Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Zeichnung an Holzkohle „Figure d'Etoile“ Paul de Pignol, 2013

Angaben zum Objekt

Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwischen Paris und Montigny-sur-Loing. Seine erste Skulptur "Mädchen mit Ballon" schuf er 1989, inspiriert von der Venus von Lucas Cranach. Nach und nach drängt sich die Skulptur in seinem Werk auf. Seit 2010, als er beschloss, ihr in Paris einen eigenen Workshop zu widmen, kommt der Zeichnung besondere Bedeutung zu. Sein Studio in Montigny-sur-Loing wird zu seinem Skulpturenraum. Von da an wird eine Beziehung zwischen diesen beiden Disziplinen deutlich. Seine Zeichnungen offenbaren Empfindungen, die er im Wald erlebt hat; sein Werk wird durch die verschiedenen Passagen, Hinzufügungen und Streichungen von Material verkörpert. Je mehr Material er hinzufügt, desto mehr Lichtquellen tauchen in seinen Zeichnungen von menschlichen Figuren und Landschaften auf. Die Holzkohlestücke deuten auf organische Partikel und Zellen hin. Der Körper scheint sich im Raum aufzulösen. Paul de Pignol aktiviert sowohl sein Gedächtnis als auch seinen Beobachtungssinn für die Formen der Natur. Die Holzkohle setzt sich wie Schwemmgut auf dem Blatt ab.
  • Maße:
    Höhe: 142 cm (55,91 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2013
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7851239851092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeichnung „Figure d'Etoiles“ Paul de Pignol, Paul de Pignol, 2015
Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwische...
Kategorie

2010er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeichnung an Holzkohle „Figure de cendre“ Paul de Pignol, 2016
Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwische...
Kategorie

2010er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeichnung „Rive“ Paul de Pignol, 2018
Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwische...
Kategorie

2010er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier, Buntstift

Zeichnung „Rive“ Paul de Pignol, 2018
Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwische...
Kategorie

2010er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier, Buntstift

Zeichnung ohne Titel, Paul de Pignol, 2022
Paul de Pignol wurde 1965 in Toulouse geboren und studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris im Studio des Malers Pierre Carron. Er lebt und arbeitet zwische...
Kategorie

2010er, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Buntstift

Bronzeskulptur „Figure de roche V“ aus Bronze von Paul de Pignol, 2009
Paul de Pignol studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts. Er lebt und arbeitet in Paris und setzt die Erforschung der Körper fort, indem er vom Mythos der Matrix-Wei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kohlezeichnung
Diese Kohlezeichnung im Stil der französischen Akademie des frühen 20. Jahrhunderts zeigt ein sitzendes männliches Modell mit einem spürbaren Gefühl der Introspektion. Die gekonnt au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Kohlezeichnung
Diese Kohlezeichnung im Stil der Französischen Akademie zeigt ein sitzendes weibliches Aktmodell, das in einem Moment stiller Kontemplation festgehalten ist. Das Kunstwerk zeichnet s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Kohlezeichnung
Diese Kohlezeichnung eines stehenden nackten männlichen Modells ist ein eindrucksvolles Beispiel für die klassische französische Akademieausbildung. Das Kunstwerk fängt den nachdenkl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Französische akademische Kohlezeichnung einer stehenden männlichen Figur in Akt
Diese akademische Kohlezeichnung aus der Jahrhundertwende zeigt eine nackte männliche Figur in Kontraposthaltung, die die zeitlose Anmut klassischer Skulpturen einfängt. Die akribisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Französische akademische Kohlezeichnung einer stehenden Aktfigur in Holzkohle, 1903
Diese Kohlezeichnung aus dem Jahr 1903, die mit Präzision und Anmut ausgeführt wurde, zeigt die Kraft und die Ausgeglichenheit der menschlichen Form und spiegelt die klassische Ausbi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Kohlezeichnung einer Büste
Diese vom Künstler Fauquet signierte Kohlestiftzeichnung einer römischen Büste bringt die Intensität und die rohe Emotion des Motivs meisterhaft zum Ausdruck. Die präzisen Linien und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen