Objekte ähnlich wie Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Japanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
1.435,46 €
Angaben zum Objekt
Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für ein japanisches *BORO*-Textil aus der späten Edo-Periode (1800-1860). Über Generationen hinweg sorgsam bewahrt, verkörpert es sowohl den Einfallsreichtum als auch das ästhetische Empfinden des traditionellen japanischen Lebens.
*BORO* bezieht sich auf geschichtete und mehrfach geflickte Stoffe, eine Praxis, die in Zeiten der Knappheit aus der Not heraus geboren wurde. Kleidungsstücke, Bettzeug und Futonbezüge wurden nie weggeworfen, sondern stattdessen geflickt und verstärkt und verwandelten sich allmählich in Textilien, die die Erinnerungen und das Leben der Familie, die sie benutzte, in sich trugen. Im Norden Japans, vor allem in der Tohoku-Region, waren solche dicken *BORO*-Stücke zum Schutz gegen die Kälte unerlässlich.
Dieses besondere Stück ist mit einer Größe von ca. **1540 mm x 1340 mm (60.6" x 52.8")** und einer Dicke von ca. **2 mm** sehr präsent. Zwischen den Lagen verbleiben Baumwollspuren, die mit handgestickten *Sashiko*-Stickereien verstärkt sind. Die Dichte und das Gewicht lassen vermuten, dass es ursprünglich als Futonbezug gedient haben könnte.
An der Wand zeigt die fast abstrakte Komposition eine beeindruckende visuelle Tiefe. Das Zusammenspiel von Indigofarben, gestreiften Stoffen und unzähligen Flickstichen schafft eine rhythmische Oberfläche, die an moderne abstrakte Malerei erinnert. Kratzer, Ausfransungen und Nähte sind keine Makel, sondern die Spuren der Zeit - zufällige Formen, die sich nun als bewusste, poetische Gesten lesen.
In einem zeitgenössischen Interieur geht *BORO* über seine Ursprünge als Gebrauchstextil hinaus und wird zu einem wahren Kunstwerk. Er verleiht minimalistischen Räumen Wärme und Authentizität und erzählt eine ruhige, zeitlose Geschichte. Wir empfehlen, es wie eine große Leinwand zu präsentieren, die als Objekt der Betrachtung an der Wand hängt.
Für den Versand werden die Textilien sorgfältig gefaltet und sicher verpackt.
- Maße:Höhe: 154 cm (60,63 in)Breite: 134 cm (52,76 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800er-1860er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487246331782
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.616 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sammushi, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlter koreanischer Stoff "pojagi"/Wandbehang/Wandteppich aus dem 20.
Dies ist ein altes koreanisches Patchwork-Tuch, das um das 20. Jahrhundert herum hergestellt wurde.
Der Name lautet ``pojagi'' oder ``chogappo''.
Es handelt sich um ein Tuch, das zum...
Kategorie
20. Jahrhundert, Südkoreanisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Baumwolle
Japanisches antikes Papier Wabi-Sabi Washi
Diese seltene shichou-maku (Papiervorhang) wurde während der Meiji-Zeit in Japan (Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) hergestellt.
Ursprünglich wurde es in Räumen für die...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche
Materialien
Papier
Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff.
Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki".
Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien
Materialien
Baumwolle
Antikes japanisches lackiertes Karton/Negoro/wie abstraktes Gemälde
Dies ist ein altes, lackiertes Brett aus Japan.
Es wird als "Negoro"-Brett bezeichnet.
Negoro ist eine Art von japanischem Lackgeschirr.
Es zeichnet sich dadurch aus, dass schwarzer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Dekorative Kunst
Materialien
Zypressenholz
Japanische Wandkunst / Japanisches Objekt / Wabi-Sabi Kunst / Primitive Wandkunst
Dieses Wandkunstwerk wurde aus dem MATERIAL einer alten japanischen Tür hergestellt.
Es handelt sich um eine Holztür, die mit verzinkten Eisenblechen verstärkt ist.
Er hat eine pra...
Kategorie
2010er, Japanisch, Primitiv, Antiquitäten
Materialien
Zinn
Japanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura).
Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt.
Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst
Materialien
Bambus, Zedernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Antike "BORO" 1800er-1860er Jahre / Rag Wandteppich Patchwork Textil Wabisabi
Dies ist ein altes japanisches BORO. Sie wurde in der späten Edo-Periode (1800er-1860er Jahre) hergestellt und ist ein äußerst wertvolles Stück, das sorgfältig bis in die heutige Zei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche
Materialien
Stoff
Japanische Antiquitäten Primitive Kunst BORO Indigofarben gefärbter Sashiko alter Stoff, Sashiko
1700(B)× 1550(T) [mm] Baumwolle
Dies ist ein hochsensibles altes Volkshandwerk, das in Übersee "BORO" genannt wird.
Es war eine sehr arme Zeit, und das Wegwerfen von Dingen war unge...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Textilien
Materialien
Baumwolle
Antikes japanisches Indigo-Boro-Textil mit Sashiko-Stickerei abstraktes Wabi Sabi
Aus der Region Tohoku, Japan.
Antike Indigo Boro Textil mit Sashiko Stickerei , wahrscheinlich als Kotatsu Futon (Dicke Decke für Brazier Tisch) Schätzung von der Größe & Zustand ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Volkskunst, Wandteppiche
Materialien
Baumwolle, Leinen
Frühe Showa-Periode Nambu Sakiori (mit Indigo-gefärbter Baumwollkette) Rag Wandteppich
Dies ist ein Stück Nambu-Sakiori aus der frühen Showa-Periode, das in der Präfektur Iwate entdeckt wurde.
Nambu Sakiori ist eine traditionelle japanische Technik für recycelte Textil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Wandteppiche
Materialien
Stoff, Baumwolle, Garn
Antiker japanischer Futon-Deckel aus recyceltem Boro-Patchwork
Antiker japanischer Futon-Deckel aus recyceltem Boro-Patchwork
Dieser indigo-gefärbte Boro-Futon-Bezug ist ein physisches Zeugnis für die Entschlossenheit und den Einfallsreichtum d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tribal Art
Materialien
Baumwolle
Japanischer Vintage-Stoff, Wabi Sabi, 1910er Jahre
Dieses einzigartige und elegante Textil mit einem Phönix-Muster, bekannt als Nagasaki Sarasa, wurde in der Präfektur Nagasaki (Kyushu) während der Taisho-Zeit.
Die Der Stoff war w...
Kategorie
Vintage, 1910er, Japanisch, Textilien
Materialien
Baumwolle