Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Seltener grüner Samt-Wandteppich aus Seide und Silberfaden aus dem Nahen Osten des 18. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Seltener Wandteppich aus grünem Samt mit Seide und Silberfäden aus dem Nahen Osten aus dem 18. Dieser seltene und außergewöhnliche Fund aus dem 18. Jahrhundert aus dem Nahen Osten, ein grüner Samtteppich aus Seide und Silberfäden, ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und des künstlerischen Glanzes dieser Zeit. Es wird angenommen, dass dieses bemerkenswerte Stück entweder aus der osmanischen oder der Mogul-Dynastie stammt und die Opulenz und Raffinesse dieser prächtigen Reiche widerspiegelt. Der üppige grüne Samt des Wandteppichs dient als prächtige Kulisse für die komplizierten Motive, die seine Oberfläche zieren. Die geschickten Kunsthandwerker der damaligen Zeit verwebten Seidenfäden und schimmernde Silberfäden zu einem verführerischen Wandteppich, der mit Arabesken und floralen Mustern übersät ist. Diese mit akribischer Präzision ausgeführten Motive sind ein Beispiel dafür, wie meisterhaft die Kunsthandwerker die natürliche Schönheit der Region des Nahen Ostens einfangen. Der Reichtum des Silberfadens in Kombination mit den leuchtenden Seidenfasern verleiht dem Wandteppich eine leuchtende Qualität. Wenn das Licht auf der Oberfläche tanzt, erzeugt der Silberfaden ein faszinierendes Wechselspiel von Schimmer und Glanz, das die komplizierten Muster betont und der Gesamtkomposition eine faszinierende Dimension verleiht. Das Design des Wandteppichs erinnert an die zeitlose Eleganz der Kunst des Nahen Ostens und zeigt eine Reihe komplizierter Arabesken und floraler Elemente, die sich ineinander verschlingen und anmutig über den Stoff fließen. Diese Motive, die von der Flora und der kulturellen Symbolik der Region inspiriert sind, symbolisieren Fruchtbarkeit, Überfluss und den ewigen Kreislauf des Lebens. Jedes Element ist sorgfältig ausgeführt und zeigt das künstlerische Können und die Liebe zum Detail der Handwerker, die es geschaffen haben. Mit seiner Seltenheit und historischen Bedeutung ist dieser Wandteppich aus Seide und Silberfäden ein kostbares Artefakt, das uns in eine Zeit des Reichtums und der künstlerischen Leistung zurückversetzt. Sie ist ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes der osmanischen oder der Mogul-Dynastie und gibt einen Einblick in den raffinierten Geschmack und die künstlerische Sensibilität, die diese Epochen prägten. 90,5" hoch x 55,5" tief Insgesamt sehr guter, altersgemäßer Zustand. Vereinzelte gezogene Stiche, Oxidation an Metallfäden, durchgängiges Verblassen. Auf moderner Unterlage montiert und aufhängefertig.
  • Maße:
    Höhe: 226,06 cm (89 in)Breite: 140,97 cm (55,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1798235258812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnliche lebensgroße Hirschskulptur aus Stahl mit Goldintarsien aus dem Nahen Osten des Nahen Ostens
Außergewöhnliche lebensgroße Hirschskulptur aus Stahl mit Goldintarsien aus dem Nahen Osten des Nahen Ostens Diese außergewöhnliche, lebensgroße Hirschskulptur aus dem Nahen Osten i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Islamisch, Tierskulpturen

Materialien

Stahl

Placido Zuloaga, ein äußerst seltener spanischer Rahmen aus Gold und Silber mit Damascen-Beschlägen
Von Plácido Zuloaga 1
Placido Zuloaga, Ein äußerst seltener spanischer Fensterrahmen aus Gold und Silber, damasziert, im Alhambra-/islamischen Geschmack, um 1880. Der Innenraum ist ausgekleidet und mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Islamisch, Bilderrahmen

Materialien

Stahl, Eisen

Außergewöhnlicher und seltener islamischer Alhambra-Kronleuchter aus Bronze und emailliertem Glas
Ein außergewöhnlicher und seltener islamischer Alhambra-Kronleuchter aus Bronze und emailliertem Glas mit sechs Lichtern, um 1870. Dieser einzigartige, außergewöhnlich elegante Kr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Bronze

Mario Buccellati, eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege
Von Mario Buccellati
Mario Buccellati, eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege um 1940. Hergestellt in Mailand, Italien. Sehr gute Qualität und Verarbeitung und sehr große Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Silber

Gianmaria Buccellati, ein seltener und außergewöhnlicher italienischer Silber Bobcat
Von Gianmaria Buccellati
Gianmaria Buccellati, ein seltener und außergewöhnlicher italienischer Silberluchs, ca. 1990er Jahre. Hergestellt in Mailand, Italien. Der Einzelhandelspreis betrug 72.000 USD...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein seltener und exquisiter emaillierter Kelch aus Silber von Jules Wièse und Froment-Meurice
Von François-Désiré Froment-Meurice
Seltener und exquisiter französischer Kelch aus Silber und Emaille mit zwei Fächern von Jules Wièse für François-Désiré Froment-Meurice, um 1850 Dieser außergewöhnliche Kelch aus de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Wandteppich aus Wolle und Seide von Leyniers aus dem 18. Jahrhundert
Von Leyniers Family
Seltener Wandteppich aus Wolle und Seide aus dem 18. Jahrhundert von Leyniers Belgisch, 18. Jahrhundert Länge 247cm, Breite 283cm Dieser große Wandteppich ist wunderschön ausg...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Klassisch-griechisch, Wandteppiche

Materialien

Textil

Seltener Aubusson Pastoral-Wandteppich, 18. Jahrhundert
Von Aubusson Manufacture
Seltener feiner Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, der eine ländliche Landschaft zeigt, in der drei Hirten hilflos zusehen, wie eines ihrer Lämmer von einem opportunistisc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Lampas-Brokat-Tafel aus italienischer Seide und Silber mit Metallic-Fäden aus dem 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und feine Hand gewebt 18. Jahrhundert italienischen Seide und Silber Metallic-Faden lampas Brokat Panel mit schönen alten ursprünglichen Farbe. Rote Seidenunter...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Metallfaden

Gerahmte niederländische Seiden- und Metallfadenstickerei aus dem 18. Jahrhundert
Eine antike Seiden- und Metallfadenstickerei. Drei figürliche Vignetten aus dem 18. Jahrhundert, die von einem Wappen gekrönt werden, alle aus farbiger Seide und mit Metallfadenbort...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Wandteppiche

Materialien

Metallfaden

Feiner und seltener pastoraler Aubusson-Wandteppich, Frankreich 18. Jahrhundert
Von Royal Manufacture of Aubusson
Dieser exquisite, seltene Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert fängt auf wunderbare Weise die raffinierte Eleganz und den pastoralen Charme ein, die mit der Zeit Ludwigs XV. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Schöner französischer Aubusson-Seidenteppich aus dem 18. Jahrhundert
Von Royal Manufacture of Aubusson
"Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses exquisiten antiken französischen Wandteppichs, der eine junge Frau in einem Medaillon zeigt. Ringsum Blumendekoration und darüber ein Vorha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen