Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Feine frühe 1800er Buntstiftzeichnung - Frau und Kind, holländische Schule

1.100 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gewiss - hier ist der überarbeitete Katalogtext, in dem "Zeichnung" anstelle von "Lithographie" verwendet wird und jeder Hinweis auf die Druckgrafik im Titel vermieden wird. Diese Version ist für Ihr 1stdibs-Angebot geeignet: --- Titel: Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert - Frau und Kind mit Korb, um 1805 Beschreibung: Charmante und feinfühlig ausgeführte Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert, die eine häusliche Szene mit drei weiblichen Figuren zeigt. Eine sitzende Frau, barfuß und in ein voluminöses Gewand gekleidet, umarmt sanft ein kleines Kind, das nach einem rustikalen Weidenkorb greift. Eine stehende Frau, die einen gestreiften Rock, einen Schal und ein Kopftuch trägt, schaut zu. Die Interaktion zwischen den Figuren vermittelt eine warme, familiäre Intimität, die für frühromantische Darstellungen des Landlebens typisch ist. Diese Zeichnung stammt sehr wahrscheinlich von Gerardus Johannes Verburgh (1775-1864), einem niederländischen Künstler, der für seine Genreszenen und Studien von Frauen und Kindern bekannt ist. Verburgh war in den frühen 1800er Jahren tätig und arbeitete häufig mit roter und schwarzer Kreide oder Buntstift, wobei er das Alltagsleben mit ruhiger Eleganz darstellte. Die Verwendung weicher Schattierungen, sicherer Konturen und einer begrenzten Farbpalette sind Markenzeichen seines Stils. Die in schwarzer und roter Kreide ausgeführte Zeichnung steht in der Tradition der kontinentalen akademischen Zeichenkunst, die sich über das 18. und 19. Die Technik ahmt die Wärme und Tiefe einer naturgetreuen Zeichnung nach, und die sorgfältig beobachtete Kleidung und Körperhaltung lassen sowohl auf künstlerisches Können als auch auf ethnografisches Interesse schließen. Eine schwache handschriftliche Notiz unten rechts verweist auf das Datum 9. September 1805 und erwähnt Meiningen, was möglicherweise darauf hinweist, wann oder wo das Stück erworben wurde. Damit ist die Zeichnung fest in Verburghs frühe Karriere eingebunden. Zeichnungen wie diese wurden oft als eigenständige Kunstwerke geschaffen, wegen ihrer Anmut und Natürlichkeit gesammelt und manchmal als vorbereitende Studien verwendet. Heute bieten sie wertvolle Einblicke in die Kleidung, die Gesten und die häuslichen Szenen der damaligen Zeit. Zustandsbericht: Guter Gesamtzustand für sein Alter. Das Blatt weist leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, leichte Knitterspuren und vereinzelte Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern, auf. Das Bild selbst bleibt sauber und gut erhalten, mit kräftigen Rot- und Schwarztönen. Keine Restaurierung. Tipps zur Einrahmung: Dieses Stück wird in einem Rahmen aus warmem Holz wie Nussbaum, Kirsche oder Eiche natur wunderbar zur Geltung kommen. Ein cremefarbenes oder cremefarbenes Passepartout hebt die roten und schwarzen Töne hervor und erhält gleichzeitig die Weichheit und Wärme der Zeichnung. Vermeiden Sie starke Verzierungen, um den ruhigen Charakter der Szene zu erhalten. Technik: Rote und schwarze Kreidezeichnung (eventuell Buntstift) Schöpfer: Gerardus Johannes Verburgh zugeschrieben, Niederlande, um 1805
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Guter Gesamtzustand für sein Alter. Das Blatt weist leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, leichte Knitterspuren und vereinzelte Stockflecken, hauptsächlich in den Rändern, auf. Das Bild selbst bleibt sauber und gut erhalten, mit kräftigen Rot- und Schwarztönen. Keine Restaurierung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13080-11stDibs: LU3054346015282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert - Frau mit Kindern und Körben, um 1805
Niederländische Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert - Frau mit Kindern und Körben, um 1805 Beschreibung: Eine einfühlsame und gut beobachtete Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Niederländische Zeichnung von Kindern um eine Wiege - Signiert G. Verburgh, um 1800
Niederländische Zeichnung von Kindern um eine Wiege - Signiert G. Verburgh, um 1800 Beschreibung: Charmante Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert, die eine zarte häusliche Szene ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Antiker antiker Kostümdruck von Frau und Kind aus Friesland, Niederlande, ca. 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Frau und Kind von Friesland'. Alter Kostümdruck, der eine Frau und ein Kind aus der niederländischen Provinz Friesland zeigt. Dieser Druck stammt a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alte antike Gravur einer Frau und eines Kindes aus Amsterdam, Holland, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Frau und Kinder von Amsterdam'. Alter Kostümdruck, der eine Frau und Kinder aus Amsterdam zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Niederland...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von Frau und Kind aus Friesland in Kostüm, Niederlande, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau und Kind von Friesland". Alter Kostümdruck, der eine Frau und ein Kind aus der niederländischen Provinz Friesland zeigt. Dieser Druck stammt a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Frau und eines kleinen Mädchens in traditionellem niederländischem Kostüm, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau und kleines Mädchen". Alter Kostümdruck, der eine Frau und ein kleines Mädchen aus den Niederlanden zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Porträtzeichnung einer Mutter und eines Kindes, 19. Jahrhundert
Antike Originalstudie mit Kohle und Kreide, die eine Frau und ihr Baby darstellt Eine äußerst charmante Porträtstudie, einfühlsam und gekonnt ausgeführt. Gerahmt und verglast in se...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier, Glas, Holz

Bernardus Johannes (Bernard) Blommers „Frau mit Kind“, Aquarell, 19. Jahrhundert
Von Bernardus Johannes (Bernard) Blommers
Bernardus Johannes (Bernard) Blommers 'Frau mit Kind' Aquarell, Niederlande, Ende 19. Jahrhundert. Dies ist wirklich ein großartiges und sehr bewegendes Werk des weltberühmten Künst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Mutter und Kind – Original-Bleistiftzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Mutter und Kind ist eine Originalzeichnung eines anonymen Künstlers des frühen 20. Jahrhunderts in Bleistift auf Papier. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut. Das Kunstwer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Woman with a Child - Original-Zeichnung mit Bleistift – frühes 20. Jahrhundert
Frau mit Kind ist ein schönes Kunstwerk eines Künstlers des 20. Jahrhunderts. Bleistiftzeichnung auf braunem Papier. In sehr gutem Zustand bis auf eine Falte in der rechten unteren ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Porträt von Frauen und Kindern – Original-Radierung von James Neagle – 1810
Das Porträt von Frauen und Kindern ist eine Originalarbeit von James Neagle für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Manki...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Französisches Gemälde, Mutter und Kind von E. Picart, 19. Jahrhundert
Ein zärtlicher Moment zwischen Mutter und Kind ist in diesem französischen Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Mère donnant à boire à sa fille" (Mutter, die ihrer Tochte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand