Objekte ähnlich wie 1820lood Catastrophe in Oosterhout, Holland: Eine historische Darstellung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
1820lood Catastrophe in Oosterhout, Holland: Eine historische Darstellung
616 €Einschließlich MwSt.
1.100 €43 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
'T Dorp Oosterhout verwoest door den Watervloed in 1820
(Das Dorf Oosterhout wurde 1820 durch die Flut zerstört)
Die Aquarellzeichnung schildert anschaulich eine katastrophale Überschwemmung im Dorf Oosterhout in Holland, die sich 1820 ereignete. Das Bild fängt einen Moment der Verwüstung und Panik ein, in dem das Dorf teilweise unter Wasser steht. Die Gebäude sind beschädigt und liegen in Trümmern; einige sind eingestürzt, die Dächer eingebrochen und die Wände zerbröckelt, was die zerstörerische Kraft der Flut widerspiegelt.
Im Vordergrund kämpfen verzweifelte Bewohner und Tiere inmitten der Trümmer und schwimmenden Überreste ihrer Häuser. Es gibt Menschen, die sich an zerbrochene Strukturen klammern und versuchen, sich und andere zu retten, während ein paar unglückliche Opfer von den starken Strömungen mitgerissen werden.
Die hoch aufragende Kirche im Hintergrund steht in starkem Kontrast zu der Zerstörung in der Umgebung und kann Hoffnung oder Zuflucht inmitten des Chaos symbolisieren. Die gedämpften Farben, vorwiegend Grautöne und Blautöne, unterstreichen die düstere Atmosphäre der Katastrophe. Die dunklen Wolken am Himmel lassen erahnen, dass der Sturm, der die Überschwemmungen verursacht hat, unerbittlich war.
Das Kunstwerk ist so realistisch gestaltet, dass die emotionalen Auswirkungen der Flut auf das Dorf deutlich werden. Sie dient auch als historisches Dokument, das das tragische Ereignis von Oosterhout im Jahr 1820 festhält und die Anfälligkeit menschlicher Siedlungen gegenüber Naturkatastrophen verdeutlicht. Die Details in der Zeichnung, von den Gesichtsausdrücken der Menschen bis zu den Texturen des Wassers und der Architektur, verleihen der Szene Tiefe und einen ergreifenden Realismus.
Mehr Details über die Flut:
Während des Hochwassers von 1820 wurden große Teile des Alblasserwaard in Holland nach mehreren Deichbrüchen am 23. Januar überflutet. Auch die Schleuse zwischen der Linge und dem Steenenhoek-Kanal in Gorinchem stürzte am 26. Januar während dieser Katastrophe ein. Ein Gebiet von der Größe von 130.000 Morgen, das sind etwa 1300 km², wurde überflutet. Die Region Alblasserwaard umfasst eine Fläche von 250 km².
Es dauerte Wochen, bis alle Bewohner gerettet werden konnten. Nach dem 31. Januar begann das Wasser zurückzugehen und Reparaturen waren möglich. Am Alblasserdam wurde ein Loch in den Deich geschlagen, damit das Wasser abfließen konnte. Am 21. Februar wurde er erneut geschlossen, und zehn Tage später wurden auch der Durchbruch bei Langerak und die drei Löcher bei Gorinchem geschlossen. Ende Februar verwandelte der Spätfrost den Alblasserwaard in eine große Eisfläche.
Da das Wasser im Polder relativ langsam stieg, ertranken nur wenige Menschen. Der einzige dokumentierte Fall betrifft die elfjährige Stijntje de Kluiver aus Brandwijk. Laut Totenschein starb sie am 1. Februar nachmittags um 16 Uhr, weil sie vom Dachboden in die Fluten gestürzt und ertrunken war.
Die Überschwemmung von 1820 war besonders verheerend, weil es so lange dauerte, bis das Gebiet wieder austrocknete. Infolgedessen litt das Land furchtbar, die Bauern brauchten in diesem Jahr nicht an die Ernte zu denken.
