Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Handkolorierte Kupfergravur einer Sonnenblume von B. Besler

19.269,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Basilius Besler (1561-1629) war ein Nürnberger Apotheker, Chemiker, Heiler und Botaniker, dessen prachtvolle Radierungen triste Pflanzendokumentationen in Werke von erlesener Schönheit verwandelten. Im Auftrag des Bischofs Johann Konrad von Gemmingen fertigte er Stiche von allen Blumen seines Gartens an. Infolgedessen verbrachte Besler 16 Jahre damit, jede der 1084 Blumensorten während ihrer Blütezeit auf 367 Farbtafeln abzubilden. Viele Stiche zeigten exotische Pflanzen, die aus Amerika und dem Osmanischen Reich importiert worden waren, und alle waren in Originalgröße abgebildet. Seine außerordentlich detaillierten Werke setzten den Maßstab für die Blumenbücher der folgenden Jahrhunderte. Aus einer Originalausgabe von 100 Exemplaren im Auftrag des Bischofs, koloriert um das 19. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Gut. Der Rahmen ist schön stockfleckig; wir stellen gerne Bilder zur Verfügung. Die Tiefenmessung wird geschätzt.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 861stDibs: U0809138404536

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuralstudie mit Bleistift in schwebendem Rahmen, Couzet, frühes 19. Jahrhundert
Von Couzet
Figürliche Studie in Bleistift in schwebendem Rahmen, Couzet, frühes 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Glas, Papier

Dalla Primavera del Botticelli von Marcello Lo Giudice, 1999
Von Marcello Lo Giudice
Dalla Primavera del Botticelli von Marcello Lo Giudice (Italiener, 1955), Plexiglasgehäuse, mit mehrfarbigen Keramikschmetterlingen in Metallfedern. Italien, 1999
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Skulpturen

Materialien

Lucite, Keramik

Wandhalterung aus Seidenband für Hochzeitsringe
Marokkanischer Wandbehang aus der Seide von Eheringen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Wandteppiche

Materialien

Stoff

Vase aus Keramik mit Messing- und Kupferintarsien von Amali
Von Amali
Vase aus brauner Keramik mit Messing- und Kupfereinlage des marokkanischen Künstlers Amali, zeitgenössisch
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Vasen

Materialien

Messing, Kupfer

Große Vase aus blauer Keramik mit Messing- und Kupferintarsien
Von Amali
Große Vase aus blauer Keramik mit Messing- und Kupferintarsien des marokkanischen Künstlers Amali, zeitgenössisch. Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis pro Vase gilt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Vasen

Materialien

Messing, Kupfer

""Love at First Wham" von David Scheinmann, England, 2011
Von David Scheinmann
"Love at First Wham" von David Scheinmann, England, 2011 Auflage 2/7 (+ 2 AP) Chromogener Lamdadruck (C-Typ). Aluminium & Diasec-Non Reflective Matt Acrylic Face Mount. Verso signie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Fotografie

Materialien

Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte botanische Lithographie einer Sonnenblume und eines Lindenbaums, Calwer, 1854
Titel: Handkolorierte botanische Lithographie von Sonnenblume und Linde, Calwer, 1854 Diese farbenfrohe botanische Lithografie stammt aus Carl Georg Calwers *Deutschlands Technisc...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Sonnenblumen von Basilius Besler aus dem 17. Jahrhundert
Von Basilius Besler
Hervorragender handkolorierter Originalstich einer Sonnenblume von Basilius Besler aus dem Jahr 1640. Basilius Besler (1561-1629) war ein bekannter Botaniker und Apotheker in Nürnb...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Papier

Sonnenblume, englische antike botanische chromolithographie einer gelben Blume, 1895
Von Frederick William Hulme
Sonnenblume'. Prozessdruck aus Frederick William Hulmes "Familiar Wild Flowers", um 1890. Hulme war als Lehrer und Hobby-Botaniker bekannt. Ab 1886 war er Professor für Freihand- u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Sonnenblume – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Johann Weinmann: Stiche von Sonnenblumen des 18. Jahrhunderts, 4er-Set, gerahmt
Vollständiger Satz von vier handkolorierten Schabkunststichen von Sonnenblumen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisiert...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Doppelte Sonnenblume – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie