Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Pen- und Tintenzeichnung „Evening Moon“ von Ethel Magafan

312,80 €
391 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ethel Magafan (1916-1993) Federzeichnung mit dem Titel "Abendstimmung". Signiert unten rechts. Um 1950. Dieses Stück stammt aus dem Nachlass von Anton Otto Fischer, nachdem Magafan nach Woodstock, NY, gezogen war, wo sich sein Haus und sein Studio befanden. Insgesamt guter Zustand. Abnutzung entsprechend dem Alter und nicht gerahmt werden. Es gibt eine offensichtliche Nachdunkelung der Papieroberfläche, die darauf zurückzuführen ist, dass das Stück ursprünglich eine alte Matte um die Sichtöffnung herum hatte. Keine sichtbaren Risse, Einrisse oder Restaurierungen. Weiche Ecken und Kanten. Ungefähr 8" breit x 6" hoch. Bio: Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen viele Menschen in den USA um, und auf Anraten älterer Künstlerfreunde in Los Angeles, Arnold Blanche und Fletcher Martin, wurde Ethel und Jenne geraten, dass sie in der Nähe von New York City leben sollten, wenn sie ernsthaft als professionelle Künstler arbeiten wollten. Die charmante Künstlerkolonie Woodstock, New York, so hieß es, sei perfekt gelegen, nur 100 Meilen von der lebendigen Kunstszene New Yorks entfernt. So zogen sie 1945 endgültig nach Woodstock, New York. Zwischen 1951 und 1952 waren die Zwillinge und ihre Ehemänner ein Jahr lang von Woodstock weg. Edward hatte ein Fulbright-Stipendium für Italien, und Ethel hatte ein Fulbright-Stipendium für Griechenland. "Die beiden Paare lebten getrennt und besuchten sich in diesem Jahr nur ein- oder zweimal. (Currie) Nach ihrer Rückkehr im Jahr 1952 starb Jenne plötzlich an einer Hirnblutung, ein Verlust, den Ethel sehr betrauerte. Sie sagte, der Tod ihrer Schwester "war eine Tragödie, von der ich mich nie ganz erholt habe. Später nannte sie ihre Tochter und ihr einziges Kind Jenne. Kurz nach dem Tod von Jenne begann Ethel, jedes Jahr nach Colorado zu reisen. Nach dem Tod ihrer Schwester wurden die Landschaftsbilder sehr abstrakt und "suchten eher nach den Gefühlen einer Szene als nach einer exakten Darstellung". Ethel und ihr Mann "verbrachten den Rest ihres Lebens in Woodstock. Sie wohnten an einer asphaltierten Straße, die nur anderthalb Meilen vom Dorf Woodstock entfernt auf einem sanften Hügel lag. Das Paar hielt sich an sehr strenge Arbeitszeiten, jeder hatte sein eigenes Studio auf dem Gelände." (Currie) Als 1956 ihre Tochter Jenne geboren wurde, malte Ethel weiter, um den Zeitplan eines heranwachsenden Kindes einzuhalten. Ethel Magafan Currie starb am 24. April 1993 im Alter von 76 Jahren in Woodstock, New York, nach einer Reihe von Schlaganfällen. Im Gegensatz zu ihrer Schwester lebte Ethel lange genug, um nationale Anerkennung zu genießen, einschließlich der Wahl in die National Academy of Design, wo sie den ersten Hallgarten-Preis und den Altman-Preis der Akademie erhielt. Außerdem wurde sie zur zweiten Vizepräsidentin der Akademie gewählt. 1971 bat das Innenministerium der Vereinigten Staaten sie, durch den Westen der USA zu reisen und Skizzen zu zeichnen. Diese Skizzen wurden später in der National Gallery in Washington, D.C. ausgestellt und anschließend von der Smithsonian Institution auf eine nationale Tournee geschickt.
  • Schöpfer*in:
    Ethel Magafan (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 1,78 mm (0,07 in)
  • Stil:
    Rustikal (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Insgesamt guter Zustand. Abnutzung entsprechend dem Alter und nicht gerahmt werden. Es gibt eine offensichtliche Nachdunkelung der Papieroberfläche, die darauf zurückzuführen ist, dass das Stück ursprünglich eine alte Matte um die Sichtöffnung herum hatte. Keine sichtbaren Risse, Einrisse oder Restaurierungen.
  • Anbieterstandort:
    Garnerville, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ARWoodstock02.25.24.11stDibs: LU1236238441972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Helene Marion Mid Century Modern Landscape Collage
Ein feines und winziges Gemälde/Collage der französischen Künstlerin Helene Marion (1920-?). Das Medium ist Aquarell und Ölpastell oder Buntstift. Das Kunstwerk besteht aus handgefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Farbe, Papier, Buntstift

Leonard Buzz Wallace Schwarz-Weiß-Gemälde des abstrakten Expressionismus
Leonard "Buzz" Wallace verstarb im Januar 2021 im Alter von 88 Jahren. Er arbeitete hauptberuflich als Künstler und Lehrer in den Bezirken Orange und Sullivan in Upstate New York. Wa...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Frauen Akt-Aquarell auf Papier von Floss Romm Dworkin, 1990
Rubeneskes, spritziges Aktaquarell auf Papier von Floss Romm Dworkin. Signiert Romm und datiert 1990. Romm war ihr Mädchenname und sie benutzte ihn auf den meisten von ihr signierten...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Frances Senska, Lithographie „Condemned Buildings“, 1946, Bozeman, Montana
Condemned Buildings Lithografie von Frances Senska, Bozeman, Montana. Ca. 1946. Auf dem Rückkarton mit Bleistift betitelt und am unteren Rand der Vorderseite signiert: Sensak '46. F...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Rustikal, Drucke

Materialien

Papier

Yomiuri Shimbun-Radierung von Christine Amarger
Ausgezeichnete Radierung mit dem Titel "Yomiuri Shimbun" von Christine Amarger. Mit Bleistift signiert und nummeriert, 101/150. Yomiuiri Shimbun ist eine der nationalen Zeitungen Jap...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Drucke

Materialien

Papier

Yomiuri Shimbun-Radierung von Christine Amarger
1.172 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Sara Skolnik: „Flight of Fancy“, abstraktes expressionistisches Gemälde, 1960er Jahre
Sara Skolniks "Flight of Fancy", Ölfarbe auf Leinwand, ist eine visuelle Symphonie aus Linien und Farben. Ihre Verwendung von fünf echten Primärfarben (Gelb, Rot, Blau, Weiß und Schw...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachtwind Abstrakte Tuschezeichnung von Syd Solomon
Von Syd Solomon
Eine abstrakte Schwarz-Weiß-Zeichnung mit dem Titel "Nightwind" von Syd Solomon, ca. 1964. Das Werk zeigt ausdrucksstarke Bewegungen, die durch lange und harte Striche und Kurven aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Farbe, Buntstift

Gerahmte Bleistift- und Bleistiftzeichnung von M.T. Braun
Eine Landschaftszeichnung mit Tusche und Bleistift aus England, signiert von M.T. Braun. Diese Zeichnung, die vor kurzem auf ein Passepartout gesetzt und gerahmt wurde, lässt den Bet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Zeichnungen

Materialien

Farbe

Signierte Tintenzeichnung von Henry de Waroquier, Frankreich 1930er Jahre
Von Henry de Waroquier
Niobe Griechische Mythologie Thema unterzeichnet, 1938 gerahmt (1 Abplatzung am Rahmen).
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Zeichnungen

Landschaft – Originalzeichnung von Edmond Cuisinier – frühes 20. Jahrhundert
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Kohle, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Edmond Cuisinier (1857-1917) angefertigt wurde. Monogramme auf der Unterseite. Gute Bedingungen....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Original Schwarz-Weiß-Zeichnung signiert Callet
Eine schöne Original-Schwarz-Weiß-Zeichnung signiert Callet. Dieses interessante Kunstwerk zeigt scheinbar Berge und den Mond. Ein einfaches, aber schönes Kunstwerk, das jede Wand...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Original Schwarz-Weiß-Zeichnung signiert Callet
690 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Zeichnung auf Papier mit Tinte, die Schlacht, 20. Jahrhundert.
Zeichnung auf Papier in Tusche, die Schlacht, 20. Zeichnung auf Tuschepapier mit der Darstellung einer Schlacht in Schwarz-Weiß, 20. Jahrhundert, unsigniert. H: 44,5cm, B: 64,5cm, T...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichn...

Materialien

Papier