Objekte ähnlich wie Walter Shirlaw, Studie für dekorative Tafelsilber
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Walter Shirlaw, Studie für dekorative Tafelsilber
Angaben zum Objekt
Walter Shirlaw (1838-1909)
Studie für eine dekorative Tafel
Bleistift und Aquarell auf Papier, aufgezogen auf Pappe
Maße: 62,5 x 74 x 5 cm (mit Rahmen)
50,5 x 62 (ohne Rahmen)
Signiert im Kreis unten rechts
Walter Shirlaw wurde in der Nähe von Glasgow in Schottland geboren und ließ sich 1841 mit seiner Familie in New York nieder, als er zwei oder drei Jahre alt war. Als junger Mann besuchte er Abendkurse an der National Academy of Design und stellte dort 1861 erstmals seine Arbeiten aus. Die ersten Jahre seiner Karriere verbrachte er als Graveur bei der American Bank-Note Company, während er gleichzeitig versuchte, sich als Maler zu etablieren.
Später zog er nach Chicago, wo er weiterhin als Banknotengraveur arbeitete und außerdem Kunst an der Chicago Academy of Design lehrte. Im Jahr 1870, im relativ späten Alter von zweiunddreißig Jahren, reiste Shirlaw nach Europa, um zu studieren. Durch den Deutsch-Französischen Krieg daran gehindert, sich in Paris niederzulassen, studierte er stattdessen in München, wo er sich der kleinen Gruppe amerikanischer Maler anschloss, die in der Stadt arbeiteten, darunter Frank Duveneck und William Merrit Chase.
Shirlaw schrieb sich an der Akademie der Bildenden Künste ein, wo Alexander von Wagner zu seinen Lehrern gehörte, und blieb sieben Jahre lang in Deutschland. Während seines Studiums in Deutschland schuf er sein erstes bedeutendes Gemälde, Tuning the Bell, das 1876 auf der Centennial Exposition in Philadelphia eine Medaille erhielt. Bald darauf folgte sein bekanntestes Werk: die Schafschur im bayerischen Hochland. Das Gemälde, das wohl als sein Meisterwerk gilt, wurde 1876 in München, im Jahr darauf in New York und im Jahr darauf in Paris ausgestellt und befindet sich heute in der Sammlung des Saint Louis Museum of Art.
Gemeinsam mit Chase, einem weiteren Absolventen der Münchner Akademie, trug er dazu bei, die Prinzipien der Münchner Schule zu verbreiten und leistete Pionierarbeit für einen realistischeren Malstil, der sich durch direkte Modellierung, schwere und schnell skizzierte Pinselstriche und eine dunklere Farbpalette auszeichnet. 1877 gehörte Shirlaw zu einer Gruppe junger Künstler, die, unzufrieden mit dem Konservatismus der National Academy, die Society of American Artists gründeten, deren erster Präsident er war. Eine große Ausstellung seiner Werke fand 1880 in einer Galerie in Boston statt. Als Zeichner arbeitete Shirlaw mit Pastell, Aquarell, Kreide und Bleistift. In einem zeitgenössischen Artikel über Shirlaws Zeichnungen heißt es: "Sowohl die Bleistiftskizzen als auch die Kohlestudien veranschaulichen die künstlerische Freiheit, die das Werk dieses versierten Malers normalerweise auszeichnet". Ein anderer Kritiker bemerkte insbesondere über seine Zeichnungen für Illustrationen: "Shirlaw illustriert wie ein Maler und ein Künstler, und er bekommt daher eine Fülle aus einem Thema heraus und gibt ihm einen Reichtum, der für den durchschnittlichen Illustrator nicht charakteristisch ist. Seine Zeichnungen haben Ton, Tiefe und Sinn für Konstruktion; sie zeigen den intelligenten Beobachter und das Können des geübten Schülers. Der springende Punkt des Themas wird gut verstanden und wirkungsvoll ausgedrückt, oft mit viel Bildhaftigkeit und dramatischer Kraft.
Eine sehr ähnliche Zeichnung wie diese Aquarellstudie befindet sich im Smithsonian American Art Museum (Objektnummer 1930.12.47).
- Maße:Höhe: 158,75 cm (62,5 in)Breite: 187,96 cm (74 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. kleine Flecken im unteren Teil der Zeichnung.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666231751522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bruxelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSechs signierte und datierte architektonische Zeichnungen, Italien, 40–50
Serie von sechs architektonischen Entwürfen
Italien, '40 - '50
Signiert und datiert "P. Sinisi" (zwischen 1948 - 1951)
Bleistift auf Papier
schwarzer Rahmen
67 x 52 x 1,2 cm (...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier
Portrt eines Gentleman aus der Familie Della Ruota, Lombardei, datiert 1624
Porträt eines Gentleman aus der Familie Della Ruota
Lombardei, datiert 1624
Öl auf Leinwand
Maße: 105 x 81 cm (ohne Rahmen)
Das Wappen links oben auf dem Porträt weist das Bi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Leinwand
Pol Mariën (1932) - Die Attribute des Grafen
Pol Mariën (1932)
Die Eigenschaften des Grabherrn
huile sur toile marouflée sur panneau
signé
30 x 40 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Belgisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antonio Travi genannt Le Sestri, Meereslandschaft mit Ruinen, Genua 17. Jahrhundert
Antonio Travi genannt Le Sestri (Sestri Ponente, 1608 - Genua 1665)
Seelandschaft mit Ruinen
Genua, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand mit seinem Originalrahmen a...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Renaissance groteske Form eines Halbmondes in Form eines Halbmondes – Frankreich, 17. Jahrhundert
Große Groteske in Form eines Halbmondes
Auf einer posterioren Zementbasis
Kalkstein
Frankreich, 17. Jahrhundert
72 x 42 x 51 cm
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Statuen
Materialien
Kalkstein
Cerberus, Italien, 17. Jahrhundert
Cerberus
Schwarz lackierter Stein
Italien, 17. Jahrhundert
Maße: 80 x 69 x 36cm
(ein Kopf fehlt)
Cerberus, grausames Ungeheuer, grimmig und seltsam,
Durch seine breite dreifa...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
18.785 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
WALTER SPIES Insektenkunde WASSERFARBEN - 4er-Set
Satz von 4 signierten Walter Spies Aquarell-Insektenstudien - gerahmt & individuell mattiert
Ein außergewöhnlicher und seltener Satz von vier Original...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Papier
7.600 $ / Objekt
Holzkohlestudie von Leon Kroll für das zentrale Tafelpaneel von Worcester-Wandbild
Von Leon Kroll 1
Wichtige Leon Kroll Kohle auf vorbereiteten Illustrationskarton.
Unsigniert, aber verso von der Hand des Künstlers vermerkt: "Studie eines Kopfes für eine Frau mit Kindern - zentral...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Zeichnungen
Materialien
Papier
""Study for SWEEPS" von Jan Pieter Fokkens
Von Jan Pieter Fokkens
Inspiriert von Bildern aus dem Weltraum, Computerkompressionsalgorithmen und früher ungegenständlicher Kunst nutzt der in Chicago lebende Künstler Jan Pieter Fokkens die greifbaren Q...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössisc...
Materialien
Papier
„Study for SWEEPS“ von Jan Pieter Fokkens
Von Jan Pieter Fokkens
Die farbenfrohen Gemälde von Jan Pieter Fokkens entführen uns in ferne Welten jenseits unserer Vorstellungskraft. In scheinbar unendlichen Netzwerken aus Linien, Punkten und Kreuzen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Leinwand
„ „Study for Icarus“, Zeichnung von Emlen Etting, 1940er Jahre
Von Emlen Etting
Emlen Etting kehrte immer wieder zu dem Thema des fallenden Ikarus zurück, auch weil es ihm die Möglichkeit bot, den nackten Mann in Bewegung darzustellen. Diese große Zeichnung dien...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeich...
Ohne Titel Walter Clark Pastell
Von Walter Clark
Walter Clark (geboren 1848 - gestorben 1917) wurde in Brooklyn geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Ingenieur an der Mass. Institut für Technologie. Nach seinem Abschluss reis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Ölpastell, Papier