Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Set von 4 Wandteppichen, signiert von Beauvais Manufacture aft. F.Boucher, Frankreich, 1770

Angaben zum Objekt

Jede Platte : Jede Platte = Höhe : 206 cm (81,1 in.) ; Breite : 56 cm (22 in.) ; Tiefe : 4 cm (1,5 in.) Schöner Satz von vier Wandteppichen, die Kinderpastorale darstellen, gewebt von der Manufaktur Beauvais auf Kartons von F. Boucher, inspiriert von seiner Gemäldeserie, die er um 1751 an die Marquise de Pompadour für ihr Château de Crécy lieferte. Diese Szenen sind in übereinanderliegenden Medaillons mit Blumen und mit Verflechtungen umrandet dargestellt: - Eine Hirtin und ein Gärtner mit den Initialen "F.B" auf dem Sockel des Baumes; - ein Fischerjunge und ein Bauer haben auf dem Stein rechts "Boucher 1780 Beauvais" unterschrieben - ein Puppenspieler und ein Spinner saßen auf einer Steinbank mit der Aufschrift "Boucher"; - ein Musiker und ein Buttermacher signiert unten links " Boucher 1780 Beauvais " Sie sind von gewölbten, blattgeschmückten Rahmen aus vergoldetem Holz umgeben. Zugehöriges Werk : Satz von vier Gemälden von F. Boucher, die das Schloss von Crécy zur Zeit der Marquise von Pompadour schmückten. Im Jahr 1757 ging es mitsamt seinem Mobiliar in den Besitz des Herzogs von Penthièvre über. Dieser verkaufte das Schloss 1775 ohne seine Sammlungen, die er im Château de Sceaux unterbrachte. Die während der Revolution verkauften Gemälde wurden 1862 vom Herzog von Trévise erworben und bis 1923, als sie an das Departement Seine verkauft wurden, wieder im Schloss von Sceaux ausgestellt. Die Gemälde, die während der Auktion in Rouillac am 10. Juni 2018 wieder auf dem Kunstmarkt auftauchten, wurden vom Château de Sceaux in seine Sammlungen aufgenommen (Inventar Nr. 2018.1.1 ; 2018.1.4 ; 2018.1.2 ; 2018.1.3 ; 2018.1.4) und sind im Salle Penthièvre ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 206 cm (81,11 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17951stDibs: LU3860329154762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Manufaktur Baccarat, Satz von vier Kristall-Wandleuchten, Frankreich, um 1950
Von Cristalleries De Baccarat
Wunderschönes Set von vier Wandleuchten aus geschliffenem Kristall mit vier Lichtern. Aus einer zentralen Schale geht der Schaft hervor, der aus einem Dolch besteht, der von einer um...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Kristall, Bronze

Paar Vasen mit Blumensträußen, Gien-Manufaktur, Frankreich, um 1880
Von Theodore Deck, Gien
Ein reizvolles Paar polychromer Steingutvasen mit Blattgoldeinlagen, eine Technik, auf die sich Théodore Deck spezialisiert hatte. Die länglichen Vasen sind auf jeder Seite mit Blum...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Blattgold

Satz von 3 Vermeil-Tellern von L. Lapar, Frankreich, um 1885
Von L. Lapar Paris
Charmante Suite von drei kleinen runden Tellern mit Monogramm in Silber vergoldet, mit einem leicht verschnörkelten Rand, der mit Blattranken verziert ist. Biographie : Der Pariser ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Vermeil

Paar Jardinieres-Kandelaber von Boin-Taburet, Frankreich, um 1880
Signiert Boin-Taburet à Paris und nummeriert 34369 und 34370 Hübsches Paar Pflanzgefäße im Louis-XVI-Stil mit drei Lichtarmen. Jede Jardiniere, mit ihren Auskleidungen in Form eine...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Bronze

Vase mit Kranichen von der Villeroy&Boch-Manufaktur, Mettlach, Deutschland, um 1900
Von Villeroy & Boch
Modell n° 1567 Schöne, japanisch inspirierte balusterförmige Vase aus getöntem Steingut. Das reichhaltige polychrome Drehdekor zeigt Kraniche im Mondlicht an einem mit Bambus gesäum...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Japonismus, Vasen

Materialien

Steingut

Uhrenset „Geniuses of the Arts“ aus vergoldeter Bronze und Marmor von G. Fabre, um 1900
Von G. Fabre, Samuel Marti
Zifferblatt signiert G. Fabre, 4 rue des Filles du Calvaire, Paris Uhrwerk signiert Samuel Marti - Médaille d'Or 1900 Ein Louis XVI-Stil vergoldete Bronze und Statuen Carrare Marmor...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Aubusson-Wandteppich, inspiriert von Francois Boucher
Von François Boucher
77225 Antiker französischer Aubusson-Teppich, inspiriert von Francois Boucher, 06'02 x 09'11. Im Herzen von Aubusson, Frankreich, gelegen, haben die französischen Aubusson-Wandteppic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Antiker französischer Beauvais-Blumenteppich aus dem 18. Jahrhundert, Lendenkissen
Von Beauvais Royal Manufactory
Gorgeous Antique 18th Century Französisch Beauvais Floral Tapestry Lendenkissen Messung 14 x 21 Zoll. Ausgezeichneter Zustand. Kostenfreier Versand! In der Manufaktur von Beauvais...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Wolle, Seide

Neuer Wandteppich aus Wolle im französischen Beauvais-Stil, 05'00 X 06'07
Von Beauvais Royal Manufactory, Jean-Baptiste Monnoyer
73699 Beauvais French Style Tapestry, The Collation die Geschichte des Kaisers von China 05'00 x 06'07. Dieser handgewebte Wandteppich aus Wolle im französischen Stil ist eine Reprod...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Aubusson, Westeuropäisch...

Materialien

Wolle

Antiker französischer Beauvais-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Von Beauvais Royal Manufactory
Es handelt sich um ein großes, horizontales Fragment eines Beauvais-Wandteppichs aus dem späten 17. Die Gobelinmanufaktur von Beauvais war eine der bekanntesten Gobelinwerkstätten Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Wunderschöne extrem feine antike Seide französisch Beauvais Wandteppich "Flower Harvest"
Von Beauvais Royal Manufactory
Sehr schöner französischer Aubusson-Wandteppich aus dem späten 19. Jahrhundert aus Beauvais mit einem schönen Design von Blumenernte, Schöne Frauen pflücken Blumen im Garten und im ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Seide

JEAN-BATISTE MONNOYER (Nach) – Beauvais-Wandteppich aus Wolle und Seide – Frankreich – um 1848
Von Jean-Baptiste Monnoyer, Beauvais Royal Manufactory
JEAN-BAPTISTE MONNOYER (1636-1699) Designer (nach) - BEAUVAIS TAPESTRY MANUFACTORY Hersteller - 'Blumenvase und roter Papagei' - Antiker handgewebter Blumentapisserie - die florale T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen