Objekte ähnlich wie Reflektionen von Gisele, Pastell von M. de Bever de la Quintinie, Paris, um 1900
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Reflektionen von Gisele, Pastell von M. de Bever de la Quintinie, Paris, um 1900
4.400 €Einschließlich MwSt.
5.500 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Zeichnung ist ein Pastell aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert und zeigt einen weiblichen Akt, der auf einem Stuhl sitzt und eine Zigarette raucht. Sie trägt den Titel "Gisele". Die Signatur des Künstlers auf dem Werk lautet "M. van Bever de la Quintinie".
Die hier verwendete Technik ist die Pastellzeichnung, ein Medium, bei dem die Künstler Pigmentstäbchen verwenden, um verschiedene Farbtöne auf dem Papier zu erzeugen. Die Natur der Pastellfarben ermöglicht weiche Texturen und subtile Farbmischungen, was sich in den sanften Abstufungen auf der Haut der Figur und der samtigen Textur des Sitzes zeigt.
Das verwendete Modell mit dem Namen Gisele" könnte sich auf die bemerkenswerte Dame namens Gisèle d'Estoc beziehen. Gisèle d'Estoc war das Pseudonym einer französischen Schriftstellerin und, wie sich herausstellte, Künstlerin des 19. Jahrhunderts, die unter anderem beschuldigt wurde, eine bombenlegende Anarchistin zu sein, die Geliebte des Schriftstellers Guy de Maupassant in Frauenkleidern zu sein und mindestens ein Duell mit einer anderen Frau ausgefochten zu haben, was Bayard zu seinem berühmten Gemälde zu diesem Thema inspirierte. Die wahre Identität dieser rätselhaften Frau blieb unbekannt und wurde bis vor kurzem sogar als fiktiv angesehen, bis Melanie C. Hawthorne d'Estocs verworfene Geschichte aus den Annalen der vergessenen Geschichte wieder aufleben ließ.
Marguerite Louise Van Bever de la Quintinie, die von 1872 bis 1935 lebte, war Teil der pulsierenden Pariser Kunstszene in einer Zeit großer Veränderungen und Innovationen in der Kunst. Ihr Leben als Künstlerin umspannt das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts, die für die Entwicklung der modernen Kunst entscheidend waren.
Mit ihrer Pastellmalerei, insbesondere der Porträtmalerei, steht sie in der Tradition der bildenden Kunst, die zu ihren Lebzeiten allmählich modernere Tendenzen annahm. Ihre Verbindung mit der Société du Salon d'Automne ist besonders bemerkenswert, da diese Institution in den frühen 1900er Jahren als Vorreiterin der Avantgardekunst bekannt war. Der Salon d'Automne wurde als Alternative zur konservativen Politik des offiziellen Pariser Salons gegründet und spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Bewegungen wie dem Fauvismus und dem Kubismus.
Da Marguerite Van Bever de la Quintinie zu Beginn des 20. Jahrhunderts tätig war, spiegeln ihre Werke wahrscheinlich die stilistischen Übergänge dieser Zeit wider und zeigen möglicherweise die lockere Pinselführung des Impressionismus, die kräftige Farbgebung des Postimpressionismus oder sogar die frühen Ausdrucksformen der modernistischen Abstraktion. Ihre Zugehörigkeit zu einer solch zukunftsorientierten Gesellschaft lässt vermuten, dass ihre Kunst den innovativen Geist, der die Pariser Kunstwelt zu jener Zeit prägte, teilen konnte.
Das Kunstwerk "Gisele" ist bezeichnend für den persönlichen und intimen Stil der Porträtmalerei, der in dieser Epoche populär wurde. Es zeigt ein Gefühl der Individualität und des persönlichen Charakters des Subjekts, was eine Abkehr von den eher formalen und historischen Darstellungen früherer Kunstepochen darstellt. Es handelt sich nicht nur um eine Darstellung der Figur, sondern auch um einen Einblick in die Persönlichkeit und die Stimmung des Porträtierten, was den sich entwickelnden Ansatz der Porträtmalerei widerspiegelt, bei dem die Wahrnehmung und die Verbindung des Künstlers zum Porträtierten immer wichtiger werden.
Die Zeichnung ist professionell mit hochwertigem Museumsglas gerahmt.
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Gut. Ein kleines Nadelloch im Deckel. Am linken Rand des Rahmens ein kleiner Chip. Ansonsten gut und professionell mit Museumsglas gerahmt. Hängefertig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU3054338826132
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Enttarnung des Geheimnisses - Demaskierte Lithographie, Jugendstil, um 1895
Demaskiert, Farblithographie aus Moderne Kunst in Meister-Holzschnitten, um 1895
Diese ansprechende Farblithografie mit dem Titel "Demaskiert" wurde von einem anonymen Künstler der ...
Kategorie
Antik, 1890er, Drucke
Materialien
Papier
Antike Lithographie eines Engels von Meyer, 1892
Schöne Lithographie eines Engels. Unterzeichnet E. Meyer, 1892.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Druck Frau mit Spiegel, um 1900
Dekorativer Druck, der eine Frau mit Spiegel darstellt, umgeben von einer dekorativen Bordüre. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden.
Kategorie
20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
96 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Druck englischer Möbel „Settee Duke of Leeds“ von P. Macquoid, 1906
Dieser Druck stammt aus "A History of English Furniture" von Percy Macquoid. Veröffentlicht von Lawrence & Bullen LTD (1906). Percy Macquoid (1852-1925) war ein Theaterdesigner, Samm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur von Marie de Rabutin-Chantal, Madame de Svign, 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'MADAME DE SEVIGNE' Originaler antiker Druck von Marie de Rabutin-Chantal, Madame de Sévigné.
Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné (5. Februar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Druck von „A Lady at her Toilet“ nach Watteau „1902“
Antiker Druck mit dem Titel "Eine Dame auf der Toilette". Antiker Originaldruck auf Chine Collé nach einem Gemälde von A. Watteau. Dieser Druck stammt aus Band 3 der Reihe "The Walla...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
140 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid-Century Französisch Akt Pastell in geschnitzt und bemalt Rahmen signiert Berteau
Dekorieren Sie ein Schlafzimmer oder ein Badezimmer mit diesem eleganten Pastellbild. Das um 1960 in Frankreich entstandene Kunstwerk zeigt einen weiblichen Akt, dessen Kopf auf den ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde
Materialien
Papier
Akt und Spiegelpastell von Robert Duflos, Frankreich, 20. Jahrhundert
Pastellgemälde von Robert Duflos (1898-1960).
"Akt und Spiegel".
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Porträt einer jungen Frau, Pastell, Art déco, von M.Ducoin, Frankreich, 1934
Porträt einer jungen Frau, Zeichnung / Pastell unter Glas gerahmt.
Von M. Ducoin, signiert und datiert.
Frankreich, 1934.
Art Deco.
Vergoldeter Holzrahmen aus der gleichen Zeit wie...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Holz, Buchenholz, Papier
975 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Pastell auf Papier, liegende Dame von Jules James Rougeron, um 1870
Jules James Rougeron (1841-1880). Französischer Künstler. Figuren- und Genremaler. Pastell auf Papier. Liegende Dame, um 1870.
Im Stil von F. Goya "Maya".
In sehr gutem Zustand.
U...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Romantik, Zeichnungen
Materialien
Sonstiges
Porträt einer Pariser Frau von Meynier Pastel
Von Jean-Gabriel Domergue
Das Gemälde mit dem Titel "Porträt einer Pariser Frau" von Meynier ist eine großartige Darstellung einer jungen, eleganten Frau aus den 1890er und frühen 1900er Jahren in Paris. Dies...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Strass
414 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Pastellfarbenes Porträt einer jungen Frau von G. Brisgand in vergoldetem Rahmen
Ein feines Original-Pastellporträt einer schönen jungen Frau in leuchtenden Farben, das eine moderne Interpretation eines klassischen Themas darstellt.
Sie wird als aristokratisch, s...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Ästhetizismus, Gemälde
Materialien
Farbe