Objekte ähnlich wie Niederländische Zeichnung einer stehenden Frau mit Stab - Verburgh zugeschrieben, 1797
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Niederländische Zeichnung einer stehenden Frau mit Stab - Verburgh zugeschrieben, 1797
960 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Niederländische Zeichnung einer stehenden Frau mit Stab - Verburgh zugeschrieben, 1797
Beschreibung:
Fein gezeichnete Figurenstudie einer jungen barfüßigen Frau aus dem frühen 19. Jahrhundert, die sich lässig an eine rechteckige Säule lehnt und einen langen Stab oder eine Stange in der rechten Hand hält. Sie trägt ein gestreiftes, knöchellanges Kleid mit einer einfachen Schärpe, und ein locker gebundenes Kopftuch umrahmt ihr sanft gelocktes Haar. Ihr Blick ist direkt und gelassen und verleiht der Komposition eine ruhige Stärke und Würde.
Diese Zeichnung wird Gerardus Johannes Verburgh (1775-1864) zugeschrieben, einem versierten niederländischen Zeichner und Lithografen, der für seine Genreszenen und Darstellungen von Frauen und Kindern bekannt ist. Dieses Werk ist in schwarzer und roter Kreide (oder möglicherweise in Buntstift) ausgeführt, ein Medium, das Verburgh vor allem in seiner frühen Karriere häufig verwendete. Die selbstbewussten und doch zarten Linien, die subtilen Schattierungen und die naturalistische Pose entsprechen seiner Hand.
Rechts unten befindet sich die Inschrift "V5 1797", die sich auf ein Datum und möglicherweise ein frühes Monogramm beziehen könnte. Damit fällt das Werk in Verburghs frühe Periode, in der er zahlreiche Figurenstudien entweder als fertige Werke oder als Vorzeichnungen für Drucke anfertigte.
Die Verwendung von Kreide (oder Buntstiften) in Rot und Schwarz verleiht diesem Werk den visuellen Reichtum einer fertigen Zeichnung, während es gleichzeitig die Unmittelbarkeit einer Live-Modellstudie beibehält. Das vertikale Format und die klare architektonische Form neben der Figur sorgen für ein kompositorisches Gleichgewicht und tragen dazu bei, die Körperhaltung des Motivs zu umrahmen.
Zeichnungen wie diese wurden oft als eigenständige Kunstwerke gesammelt, die wegen ihrer Eleganz und ihres ausdrucksstarken Realismus geschätzt wurden. Auch heute noch werden sie für ihre Einblicke in die künstlerische Praxis und die Kleidung des frühen 19.
Zustandsbericht:
Insgesamt guter Zustand für sein Alter. Das Blatt ist vereinzelt stockfleckig, vor allem an den Rändern und oben links, und weist einige Randabnutzungen auf, darunter einen kleinen Einriss am oberen Rand. Das Bild selbst bleibt stabil, die zentrale Figur ist nicht beschädigt. Unrestauriert.
Tipps zur Einrahmung:
Ein Rahmen aus warmem Holz, z. B. Nussbaum oder Obstholz, ergänzt die Rottöne der Kreide. Verwenden Sie ein weiches cremefarbenes oder antikweißes Passepartout, um die subtile Modellierung der Zeichnung hervorzuheben. Vermeiden Sie stark spiegelndes Glas, da die Oberfläche eine weiche, strukturierte Beschaffenheit aufweist.
Technik: Rote und schwarze Kreidezeichnung auf Büttenpapier
Schöpfer: Zuschreibung an Gerardus Johannes Verburgh, Niederlande, datiert 1797
- Maße:Höhe: 43,5 cm (17,13 in)Breite: 27,4 cm (10,79 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1797
- Zustand:Insgesamt guter Zustand für sein Alter. Das Blatt ist vereinzelt stockfleckig, vor allem an den Rändern und oben links, und weist einige Randabnutzungen auf, darunter einen kleinen Einriss am oberen Rand. Das Bild selbst bleibt stabil, die zentrale Figur ist nicht beschädigt. Unrestauriert.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13080-21stDibs: LU3054346015442
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Kostümdruck einer frisischen Frau aus Hindelopen, Niederlande, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau von Hinlopen". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus Hindeloopen in der niederländischen Provinz Friesland zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert - Frau mit Kindern und Körben, um 1805
Niederländische Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert - Frau mit Kindern und Körben, um 1805
Beschreibung:
Eine einfühlsame und gut beobachtete Zeichnung aus dem frühen 19. Jahrh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Antiker antiker Kostümdruck einer niederländischen Frau aus Broek in Wasserland, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau von Broeck". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus Broek in Waterland, Niederlande, zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Niederlande ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur einer Frau aus Antwerpen, Belgien, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau aus der Gegend von Antwerpen". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus der Umgebung von Antwerpen, Belgien, zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die T...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur einer Frau aus der Nähe von Rotterdam, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Frau aus der Gegend von Rotterdam". Alter Kostümdruck, der eine Frau aus der Gegend von Rotterdam zeigt. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Ni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Kostümdruck mit der Darstellung einer niederländischen Frau in Zeeland, 1817
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Ein Seeländer". Alter Kostümdruck, der Zeeland, eine niederländische Provinz, abbildet. Dieser Druck stammt aus "Die Tracht der Niederlande in drei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figur einer bretonischen Frau – Zeichnung von J. P. Verdussen – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Jan Pieter Verdussen
Figur der bretonischen Frau ist eine schöne Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Draht und Papier mit Wasserzeichen, die Mitte des XVIII. Jahrhunderts von Jan Peter Verdussen...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Frau – Zeichnung auf Papier – 18. Jahrhundert
Die Frau ist eine Originalzeichnung, die von anonymen Künstlern aus dem XVIII.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, aber stark stockfleckig.
Das Kunstwerk stellt eine Frau...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Mädchen – Tinte und Aquarell von J. P. Verdussen – 18. Jahrhundert
Von Jan Peeter Verdussen
Das Mädchen ist eine Tuschezeichnung von Jan Peter Verdussen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Guter Zustand bis auf einige Fehlstellen am unteren linken und rechten Rand.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Jean-Henri Cless (1774-1812) Porträt einer jungen Frau, signierte Zeichnung
Jean-Henri Cless (1774-1812)
Porträt einer jungen Frau in einer Landschaft
signiert "Cless fec" für fecit unten links
Braune Tinte und braune Tinte laviert auf Papier
Größe des Bla...
Kategorie
Anfang 1800, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Tinte, Bleistift
Eine junge Frau aus Lucerne – Radierung – 19. Jahrhundert
Junge Frau von Luzern ist ein Original-Kunstwerk von Anonymous Künstler im 19. Jahrhundert realisiert.
Farbige Radierung, von der Künstlerin handaquarelliert.
Inklusive Rahmen 20 x...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Female Figur mit langem Kleid – Original China-Tinte auf Papier – 1870er Jahre
Weibliche Figur mit langem Kleid ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Original schwarze China-Tinte auf Papier.
Passepartout ist inbe...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte