Objekte ähnlich wie Edouard Detaille (1848-1912) Drawing, Officer Of The Grenadiers Imperial Guard
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Edouard Detaille (1848-1912) Drawing, Officer Of The Grenadiers Imperial Guard
1.040 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Edouard Detaille (1848-1912) Drawing, Officer Of The Foot Grenadiers Of The Imperial Guard"
Edouard DETAILLE (1848-1912)
Officer of the foot grenadiers of the Imperial Guard
Pencil, ink, pen on paper
Signed lower right
Provenance: Societe Thierry de Maigret SARL DROUOT-RICHELIEU, Paris, France - 2009
36 x 51 cm, drawing 15.5 x 28.5 cm
- Schöpfer*in:Jean Baptiste Édouard Detaille (Maler*in)
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19th century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normal age traces.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361245381272
Jean Baptiste Édouard Detaille
Jean-Baptiste Édouard Detaille (Paris 5. Oktober 1848 - 23. Dezember 1912 Paris) war ein französischer akademischer Maler und Militärkünstler, der für seine Präzision und realistischen Details bekannt war. Detaille wuchs in einer wohlhabenden Militärfamilie in der Picardie auf; sein Großvater war ein Waffenlieferant für Napoleon gewesen. Als Amateurkünstler, der mit zahlreichen Sammlern und Malern befreundet war, darunter Horace Vernet, förderte Detailles Vater die künstlerischen Bestrebungen seines Sohnes. Er begann seine künstlerischen Studien im Alter von siebzehn Jahren bei dem berühmten Militärmaler Jean-Louis-Ernest Meissonier, an den er sich ursprünglich mit der Bitte gewandt hatte, ihn mit dem berühmten Alexandre Cabanel bekannt zu machen, doch Meissonier beschloss, Detaille selbst zu unterrichten. Meissonier wurde zu einem wichtigen Einfluss auf seinen Stil, und er war es, der Detaille eine Wertschätzung für Genauigkeit und Präzision einflößte.
Detaille gab sein Debüt als Künstler auf dem Salon, der offiziellen Kunstausstellung der Académie des Beaux-Arts von 1867, mit einem Gemälde des Studios von Meissonier. Auf dem Salon von 1868 stellte er sein erstes militärisches Gemälde, The Drummers Halt, aus, das ausschließlich auf seiner Vorstellung von der Französischen Revolution beruhte. Mit Repose During the Drill, Camp St Maur, das er im folgenden Jahr vorstellte, begründete Detaille seinen Ruf als Maler. Im Frühjahr 1870 begibt er sich mit drei anderen jungen Malern, Étienne-Prosper Berne-Bellecour, Alexander Louis Leloir und Jehan Georges Vibert, auf eine "Skizzenreise" nach Algerien.
Detaille trat in das 8. Mobile Bataillon der französischen Armee ein, als 1870 der Deutsch-Französische Krieg ausbrach; bereits im November erlebte er die Realität des Krieges. Diese Erfahrung ermöglichte es ihm, seine berühmten Porträts von Soldaten und historisch korrekte Darstellungen von Militärmanövern, Uniformen und dem militärischen Leben im Allgemeinen zu schaffen. Er wurde schließlich der offizielle Maler der Schlachten. Er veröffentlichte 1885 ein Buch mit dem Titel L'Armée Française, das über 300 Strichzeichnungen und 20 Farbreproduktionen seiner Werke enthält. Detaille war einer der ersten Künstler, der Fotografien von Eugène Atget kaufte.
Im Jahr 1912 entwarf Detaille neue Uniformen für die französische Armee. Sie wurden vom Kriegsminister nie übernommen, aber die blaugrauen Mäntel beeinflussten später die französischen Uniformen des Ersten Weltkriegs, und der Adrian-Helm wurde stark von seinen Entwürfen beeinflusst.
Im Laufe seines Lebens hatte er eine beeindruckende Sammlung militärischer Uniformen und Artefakte angehäuft, die er nach seinem Tod dem Musée de l'Armée in Paris vermachte.
Detaille taucht als Gast auf einer Party im Haus der Princesse de Guermantes in Teil 2: Kapitel 1 des Romans Städte der Ebene von Marcel Proust auf, wo er als "Schöpfer des Traums" bezeichnet wird. Sein Gemälde aus dem Jahr 1888, das auch als Le Rêve (Der Traum) bekannt ist, zeigt schlafende Soldaten auf einem Schlachtfeld, die von militärischem Ruhm träumen. Das Gemälde, das sich im Musée d'Orsay in Paris befindet.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChristian Sell, Deutsches Militärgemälde, auf Tafel, 19. Jahrhundert
Christian Sell (14. August 1831, Altona, Deutschland - 21. April 1883, Düsseldorf, Deutschland)
Militärische Szene, gute Qualität
Unrestauriert
Ölgemälde auf Tafel
18 x 24.2 cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Holz
Louis Geens (1835-1906) Aquarell-Paar, Militärische Szene
Louis Geens (1835–1906) was a Belgian painter and watercolourist, born in Ghent and died in Ledeberg. He became known for his meticulous depictions of 19th-century military life, oft...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Papier
Paar französische Miniaturporträts des Kommandanten Jean-Baptiste Raymond De Lacrosse
Ein Paar napoleonischer Porträtminiaturen Kommandeur von Jean-Baptiste Raymond de Lacrosse
Jean-Baptiste Raymond de Lacrosse (1760-1829)
Karriere
Eintritt in die französische Marine ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Historische Sammlers...
Materialien
Holz
Paul Daxhelet (1905-1993) afrikanisches Aquarell, mittleres 20. Jahrhundert
Von Paul Daxhelet
Ein Aquarell auf Papier, gemalt von Paul Daxhelet (Belgien), signiert unten rechts
Lebendige Farben
Original gerahmt und durch Glas geschützt
48 x 64 cm gerahmt, Aquarell 34,5 x 51 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Stammeskunst, Gemälde
Materialien
Papier
Ansiaux Antoine - zugeschrieben, (1764-1840) Zeichnung, Porträt einer jungen Frau
Antoine ANSIAUX ist ein Künstler, der 1764 in Belgien geboren wurde und 1840 starb.
Zeichnung auf Papier, unsigniert (zugeschrieben) um 1810
Gerahmt in einem aktuellen Rahmen
Rahmen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Empire, Zeichnungen
Materialien
Papier
Silhouette gerahmt Miniature XIX° Siècle
Miniatur-Silhouette in einem Rahmen aus Pappmaché mit gewölbtem Glas
Nicht unterzeichnet
11 x 13 cm, innen 5,8 x 7,4 cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Historische Sammler...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
„“ Gendarme auf Pferd „“ nach Lalaisse, handbemaltes Aquarell, 20. Jahrhundert
Anonymes Aquarell und Zeichnung "Gendarm zu Pferd" nach dem Werk des Malers Lalaisse, das Teil der Aquarellsammlung "Truppen zu Pferd" aus dem Jahr 1859 ist.
Lalaisse war ein fra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
WW1 Militärdruck Le Poilu, von Snaffles
Von Charles "Snaffles" Johnson Payne
Vintage Snaffles Erster Weltkrieg Druck, Le Poilu.
Ein guter Snaffles WWI Militärdruck 'Le Poilu'. Die handkolorierte Lithografie in der Mitte ist auf den bedruckten Remarque-Karton ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Zeichnung eines Offiziers der französischen Armee aus dem frühen 19. Jahrhundert
Diese Zeichnung auf blauem Papier stammt aus einer Sammlung von Zeichnungen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, die hauptsächlich während der Zeit Napoleons als Erster Kon...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zeichnungen
Materialien
Papier, Bleistift
Antiker Militärischer Druck, Le Poilu, WW1, von Snaffles
Vintage By Erster Weltkrieg Ein Druck, Le Poilu. Von Charles Johnson Payne " Trensen"
Ein guter Snaffles WWI Militärdruck 'Le Poilu'. Das Hauptbild in der Mitte ist auf den bedruckt...
Kategorie
Vintage, 1910er, Britisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier
Italienische antike Bilderstiftzeichnung auf Papier eines Mannes, in Holzrahmen, 1900er Jahre
Italienische antike Bild Bleistiftzeichnung auf Papier eines Mannes, in Holzrahmen, 1900er Jahre
Fantastische Bleistiftzeichnung auf Papier, die einen gehenden Mann im Mantel mit Hut...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
19. C. Französische Zeichnung einer schönen Monarchie de Juillet Cadet, Paris, 1833
19. C. Französische Zeichnung einer schönen Monarchie de Juillet Cadet, Paris, 1833
Anscheinend unsigniert, nicht aus dem Rahmen geprüft.
Ein gut gezeichnetes ovales Porträt eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Glas, Eichenholz, Vergoldetes Holz, Papier, Buntstift
841 € Angebotspreis
20 % Rabatt