Objekte ähnlich wie Wandteppich La Vague a l'Ame von Jacques Brachet, Frankreich 1974
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Wandteppich La Vague a l'Ame von Jacques Brachet, Frankreich 1974
Angaben zum Objekt
Jacques Brachet ist ein französischer Künstler, der 1928 in Vitry-sur-Seine geboren wurde. Eine Gemeinde etwa vier Kilometer südlich von Paris. Er erhielt seine Ausbildung an der Akademie für angewandte Kunst in Paris und eröffnete 1952 sein eigenes Studio in Montmartre. Bevor er sich ganz den Teppichen widmete, arbeitete er dort als Maler und Bühnenbildner, und bei Brachet sind Thema und Inspiration vor allem von einer großen Faszination für die Natur und insbesondere für das Meer, das Licht und die Reliefformen des Sandes bestimmt. Und das Meer hat für Brachet einen besonderen Stellenwert aufgrund seiner Komplexität, die mit der Seele eines Menschen vergleichbar ist. Nach einer Reise nach Japan und insbesondere auf die Insel Yeu begann er, sich für den Fluss des Wassers zu interessieren. Die Perspektive, dass sich die Tapisserie als Medium durch ihre rein dekorative Funktion von der Malerei unterscheiden muss, ist ebenfalls ein wichtiger Ausgangspunkt. Aus diesem Grund werden die Kreationen von Brachet als Relief und in verschiedenen Stärken hergestellt. Außerdem sieht er sich selbst eher als Maler-Weber, bei dem ein Wandteppich von seiner Hand zu einem dynamischeren und szenischen Textilwerk wird.
Design/One
Eine Studienreise nach Marokko im Jahr 1974 ist der Vorwand für eine neue Serie von Wandteppichen mit immer voluminöseren Textilfasern, die ein Wechselspiel von Licht und Schatten erzeugen. Dieser Wandteppich mit dem Titel "La Vague a l'Ame" ist höchstwahrscheinlich ein Werk aus der so genannten "japanischen" Zeit davor, weist aber sicherlich Ähnlichkeiten mit den Webtechniken auf, die nach der Marokkoreise entstanden. Der poetische Titel ist ein französischer Ausdruck, der am besten mit einem Gefühl von Melancholie, Schwermut oder Düsternis oder wörtlicher mit "die Welle hat die Seele" übersetzt werden kann. Bei der Betrachtung des Werks fällt die hohe Dynamik auf, die sich aus den Wellenlinien und der großen Vielfalt an Stichen und Farben ergibt. Die abstrakten dunkelbraunen Formen, die den unteren Teil des Teppichs bestimmen, erinnern an eine Bergkette. Der Teil rechts in der Mitte, wo auch die dickste Naht zu sehen ist, fühlt sich an wie eine Wüste von immenser Größe. Die Aufmerksamkeit richtet sich hauptsächlich auf die Mitte, wo uns ein Auge anzuschauen scheint. Oder ist es eine vogelähnliche Kreatur, die ihre Flügel über die gesamte Breite des Teppichs auszubreiten scheint? Der hohe Grad an Abstraktion, die organischen Formen und die technische Qualität sind von einer außergewöhnlichen Kategorie und laden dazu ein, sie mit Bewunderung zu betrachten.
Bedingung
Der Zustand des Werkes ist sehr gut, ohne erkennbare Mängel oder Schäden. Unten rechts steht der Name Brachet, und auf der Rückseite befindet sich ein signiertes Label, auf dem auch die Weberin Hanneke Reinking und die Nr. EA2 genannt werden.
Quellen
Center de ressources - Bibliothèque des Arts André Chandernagor. Cité internationale de la tapestryTissages d'Ateliers - Tissages d'Artistes. 10 Ans d'enrichissement des collections 1994-2004. Musée Jean Lurçat et de la Tapisserie Contemporaine d'Angers, 2004".
- Maße:Höhe: 342,9 cm (135 in)Breite: 495,3 cm (195 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1974
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hellouw, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5583237446872
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
157 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Haaften, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Capanno“-Skulptur aus Limonenholz von Giuseppe Rivadossi, Italien 1974
Von Officina Rivadossi, Giuseppe Rivadossi
Nach jahrzehntelanger Entwicklung befindet sich der Brescianer Tischlermeister und Virtuose Giuseppe Rivadossi in einer einmalig hohen Position. Seine Werke, die oft eine Meisterklas...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...
Materialien
Holz
Tischlampe aus transparentem und opalweißem Glas von Vistosi, Italien 1974
Von Gino Vistosi, Vistosi
Gino Vistosi war ein visionärer italienischer Designer, der für seine innovative Herangehensweise an Glasarbeiten, insbesondere im Bereich des Beleuchtungsdesigns, bekannt war. Visto...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Glas
Wandapplikation von Guy Bareff aus Terrakotta und Grog-Ton, Frankreich 1970er Jahre
Von Guy Bareff
Diese Guy Bareff-Wandapplikation ist eine verblüffende Verbindung von Kunst und Funktionalität.
Design/One
Das aus Terrakotta und Grog-Ton gefertigte Meisterwerk hat eine quadratisc...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Materialien
Ton
Ico Parisi Holzbank für Brugnoli Mobili Cantù, Italien 1974
Von Brugnoli Mobili Cantú, Ico Parisi
Ico Parisi, ein renommierter italienischer Designer des 20. Jahrhunderts, wurde für seinen innovativen und zukunftsweisenden Ansatz im Möbeldesign gefeiert. In Zusammenarbeit mit Bru...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Materialien
Holz
Behr-Hängeschrank von Horst Brüning, Deutschland 1960er Jahre
Von Behr, Horst Bruning
Dieser Behr-Wandschrank wurde 1960 von Horst Brüning entworfen. Der Schrank wurde von Behr in Deutschland hergestellt und ist aus Holz und Aluminium gefertigt. Brünings Designstil wa...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Aluminium
Zwei spiralförmige Tischlampen aus Muranoglas von La Murrina, Italien 1960er Jahre
Von La Murrina
Diese von La murrina gefertigten Tischlampen sind eine moderne Interpretation der Murano-Glaskunst, bei der Form und Eleganz im Vordergrund stehen.
Design/One
Die subtile, nach inne...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Wandteppich aus Wolle von Art Protis, Tschechoslowakei, 1974
- guter Originalzustand
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Wolle
584 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Wandteppich 1960
Eleganter französischer Wandteppich aus den 1960er Jahren, handgefertigt aus natürlicher Baumwolle und Jute, der die Sanftheit und den Cha...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Wandtepp...
Materialien
Jute, Baumwolle
Französischer Wandteppich aus dem Jahr 1975
Von Taggart
Die künstlerische Bewegung "The New Tapestry".
Dreidimensionaler Wandteppich der Künstler Ginette und Daniel Taggart, aus natürlicher Baumwolle und Fasern.
Einzigartiges Werk von 19...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Naturfaser
Französischer Wandteppich, Christiane BASTIDE
Von Christianna Bastide
Wandteppich aus natürlichen Textilfasern. Das Kunstwerk besteht aus verschiedenen Schichten, die ein Relief und ein interessantes Spiel der Volumen erzeugen.
Einzigartiges Werk der f...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle, Baumwolle
Kunstkunst-Wolleteppich „Tropical Summer“ von Vra Toenovsk, 1974
Markiert von Art Protis und signiert von der Autorin Vera Tosenovska
Sehr guter Originalzustand.
Kategorie
Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle
630 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandteppich, französische Volkskunst, 1950er Jahre
Ein prächtiger und seltener französischer Wandteppich der Volkskunst,
vollständig handgefertigt mit außergewöhnlicher Finesse.
Dieses einzigartige Stück zeichnet sich durch seine w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Naturfaser