Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Beeindruckender maßstabsgetreuer flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, der Alexander The Great darstellt

77.677,38 €

Angaben zum Objekt

Spektakulärer großformatiger flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jacob Jordaens (gest. 1678) aus den 1630er Jahren. Mehrere Wandteppiche mit identischem Design wurden nach Zeichnungen dieses Künstlers angefertigt und schmücken heute die Wände des Palastes von Edinburgh, der Kathedrale von Toledo und des Chigi-Palastes in Rom. Die Komposition, die von einer Bordüre mit Karyatiden, Schlangen und anderen charakteristischen dekorativen Elementen umrahmt ist, zeigt die Verwundung Alexanders des Großen am Oberschenkel in der Schlacht von Issus". Während der Schlacht von Issus 333 v. Chr. erlitt Alexander der Große eine schwere Schulterverletzung, als er seine Truppen gegen die persischen Truppen unter Dareios III. anführte. Trotz seiner Verletzung kämpfte Alexander tapfer weiter und errang schließlich einen bedeutenden Triumph in seinem Feldzug zur Eroberung des persischen Reiches. Geringfügige natürliche Abnutzungserscheinungen und Nachwebung Insgesamt guter Zustand. Das Brüsseler Schulemblem ist in der unteren Mitte zu sehen: "B-Schild Form B".
  • Ähnlich wie:
    Jacob Jordaens (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 380 cm (149,61 in)Breite: 475 cm (187,01 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Wolle,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1630s-1640s
  • Zustand:
    Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Geringfügige natürliche Abnutzungserscheinungen und Nachknüpfungen. Insgesamt guter Zustand.65.341.
  • Anbieterstandort:
    Dubai, AE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #PA1631stDibs: LU9662240920552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Arrival“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig
Von Vicente Puig
Großes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Ankunft" in einem originalen achteckigen versilberten Holzrahmen. Zeigt ein spanisches Schiff bei der Ankunft in der Neuen Welt. Unten si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„Melpomene und Thalia“ von Giuseppe Mazzei
Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Musen Melpomene und Thalia mit ihren klassischen Attributen darstellt. Die sitzende Melpomene hält in der rech...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

„Paradise“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig
Von Vicente Puig
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand, in einem achteckigen versilberten Rahmen. Darstellung von Eva mit einem Papagei in einem paradiesischen Garten. Unten signiert "V.Puig". ÜBER VICE...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„Urania“ von Giuseppe Mazzei
Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Muse Urania mit ihren klassischen Attributen - Globus, Sonnenkugel und Kompass in Eichenästen. Ihr Kleid ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französischer Intarsienschrank mit Goldbronze-Montierung aus dem späten 19. Jahrhundert von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Französischer Schrank in geschwungener Form mit einem Schranksockel und neun Schubladen. Er ist mit Tulipwood- und Kingwood-Intarsienfurnieren sowie mit Ormolu-Beschlägen verziert. E...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Schwarzer Schrank Napoleon III. mit Goldbronze- und versilberten Beschlägen
Napoleon III Schrank aus massiver Eiche mit Ebenholzfurnier und geschnitzter schwarzer Marmorplatte. Die Fassade ist mit vergoldeten Bronzefassungen von Karyatiden umrahmt, und zwei ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander der Große, The Passage of the Granicus - Flemish Tapestry 17th -N 1503
Zeitraum: 17. Jahrhundert Stil: Rom und antikes Griechenland Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 465 cm Höhe: 307 cm Tiefe: 1 cm Nach alter Tradition wurde dieser prä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Prächtiger französischer Aubusson-Teppich aus dem 17. Jahrhundert - Alexander der Große
Prächtige französische Aubusson-Tapisserie aus dem 17. Jahrhundert - Alexander der Große und Bucephalus Ein außergewöhnlicher und seltener Aubusson-Wandteppich aus dem 17. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert/Gobelein Alexander der Große und Darius III. Persischer König
Monumentaler Museumsteppich/Gobelein 17. Jahrhundert Schlachtszene Alexander der Große und Darius III. persischer König Die Figuren sind in Lebensgröße abgebildet. Ein absolutes Mus...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Historischer flämischer Barock-Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert
Ein großer, palastartiger, historischer flämischer Barockteppich, der eine Schlachtszene darstellt, mit Soldaten im Vordergrund zu Lande, die gegnerische Armee auf dem Seeweg, mit ei...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Wolle, Seide

Flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17.
Schöner und gut erhaltener flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, möglicherweise aus der Werkstatt Wauters, Flandern, Antwerpen. Die Farbe ist gut erhalten un...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Außergewöhnliche Flemish Verdure und mythologische Tapisserie aus dem 17.
Ein spektakulärer flämischer Wollteppich aus dem 17. Jahrhundert mit einer Kombination aus Grün und Mythologie in einer schlichten Farbpalette aus Beige, Grün, Braun und Blau, umrahm...
Kategorie

Antik, 1660er, Belgisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle