Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Wandteppich Madonna mit Kind - Grassaft

900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Wandteppich wird mit einer Technik namens "Grassaft" hergestellt. Seine Abmessungen betragen 243 cm x 140 cm. Sie stammt aus den frühen 1900er Jahren und stellt eine Madonna mit Kind dar. Die Figur der Madonna nimmt fast die gesamte Höhe des Wandteppichs ein, schlank und in fließende Draperien gehüllt. Das Kind ruht auf der Brust der Mutter und bildet eine harmonische, vertikale Komposition. Die Farben mit zarten, gedämpften Tönen, typisch für die Grassafttechnik. Das Blau des Mantels und das Rot des Gewandes kommen mit Eleganz zur Geltung. Der Hintergrund ist ätherisch, mit Schattierungen, die von Beige bis Hellblau reichen und eine himmlische und spirituelle Atmosphäre hervorrufen. Die Gesamtwirkung ist ähnlich wie bei einem Aquarell. Es ist von einer mit Rollen und Blattwerkmotiven verzierten Bordüre umgeben. Mit Monogramm am unteren Rand. KRÄUTERSAFT EINE ALTE MALTECHNIK, BEI DER DIE NATUR AUF DEN STOFF "GEDRUCKT" WIRD. Die malerische Wirkung, die mit dieser Technik erzielt wird, liegt in der Zartheit des Aquarells, aber die Wiedergabe der Farben hat ihre eigene Brillanz. In Europa war diese Technik im 17. und 18. Jahrhundert auch bei der Bemalung von Wandteppichen weit verbreitet, wobei pflanzliche Farben verwendet wurden, die durch "Tränken" aufgetragen wurden, d. h. durch Imprägnieren der Leinwände, ohne dass eine Vorbereitung erforderlich war.
  • Maße:
    Höhe: 243 cm (95,67 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2719851stDibs: LU7241245117182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aubusson-Wandteppich Französisch, handgefertigt aus Wolle und Baumwolle Größe 310 x 210 cm.
Aubusson-Wandteppich von 1940/50, französisch, handgefertigt aus Wolle und Baumwolle. Größe 310 x 210 cm. Ein Schloss im Hintergrund und eine Jagdszene im Vordergrund sind ein Wunde...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Handgewebter europäischer Wandteppich 1968 mit den Maßen 200 cm. x 150 cm. Deutschland
Deutscher Wandteppich, handgewebt 1968, Maße 200 cm x 150 cm, dominierende Farbe: warmes Rot. Der Wandteppich ist großzügig bemessen und weist eine gut definierte Webart auf, die die...
Kategorie

Vintage, 1960s, German, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Wolle

Grande tappeto a piccolo punto "needlepoint" con disegno continuativo anni '80
Tappeto lavorato a mano a piccolo punto "needlepoint" con disegno continuativo anni '80. Misura molto grande 6,70 m. x 4.30 m. , con varie tonalità d'azzurro, beige ed un tocco ...
Kategorie

Vintage, 1980s, Chinese, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Cuenca handgeknüpft Teppich ungewöhnliche Größe 555 x 180 cm.
Dieser Teppich Vintage Cuenca, handgefertigt in Spanien in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Eigenschaften des Teppichs: Ton-in-Ton-Farben: Der Teppich bietet einen eleganten Ton-in-T...
Kategorie

Mid-20th Century, Spanish, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Gobelin Wollteppich modernes Design Europa 1970er Jahre
Dieser abstrakte Wollteppich ist eine elegante europäische Kreation aus den 1970er Jahren, hergestellt in Italien. Der Teppich zeichnet sich durch ein Design aus, das von den abstrak...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Italienischer Wollteppich 1970er Jahre
Teppich 'Paracchi' aus italienischer Produktion, 1970er Jahre. Das Design wurde von Gustav Klimts Werk "Der Kuss" inspiriert. Material: Wolle Die Abmessungen betragen 182 cm x 127 cm.
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madonna col Bambino – Ricamo su seta, fine XIX / inizi XX secolo
Delizioso ricamo devozionale su seta avorio, raffigurante la Madonna col Bambino. Il soggetto, tratto da modelli iconografici tradizionali, è reso con grande sensibilità grazie a un ...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, European, Louis Philippe, Dekorative Kunst

Materialien

Stoff

Öl auf Leinwand, "Madonna mit Kind" 1850, Osteuropa
Ein Gemälde, das sich auf die Madonna Eleusa bezieht, die auch als "Mutter Gottes der Zärtlichkeit" bekannt ist, und das ein unbestreitbares Gefühl der Zuneigung und Zärtlichkeit zwi...
Kategorie

Antik, 1850s, Unknown, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde von Madonna und Kind
Großes italienisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert von Mutter und Kind. Rahmen aus Holz. Dieses Bild von Mutter und Kind ist ein wunderschönes und bewegendes Kunstwerk, das die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Gips, Holz

Italienisches Gemälde von Madonna und Kind
3.620 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Madonna mit Kind Italienische Malerei Spätes 17
Madonna mit Kind Ende des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde auf Leinwand aus Norditalien, in gutem Zustand, in einem Nussbaumrahmen, aus einer Mailänder Privatsammlung. Das Werk zeigt die...
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Nussbaumholz

„Madonna und Kind“
Öl auf Leinwand Gemälde "Madonna mit Kind". Schwarzlicht-Scans zeigen, dass die Genitalien des Jesuskindes im Laufe der Jahrhunderte überarbeitet wurden. Im verschnörkelten Original-...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

„Madonna und Kind“
17.323 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienisches Gemälde Madonna und Kind, Italienische Renaissance
Italienisches Ölgemälde im Stil der Renaissance (modern) mit Madonna und Kind in antikem, goldverziertem Rahmen
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe