Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Japanische Baumwollvorhänge Noren Maruni Sasarindo 1960s

461,70 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dies ist ein japanischer Vorhang, der in den 1960er Jahren in Japan hergestellt wurde. Sie wird Noren genannt. Dieser Noren hat in der Mitte ein Familienwappen (Kamon). Diese Art von Kamon wird Maruni Sasa Rindo genannt. Diese noren ist mit Baumwolle und beginnt, eine Farbe wegen der Sonne zu verlieren, aber es ist in gutem Zustand für sein Alter. Die Farbe ist wunderschön. Noren: Noren sind Trennwände aus Stoff, die in Türöffnungen, über Fenstern, an Wänden oder zwischen Räumen aufgehängt werden. Es gibt sie in vielen Formen und Größen und in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Materialien. Traditionelle Noren werden aus natürlichen Stoffen wie Leinen und Baumwolle handgewebt und oft mit natürlichen Farbstoffen wie japanischem Indigo gefärbt. Maruni sasa rindo: "Maru ni Sasa Rindo" ist ein japanisches Familienwappen, bei dem Bambusblätter in einem Kreis angeordnet sind. Rindo: Ein Familienwappen mit Enzianblüten (rindō) symbolisiert Ehrlichkeit, Adel und Stärke. Da der Enzian auch als Medizin verwendet wurde, kann er für Gesundheit und Genesung stehen.
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Dieser Noren ist in gutem Zustand, obwohl es sich um einen antiken Gegenstand handelt. Aber die Farbe geht durch die Sonne und das Waschen ab.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6325246102062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Baumwolle Noren Bildschirm 1990s Aizome
Dies ist ein Bildschirm, der Noren genannt wird. Es ist mit dem Aizome genannten Stil gefärbt. Aizome ist ein japanisches Wort für Indigofarbstoff. Indigofarbstoff ist eine organisc...
Kategorie

1990er, Japanisch, Showa, Raumteiler

Materialien

Baumwolle

Japanischer Teekanne Kyoyaki Seifu 1960er Jahre Karabito
Dies ist eine Teekanne, die um 1960 in der Showa-Ära hergestellt wurde. Der Stil wird Kyo yaki Seifu Yohei genannt. Sie stammt aus der Präfektur Kyoto. Dieser Stil wurde von einem Tö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Japanische Porzellan-Flaschenblumenvase 1960er Jahre
Dies ist eine Flasche, die die Menschen verwendet wurden, um Sake oder Sojasauce zu tragen. Sie ist aus Porzellan und wurde um 1960 in der Showa-Ära hergestellt. Es kann als Blumenv...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Flaschen

Materialien

Porzellan

Antiker japanischer Kimono-Gürtel aus Seide, 1960er Jahre
Dies ist ein Fukuro Obi, der in Japan in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Es ist aus Seide und in gutem Zustand. Obi sind Gürtel unterschiedlicher Größe und Form, die zu tradi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Seide

Antiker japanischer Teller mit Kranichen 1960er Jahre
Dies ist ein antiker Teller, der in den 1960er Jahren in der Showa-Ära hergestellt wurde. Dieser Teller ist handbemalt. Es wird in Japan hergestellt. Auf dieser Platte befinden sic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanisches antikes Hanten „Onishiko“ aus Baumwolle (ca. 1960er Jahre)
Hanten ist eine Art traditionelles japanisches Kleidungsstück, das oft als "Kurzmantel" oder "Jacke" bezeichnet wird. Er hat ein lockeres, kimonoartiges Design mit einem geraden Krag...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff. Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki". Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Baumwolle

Antiker japanischer Wandteppich aus Seide und Baumwolle
Wunderschöner und sehr seltener japanischer Wandteppich aus der Zeit um 1900, aus gewebter Seide und Baumwolle, von absoluter Feinheit. Der Wandteppic...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Stoff, Seide

Hängeleuchten der Chinoiserie Toile Französisch Blau & Weiß Rokoko
- Außergewöhnlich seltenes Paar großer, blau-weißer Rokoko-Chinoiserie-Bettvorhänge aus Baumwolle. Maße: 4ftwide 7ft9 "hig. - Die Chinoiserie war während des Rokokos in Mode, und ...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Rokoko, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Bobyrug's sehr schöne gestickte antike Paar Vorhänge
Wunderschönes Paar Vorhänge aus dem späten 19. Jahrhundert, mit schönem Blumenmuster an den Rändern, bestickt mit Seide auf Wollsamtgrund. ✨✨✨ "Erleben Sie den Inbegriff von Luxus u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Sehr schöne antike Paar Seidensamt Vorhänge
Wunderschönes Paar Vorhänge aus dem späten 19. Jahrhundert, mit einem schönen Seidensamtgewebe und einem darauf applizierten Band aus Nadelspitze. Die Größe der einzelnen Stücke betr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandteppiche

Materialien

Seide

Sehr schöne antike Paar Seidensamt Vorhänge
1.808 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bettbedeckung mit Hängevorhänge aus italienischem Leinen in Grün, Elfenbein und Damast, handgewebt
Außergewöhnlich selten, italienisch, 17. Jahrhundert, grün und elfenbeinfarben, Damast, Leinen, gewebte Bettdecke - Mitte des 17. Jahrhunderts als Luxusartikel gewebt, mit einem Dam...
Kategorie

Antik, 1640er, Englisch, Barock, Kissen und Überdecken

Materialien

Leinen