Objekte ähnlich wie Attr. Constantine of Aix, belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Attr. Constantine of Aix, belebte Landschaft mit römischen Soldaten, 18./19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Von römischen Soldaten in Rüstung belebte Felslandschaft: lavierte Federzeichnung, Gouache oder Aquarell, in einem vergoldeten Holzrahmen aus der Zeit Ludwigs XVI.
Zeichnung, die Jean Antoine Constantin, genannt Constantin d'Aix, zugeschrieben wird, einem Künstler aus Marseille, der sich in Aix en Provence niederließ
Nach seinem Studium in Rom kehrte er nach Frankreich zurück und widmete sich der Malerei und dem Zeichnen von Landschaften.
Von 1787 bis zur Revolution wird er zum Direktor der Zeichenschule in Aix-en-Provence ernannt (zu seinen Schülern gehören François-Marius Granet und Auguste de Forbin), danach wird er Professor an der Schule in Digne während des Kaiserreichs.
1813 kehrte er nach Aix zurück, wo er sich dauerhaft niederließ. Granet und Forbin unterstützten ihn zeitlebens und ermöglichten ihm die Verleihung der Goldmedaille auf der Pariser Ausstellung 1817, den Titel eines Chevalier de la Légion d'Honneur 1833 sowie eine lebenslange Rente.
Von den provenzalischen Familien sehr geschätzt, wird er oft als "Vater der provenzalischen Malerei" bezeichnet. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Geschmacks für Landschaften in dieser Region, aber auch darüber hinaus, dank seiner Schüler, von denen viele eine prestigeträchtigere Karriere machten als er selbst. Constantin zeichnete nach dem Leben, lavierte, um einen bestimmten Blickwinkel so getreu wie möglich einzufangen, oder füllte mit dem Stift seine zahlreichen Skizzenbücher. Er zeichnete auch gerne Orte und Stadtansichten, die er dann in seinem Studio überarbeitete, wobei er manchmal braune und graue Tusche in einer aufwendigeren Weise mischte.
Alte Restaurierungen, eine Falte, geänderte Matte
Abmessungen mit Rahmen: 89 x 75,5 cm
Abmessungen der Zeichnung: 39,5 x 31 cm
- Maße:Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 75,5 cm (29,73 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Französische Provence (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:MARSEILLE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6656243718732
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MARSEILLE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNach A Appiani, Aquarellzeichnung, mythologische Szene, spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert Ce
Gerahmte neoklassizistische Zeichnung, die eine von Figuren belebte Szene darstellt, inspiriert von antiken griechischen oder römischen Kulissen
Gerahmte aquarellierte Zeichnung im ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Animated Landscape Of Fishermen by seaside, Öl auf gerahmter Leinwand, 18. Jahrhundert
Hübsches Öl auf Leinwand, belebt von Fischern, die ihr Netz ans Ufer bringen, unter dem Blick einer jungen Frau und ihres Kindes.
Im Hintergrund sind verschiedene Gebäude und das Mee...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Gemälde
Materialien
Farbe
Großes Scriban-Schrank aus lackiertem Holz, Chinoiserie, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Großer 2-teiliger Scriban, verziert mit goldenen Chinoiserien auf schwarz lackiertem Hintergrund, mit einem Schaufenster und stilisierten Regalen im oberen Teil und einem schrägen Sc...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Schränke
Materialien
Holz
Wallpaper mit Vögeln, Torino oder China, 18./19. Jahrhundert
Chinoiserie-Paneel oder Wandbehang, verziert mit Vögeln, die in Blumen spielen
China oder Italien (Torino), Arbeit Ende 18. Anfang 19.
Tafel in einem Rahmen, auf Leinwand
Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Chinoiserie, Tapeten
Materialien
Papier
Paar Bronze-Kerzenständer, spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert
Pair of bronze candlesticks on a tripod base resting on lion's paws, and at the top, the point used to fix the candle
Period late 18th early 19th century
Wear from use, one of the ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Detaillierte Zeichnung des Säulensockels aus der Konstantinbarockkirche, frühes 19. Jahrhundert
Zeichnung eines Säulensockels aus dem Baptisterium des Konstantin in Rom, mit der Beschreibung "base qui esa au Baptistaire Constantin".
Gerahmt H. 27,5" B. 31,5"
Blattgröße: H. 17...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Zeichnungen
Materialien
Papier
Satz von vier französischen Pferdegravuren, 18.-19. Jahrhundert
Satz von vier französischen Reiterstichen
18. bis 19. Jahrhundert
die Aristokraten und prämierte Hengste in einer Prozession oder bei einem Fest zeigen,
die oberen Ränder mit ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Ansicht eines belebten Hafens" Öl auf Leinwand und Rahmen, 18.
Ansicht eines belebten Hafens" Öl auf Leinwand und Rahmen, 18.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Zeichnungen
Materialien
Leinwand
Neoklassizistische Zeichnung römischer Ruinen, Französische Schule des 18. Jahrhunderts
Neoklassizistische Capriccio-Ansicht von majestätischen römischen Ruinen mit kleinen Figuren, die im Hintergrund ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.
Bleistift, Tusche und Lavierun...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Zeichnungsansicht von Rom aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Französische neoklassizistische Zeichnung auf Papier vom Ende des 18. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts mit einer Ansicht des Tibers und des Aventin in Rom.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Paar Gravuren von Schlangen in Ahornrahmen aus dem 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Paar Stiche iOS-Schlangen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert von einem zeitgenössischen Audubon
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Holz, Papier