Objekte ähnlich wie Montierter indonesischer gefärbter Seidenlawon mit Diamantmuster, frühes 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Montierter indonesischer gefärbter Seidenlawon mit Diamantmuster, frühes 20. Jahrhundert
4.778,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein auffälliger indonesischer Seiden-Kain Lawon mit zentralem Rautenmuster, Sumatra, Indonesien, Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der zeremonielle Schal, Lawon genannt, weist ein auffälliges und kühnes Muster auf, mit einer zentralen tiefvioletten Raute, die von einer größeren chartreusen Raute umgeben ist, alles auf himbeerrotem Grund.
Die Farbstoffe sind allesamt natürliche Pflanzenfarbstoffe. Die chartreusegrüne Farbe ist bekanntermaßen schwer zu setzen, und viele Exemplare sind verblasst oder falsch gesetzt. Dieses Beispiel mit einer erstaunlich intakten und stabilen Farbe.
Die Lawon-Muster entstehen durch eine Resist-Färbetechnik namens Tritik, bei der ein Stück einer starken Faser, z. B. einer Ananasfaser, durch den Stoff genäht und fest gezogen wird, um das Resist zu erzeugen (im Grunde genommen Krawattenfärbung). In den cremefarbenen Rändern, die die Farbfelder voneinander trennen, sind die Stichspuren noch sichtbar.
Lawon wird im Westen oft als "Rothko-Textilien" bezeichnet, da sie, insbesondere die mit rechteckigen Mustern, den ikonischen Farbfeldgemälden von Mark Rothko ähneln.u
- Maße:Höhe: 160,02 cm (63 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Seide,Pflanzlich gefärbt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:circa 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Professionell gestreckt, montiert und restauriert. Das Textil ist durch die Sonne ausgeblichen, leicht fleckig und weist Restaurierungsstellen auf. Bitte sehen Sie die Fotos für Details.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894716006561
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKain Limar Songket, Seiden-Ikat, Metallic-Fäden, um 1900, Palembang, Sumatra
Ein reiches und luxuriöses kain limar songket, Schultertuch für eine Frau, Ikat gefärbte und gewebte Seide (limar) mit zusätzlichem Schuss gewebtem metallischem Goldfadenbrokat (song...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Indonesisch, Stammeskunst, Textilien
Materialien
Metallfaden
Großes gerahmtes japanisches buddhistisches Amida- Tempelgemälde, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein großes und unglaubliches japanisches Gemälde einer buddhistischen Tempelhalle mit Amida Nyorai, späte Edo- oder frühe Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Montiert mit ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...
Materialien
Brokat, Seide, Acryl, Holz, Farbe
Nepalesisches geschnitztes und bemaltes buddhistisches Manuscript-Deckel, 15. Jahrhundert
Ein schöner und ungewöhnlicher hölzerner Buch- oder Manuskripteinband mit geschnitzter Außenseite und bemalter Innenseite, 15. Jahrhundert, Nepal.
Das Äußere des Manuskriptdeckel...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nepalesisch, Tibetisch, Skulpturen un...
Materialien
Holz
Chinesisches lackiertes und bemaltes Kabinett mit Traumsteineinsätzen, Qing Dynasty, 19.
Ein schlichter und eleganter hoher chinesischer Lackschrank mit gemalten Blumentafeln und Traumsteineinsätzen, Qing-Dynastie, frühes 19. Jahrhundert, Provinz Gansu, China.
Der Hochs...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel
Materialien
Stein, Marmor
Hänge- oder Tischschrank mit japanischer Intarsienarbeit, Meiji-Periode, um 1900, Japan
Ein großer und bemerkenswerter japanischer Tisch oder Hängeschrank mit Lack- und Intarsienverzierung, Meiji-Periode, um 1900, Japan.
Der Schrank hat eine quadratische Form und wird ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Möbel
Materialien
Metall, Messing, Kupfer
Nepalesische Votivtafel mit Filigran, Stein- und Glasintarsien, um 1900
Feine und beeindruckende nepalesische Votivtafel aus vergoldetem Kupferfiligran, besetzt mit Korallen, Türkisen und farbigen Glas-"Edelsteinen", 19./20.
Diese große Votivtafel wurde...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Nepalesisch, Metallarbeit
Materialien
Stein, Koralle, Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Seiden-Bokara-Ikat-Textil
Sehr antiker zentralasiatischer Seiden-Ikat, auf originalem Leinen hinterlegt, geeignet für Wand, Bett, Tisch. Besonderes Design, Teil meiner persönlichen Sammlung.
(Interessanter Pr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Sonstiges, Wandteppiche
Materialien
Seide
Antiker zeremonieller Lawon-Schal aus Seide, Palembang, Sumatra
Antiker Lawon-Zeremonienschal aus Seide, Palembang, Sumatra.
Ein schmales, rechteckiges Seidentextil, das in 2 Farben gefärbt ist, durch die tritik (genähter und geraffter Resist) m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Textilien
Materialien
Seide
Usbekistan Stammes-Seiden-Ikat-Tafel des späten 19. Jahrhunderts
Seidenes Ikat-Webpaneel aus dem späten 19. Jahrhundert aus Usbekistan, Zentralasien.
Luxuriöses, gesättigtes Magenta, Violett, Gold, Grün und Rosa. Die Rückseite ist mit der original...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Stammeskunst, Wandteppiche
Materialien
Seide
Ein Wandpaneel aus Ikat-Seidenstoffen aus dem 19.
Usbekistan, um 1890
Eine Tafel aus zentralasiatischem Ikat, verziert mit magentafarbenem, rosa und gelbem Ocker in einem durchgehenden Blattmuster, eingefasst mit magentafarbener Se...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Dekorative Kunst
Materialien
Seide
Die Indonesieninsel Sulawesi, Toroja, handbemalter zeremonieller Tuch ( Sarita), Indonesien
Ein rituelles Textil des Toroja-Volkes aus Sulawesi, das von Hand mit natürlichen Farbpigmenten bemalt wurde. Wahrscheinlich Mitte des 20. Jahrhunderts oder früher.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Kissen und Überde...
Materialien
Baumwolle
2.128 €
Kostenloser Versand
Antike zeremonielle Limar-Ikat-Textilien, Palembang, Süd-Sumatra
Antike zeremonielle Limar-Ikat-Textilien, Palembang, Süd-Sumatra
Dieses zeremonielle Limar-Textil wurde von den in Süd-Sumatra lebenden ethnischen Malayen als Hüft- oder Schultertuc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Seide