Der Künstler und das genaue Jahr der Herstellung sind nicht bekannt. Angesichts des Stils des Aquarells, der dargestellten Mode und der in der Bildunterschrift genannten Jahreszahl 1820 stammt das Kunstwerk wahrscheinlich aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist damit etwa 200 Jahre alt. Die Qualität des Aquarells lässt darauf schließen, dass es vor Licht und Umwelteinflüssen, die zum Verblassen oder Verfall führen könnten, geschützt wurde.
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:Aquarell auf Papier. Die Zeichnung ist auf ein anderes Papier montiert. Einige Knicke und Flecken aufgrund des Alters und oder der Handhabung. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: CD-132231stDibs: LU3054337732472
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOld View of the Januar 1851 Floods in Bommelerwaard, Niederlande, Ansicht der Floods, 1861
Antiker Druck mit dem Titel "De Overstrooming in den Bommelerwaard, Januarij 1861".
Blick auf die Überschwemmungen in Bommelerwaard, Niederlande.
Artisten und Graveure: Gesto...
Kategorie
Antik, 1860er, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck der Flood at Texel, Insel im Wadden- Meer, 1778
Antiker Druck mit dem Titel "Gezicht van de dykbreuk, aan den douk op Texel; in de overstrooming, den 15den Novemb. 1775". Dieser Druck zeigt die Flut in Texel (Niederlande). Dieser ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck der Flood in Delfshaven, Niederlande, 1776
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezicht van de overstrooming der sluis te Delfshaven, 's avonds, den 14den Novemb. 1775'. Dieser Druck zeigt das Hochwasser in Delfshaven (Niederlande). ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck der Küste von Harlingen, Hafen in Friesland, um 1780
Antiker Druck mit dem Titel "Kust van Friesland, naby Harlingen / Côte de la Frisse, proche de Harlingen". Ansicht der Stadt Harlingen (Niederlande) mit verschiedenen Schiffen in Küs...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
328 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Lithographie von 1835: Streifenförmiges Schiff in Winterlandschaft
Dieser Druck mit dem Titel "Overwintering" (Überwinterung) zeigt eine maritime Szene mit einem Schiff, das an einer Küste gestrandet oder verankert ist, wahrscheinlich während einer ...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schön gerahmte Ansicht des „Spaarndammerdijk“ in Amsterdam, Niederlande, 1795
Antiker Druck mit dem Titel 'De Stad Amsteldam'.
Blick auf den 'Spaarndammerdijk' in der Stadt Amsterdam, Niederlande. Dieser Druck stammt aus "De Nederlandsche stad- en dorp-besc...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländischer Kolf Druck, Vuë De Santvliet Village De Hollande, Golf Gravur
Niederländische Golfgravur von Jacques-Philippe Lebas, Vuë De Santvliet Village De Hollande.
Seltener holländischer Golfstich von Jacques-Philippe Lebas aus dem 18. Jahrhundert, der ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Dekorative Kunst
Materialien
Holz, Papier
Niederländische Winterlandschaft, 19. Jahrhundert
Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit eines holländischen Wintergemäldes, in dem die heiteren Landschaften der Niederlande mit einer fesselnden Mischung aus natürlicher Pracht und ...
Kategorie
Antik, 1870er, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Holz
Ein stürmisches Meer Gemälde - Spätes 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Dieses fesselnde Gemälde in Öl auf Leinwand, das vermutlich aus dem späten 18. Jahrhundert stammt, zeigt ein dramatisches Schiffsunglück in der Nähe eines hoch aufragenden Leuchtturm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Niederländischer Kolfdruck, Winter, Golfgravur
Holländischer Golfstich von J. Boydell, Winter.
Seltener holländischer Golfstich aus dem 18. Jahrhundert von J. Boydell, der einen Holländer darstellt, der die frühe Form des Golfsp...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
"Die Zerstörung von Sodom und Gomorra" Zeichnung auf Papier aus dem 18
Zeichnung "Die Zerstörung von Sodom und Gomorra" aus dem frühen 19. Jahrhundert auf Papier aus dem 18.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Zeichnung einer Flusslandschaft aus dem 18. Jahrhundert, Niederländische Schule
Zeichnung, Lavierung und Tusche auf Papier.
Flusslandschaft mit einem Paar und einem Hund im Vordergrund und Windmühlen und Bauern im Hintergrund, in der Art von Nicolaes Wicart. In ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier