Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Wichtige Baldadlerzeichnung der amerikanischen Schule des 18. Jahrhunderts, William Bartram, Attr. William Bartram

Angaben zum Objekt

Titel: Adlerkopf Künstler: William Bartram (Amerikaner, 1739-1823) zugeschrieben Datum: Ende 18. Jahrhundert Medium: Feder und Tinte auf Büttenpapier Abmessungen: 13,5 × 15,875 Zoll (gerahmt) Diese fesselnde Zeichnung eines Adlerkopfes, die mit feiner Feder und Tusche auf Büttenpapier ausgeführt wurde, wird William Bartram zugeschrieben, dem angesehenen amerikanischen Naturforscher, Ornithologen und Künstler, dessen Werk aus dem späten 18. Jahrhundert die frühe wissenschaftliche und ästhetische Dokumentation der amerikanischen Wildnis mitbestimmte. Die Zeichnung veranschaulicht Bartrams unverwechselbare Synthese aus wissenschaftlicher Beobachtung und künstlerischem Ausdruck, wobei die Krümmung des Schnabels, die Kontur des Gefieders und der durchdringende Blick des Raubvogels präzise anatomisch dargestellt sind. Bartrams bekanntes Interesse an Raubvögeln - insbesondere am Weißkopfseeadler, den er sowohl wegen seiner symbolischen als auch seiner ökologischen Bedeutung bewunderte - macht diese Darstellung besonders aussagekräftig. Die formalen Qualitäten der Zeichnung, wie die rhythmische Kreuzschraffur und die ausdrucksstarke Modellierung der Formen, stehen in engem Zusammenhang mit anderen bekannten Werken und Feldskizzen von Bartram, dessen Einfluss auf spätere Naturforscher wie Alexander Wilson und John James Audubon überging. Obwohl die Zeichnung nicht signiert ist, deuten Technik, Papiersorte und Thema stark auf die Urheberschaft Bartrams oder seines direkten Umfelds hin, und sie könnte entweder als Studie für eine größere Komposition oder als Teil der Feldmappe eines Naturforschers gedacht gewesen sein. Überlebende Exemplare von Bartrams Feldzeichnungen sind äußerst selten, was sie zu einem besonders wertvollen und eindrucksvollen Artefakt aus der frühen Geschichte der amerikanischen Wissenschaftskunst macht. Provenienz: Ehemals im Besitz der General Electric Art Program Collection.
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 40,33 cm (15,875 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Amerikanisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zeichnung mit einigen Bereichen von Papier Falten, Rahmen zeigt Verschleiß entsprechend dem Alter und Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838244449102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanische Bleistiftzeichnung von Ann Eugene Dalton, 19. Jahrhundert, um 1888.
Wunderschöne Zeichnung mit Bleistift auf Papier. Ausgestelltes Porträt in der David S. Ramus Gallery, Atlanta GA.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Kollektion von 4 antiken Schiffs-Graphitzeichnungen, William Bradford zugeschrieben
Dieser außergewöhnliche Satz von vier Originalzeichnungen mit Graphit auf Papier stammt aus einem Nachlass in New Bedford, Massachusetts, einer Region, die historisch für ihren Walfa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Grand Tour Neoklassizistische allegorische Zeichnung auf Papier, 19. Jahrhundert
Bei diesem Kunstwerk handelt es sich um eine fein ausgeführte, lavierte Tuschezeichnung, die möglicherweise aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert stammt und eine Inschrift t...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Architektonische Zeichnung aus der italienischen Grand Tour-Ära des 19. Jahrhunderts auf Papier, gerahmt
Eine architektonische Entwurfszeichnung aus dem frühen 18. oder 19. Jahrhundert mit gegenüberliegenden Löwen und Marmorplatte, wahrscheinlich als Konsolentisch. Unten rechts mit früh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Zeichnungen

Materialien

Papier

Grand Tour Bleistiftzeichnung „Remains of the Parthenon“ Feiner geschnitzter Rahmen
Charles Lamson Swasey (Amerikaner, New Bedford, Massachusetts, 1815-1888). Diese wunderbare Zeichnung mit Graphit auf Papier wurde im Dezember 1839 angefertigt und zeigt die Überre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Grand Tour, Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Nautisches Aquarell der amerikanischen Schule „The Monk“ Schiff, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, Amerikaner. Dieses fein ausgeführte amerikanische Aquarell aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine dynamische maritime Szene mit dem Schiff The Monk als Hauptmotiv. Das...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeichnung, Flemish School, 18. Jahrhundert
Antike Ruinen mit Kinderwagen. Braun laviert und Graphit.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Neoklassisch, Zeichnu...

Materialien

Papier

Zeichnung, Flemish School, 18. Jahrhundert
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnung, französische Schule des 18. Jahrhunderts, der Sedan-Stuhl
Zwei Männer mit einer Droschke oder dem Sedan-Stuhl, im Stil von Touzé. Mit Sammlerstempel (möglicherweise die Augenformmarke von Nathaniel Hone) und undeutlicher Beschriftung (lr) ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Große rote Kreidezeichnung, Italienische Schule des 18. Jahrhunderts
Nackte männliche Akademie. Rote Kreide auf Papier. Der Künstler, der diese Zeichnung angefertigt hat, ist zwar nicht bekannt, aber das Vertrauen in den Charakterzug und die faszini...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Zeichnungen

Materialien

Papier

Neoklassizistische Zeichnung römischer Ruinen, Französische Schule des 18. Jahrhunderts
Neoklassizistische Capriccio-Ansicht von majestätischen römischen Ruinen mit kleinen Figuren, die im Hintergrund ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Bleistift, Tusche und Lavierun...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Französische Zeichnung aus dem 18.
Französische Zeichnung aus dem 18. 18. JAHRHUNDERT FRANZÖSISCH ZEICHNUNG PORTRÄT EINER DAME AUS DEM 18. JAHRHUNDERT IN PASTELL GETAN DER RAHMEN IST WIEDER IN GOLDENEN HOLZ ABMESSUN...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Holz, Strass

Paar neoklassizistische Landschaftszeichnungen, Französische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Zeigt eine pastorale Szene und einen Blick auf einen Hügel. Tinte auf Papier. Eine ist unterzeichnet mit Waudelaincourt fecit Antoine Hubert Wandelaincourt, Franzose (1731-1819).  
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen