Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Brabant Brüsseler Wandteppichfragment des frühen 18. Jahrhunderts mit Schwalben- und Widderköpfen

Angaben zum Objekt

Dieses von einer Werkstatt um 1700 handgewebte Wandteppichfragment zeigt eine üppige Obst- und Blumendekoration mit Zopf und Widderköpfen. Die Köpfe der Widder befinden sich in den oberen Ecken, wobei die dicken Zacken durch die Hörner hängen. Es gibt eine Fülle von Früchten, darunter Birnen, ein Granatapfel, ein Kürbis und Äpfel, die mit gelben, orangefarbenen und weißen Blüten und grünen Blättern durchsetzt sind. Unten in der Mitte des Wandteppichs, direkt unter der gewölbten Girlande, stehen die Initialen "B B", getrennt durch ein Schild. Dies ist das Produktionszeichen für Wandteppiche, die in Brüssel, der Hauptstadt des Herzogtums Brabant, hergestellt werden. Mindestens seit dem 15. Jahrhundert gibt es in diesem Gebiet Produktionsstätten, die sich 1477 zur führenden Region für die Herstellung von Tapisserien entwickelten. Wandteppiche wurden naturgemäß in sehr großen Formaten hergestellt, in der Regel, um Wände in Schlössern zu bedecken und die Wärme während des kalten Winters zu erhalten. Der Wandteppich, aus dem dieses Fragment stammt, hat die Jahrhunderte nicht überlebt. Glücklicherweise handelte es sich wahrscheinlich um einen der dekorativsten und symmetrischsten Abschnitte (wahrscheinlich ein Randstück). Die Tatsache, dass die BB-Markierung erhalten geblieben ist, beweist, dass sie sich auf dem ursprünglichen Wandteppich befindet (normalerweise an den Rändern oder in den Ecken). Heute kann es in fast allen Räumen gezeigt werden (Wandteppichgröße 28 1/2 x 77 1/4 Zoll).
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 196,22 cm (77,25 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Textil,Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang 1700er Jahre
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Fragment eines größeren, handgewebten Wandteppichs aus dem 18. Jahrhundert, dessen Umrandung später hinzugefügt wurde. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand mit kleinen Knicken und Abnutzungen. Die Bordüre ist nicht original, da der Wandteppich ein Fragment einer größeren Szene ist.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 222-531stDibs: LU906330629042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandteppichfragment aus Brüssel, 17. Jahrhundert
Springbrunnen und Architektur Dieses schmale Wandteppichfragment aus Seide und Wolle stammt aus der Zeit um 1600 und ist in Brüssel entstanden. Es zeigt eine Statue des griechisch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Brüsseler Wandteppich aus Seide und Wolle aus dem 17. Jahrhundert mit einer römischen Szene
Dieser Wandteppich aus Seide und Wolle wurde um 1600 in Brüssel, Belgien, handgewebt und zeigt einen Bürger, der einem römischen Feldherrn huldigt. Im 17. Jahrhundert waren Brüsseler...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen, Seide

Verdure „Exotique“ Wandteppich aus Wolle und Seide aus Flandern, 18. Jahrhundert
Dieser Wandteppich aus Wolle und Seide wurde um 1700 in Flandern (Teil des heutigen Belgiens) von Hand gewebt und zeigt ein dichtes Blätterdach außerhalb einer ummauerten Stadt. Dies...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Paar Wandteppichbordüren aus Seide aus Brüssel aus dem 16. Jahrhundert, H-98,75 Zoll, Paar
Ein schönes Paar Wandteppichfragmente, handgewebt in Brüssel um 1500. Mit einer Länge von etwa 99 Zoll (über 8 Fuß) waren die Fragmente ursprünglich vertikale Bordüren zu einem große...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Seide

Großer Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 17. Jahrhundert mit farbenfroher Kartusche und Trophäen-Dekor
Produced during the Louis XIV period, in the 1600’s, this colorful cartouche and trophy décor tapestry was hand-woven using wool and silk. Originally part of a much larger wall cover...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen, Seide

Antiker französischer Beauvais-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Von Beauvais Royal Manufactory
Es handelt sich um ein großes, horizontales Fragment eines Beauvais-Wandteppichs aus dem späten 17. Die Gobelinmanufaktur von Beauvais war eine der bekanntesten Gobelinwerkstätten Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paravant Brüsseler Wandteppich, 18. Jahrhundert
Von Brussels Manufactory
Antiker Brüsseler Paravant-Wandteppich aus dem 18. 5 Paneele 133 x 185 Zoll, 340 x 470 cm (voller Paravant) 59 x 23 Zoll, 150 x 60 cm (einzelne Tafel) Fünfflügeliger Paravent, beste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Holz

Paravant Brüsseler Wandteppich, 18. Jahrhundert
18.000 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Wandteppichfragment aus dem 18. Jahrhundert
Mitte des 18. Jahrhunderts europäisches Wandteppichfragment. Maße: 1'9'' breit x 2'10'' lang. Wandteppiche sind ein wesentlicher Bestandteil des flämischen Kulturerbes. Die meisten Wandteppiche zeigen religiöse, mythologische und historische Themen sowie Jagd- und Ernteszenen. Sie sind bekannt für ihre hohe Qualität und die breite Verwendung von Farben. Die ältesten wurden im 13. Jahrhundert hergestellt. Die wichtigsten Produktionszentren waren Doornik und Arras. Diese beiden Zentren haben viele Aufträge von den Herzögen von Burgund...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Brüsseler Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, 8' X 7'7"
Ein Wandteppich ist, einfach ausgedrückt, ein Textil, das speziell entworfen und gewebt wurde, um eine künstlerische Szene darzustellen, die an einer Wand aufgehängt werden soll. Ant...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Brüsseler Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, 8' X 7'7"
Ein Wandteppich ist, einfach ausgedrückt, ein Textil, das speziell entworfen und gewebt wurde, um eine künstlerische Szene darzustellen, die an einer Wand aufgehängt werden soll. Ant...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Französisches Wandteppichfragment aus dem 18.
Dieses lebhafte Wandteppichfragment stammt aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts. Zwei Paneele wurden kürzlich mit leuchtend blauen Verzierungen angebracht. Der Stoff ist abgenutzt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich

Handgewebter Jagdteppich aus Brüssel aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Hängen Sie diesen außergewöhnlichen, bedeutenden handgewebten Wandteppich aus Belgien in ein Wohnzimmer oder ein Treppenhaus. Der farbenfrohe Wandteppich "Chasse a Courre" (Jagd mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis XV., Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen