer schönen und reichen Sommer-Szene einer Landschaft mit üppi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle
Antiker flämischer Verdure-Wandteppich des 17. Jahrhunderts mit vertikaler Landschaft
Dies ist eine wunderschöne antike quadratische 17. Jahrhundert flämischen Verdure Landschaft Wandteppich mit einer schönen und reichen Sommer-Szene von einer Landschaft mit üppigen B...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle, Seide
Antiker flämischer Verdure-Wandteppich mit Kindern aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein wunderschöner antiker flämischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die edlen Kinder beim Spielen im Wald darstellt. Das Stück ist eingebettet in eine wunderschöne...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Wandteppich
Antike Flämische Verdure Quadratische Landschaft Wandteppich aus dem späten 17.
Dies ist ein sehr feines Quadrat Ende des 17. Jahrhunderts flämischen Verdure Landschaft Wandteppich mit einer schönen und reichen Sommer-Szene einer Landschaft mit üppigen Bäumen un...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle, Seide
Antiker quadratischer flämischer Wandteppich mit Landschaftsmotiven aus dem späten 17.
Dies ist eine prächtige antike Ende des 17. Jahrhunderts flämischen verdure Landschaft Wandteppich zeigt eine schöne und reiche Sommer-Szene einer Landschaft mit üppigen Bäumen und V...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle
Antiker französisch-französischer Verdure-Landschafts-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Dieser französisch-flämische Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert, signiert RAET, ist in frischen Farben gearbeitet und zeigt Tiere in einer bewaldeten Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Flämischer mythologischer Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein flämischer (möglicherweise Antwerpener) mythologischer Wandteppich aus der Reihe "Die Geschichte des Achilles", der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gewebt wurde und ei...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle
47.995 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Außergewöhnliche Flemish Verdure und mythologische Tapisserie aus dem 17.
Ein spektakulärer flämischer Wollteppich aus dem 17. Jahrhundert mit einer Kombination aus Grün und Mythologie in einer schlichten Farbpalette aus Beige, Grün, Braun und Blau, umrahm...
Kategorie
Antik, 1660er, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wolle
24.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Flämische Wandteppichplatte aus dem frühen 17. Jahrhundert mit der Darstellung von Mercury
Eine sehr schöne Wandteppichplatte, ursprünglich Teil des oberen Teils einer Bordüre, die in ihrer Mitte den Kopf von Merkur, dem römischen Gott des Handels, darstellt. Der geflügelt...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der Zeus und Hera darstellt
Unser außergewöhnlicher Wandteppich aus Brüssel aus dem 17. Jahrhundert, in der Art von Jacques II Geubels (-1633), zeigt Zeus und Hera, die die Welt übergeben bekommen. 10 Fuß 8 Zol...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Flämischer Wandteppich aus dem 17.
Von Aubusson Manufacture
Eine flämische Wandteppichplatte
Aus dem 17. Jahrhundert
Handgewebt aus natürlich gefärbter Wolle und Seide
Mit einem Cherub in voller Länge, einem Phönix und einem Paar Babyhasen
...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Aubusson, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Flämischer Wandteppich aus dem 17.
Ein flämischer Wandteppich von außergewöhnlicher Qualität. Es hat eine große Farbe behalten
Und der Zustand ist bemerkenswert mit nur geringfügigen Restaurierung. es ist
Es ist aus...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle
33.000 $ Angebotspreis
40 % Rabatt