Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

CHINA EXPORT 1875 Antike große Kompottschale mit mythologischem Drachenfisch aus Sterling

1.815,61 €
2.593,73 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große chinesische Export-Tazza aus Silber von Hung Chong (ca. 1830-1925). Dies ist eine beeindruckende große Kompott-Tazza aus dem chinesischen Export, die im 19. Jahrhundert, etwa 1875, hergestellt wurde. Die meisterhaft aus massivem Silber gefertigte Schale in runder Form ruht auf einem mythischen Drachen und ist fein und reichhaltig ziseliert mit Figuren in einer Landschaft, Drachen, Blumen und Bambusblättern. Gepunzt mit chinesischem Silber und dem Herstellerkennzeichen "HC". Die Marke "HC" auf diesem chinesischen Exportsilber weist darauf hin, dass es von Hung Chong, einem Silberschmied in Shanghai, China, hergestellt wurde. Chong & Co. Sie war ein bekannter chinesischer Silberschmied und Einzelhändler mit Sitz in Shanghai, der zwischen 1830 und 1925 tätig war. Der Hersteller ist für seine ausgefeilten Designs und ungewöhnlichen Formen der Stücke bekannt und gefeiert. Sein Einzelhandelsgeschäft war nicht nur auf hochwertiges Silberbesteck spezialisiert, sondern handelte auch mit Schwarzholzmöbeln von unübertroffener Qualität und elegantem Design sowie mit exquisiten Stickereien und prächtiger Seide. Die feinen und äußerst delikaten Silberschmuckstücke von Hung Chong & Co haben schon immer die Aufmerksamkeit von Kunden aus der ganzen Welt auf sich gezogen. Das lakonische Design der Manufaktur stach hervor und war dank der speziellen Technik, in der die Stücke hergestellt wurden, leicht zu erkennen: Geschirr, Schmuckschatullen und Schachteln von Hung Chong & Co waren oft reich mit floralen Motiven verziert, die mit Repoussé-Reliefs hergestellt wurden. Hung Chong & Co ist nach wie vor eine der bedeutendsten Silberschmieden auf dem chinesischen Exportmarkt. Ihre Stücke sind genau das Richtige für einen besonderen Anlass, denn sie sind ein Synonym für Opulenz, Erlesenheit und Eleganz. Silberwaren von Hung Chong & Co sind nach wie vor sehr gefragt: Die meisten seltenen Stücke werden von privaten Sammlern in der ganzen Welt gesucht, während die wertvollsten und einzigartigsten Stücke in den berühmtesten Museen der Welt ausgestellt werden, darunter im Huntington Museum of Art in West Virginia, USA. Land: Kaiserliches China. Zeitraum: Qing-Dynastie, Export, 1875. Gewicht: 426,95 Gramm, (273,70 Dwt). Abmessungen: Höhe 159 mm und Durchmesser 209,5 mm (6,25 x 8,25 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit chinesischen Marken; die Herstellermarke, die Hung Chong & Co. zugeordnet ist, die Marke für die Prüfung und Garantie des Silbers und wie folgt signiert: "HC". Zustand: Der Gesamtzustand dieses chinesischen Exportkompottes von Hung Chong ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber und alle Teile sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. BESTANDSNUMMER REF: D032925MANM/12.65
  • Schöpfer*in:
    Hung Chong & Co. (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1870–1879
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses chinesischen Exportkompottes von Hung Chong ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber und alle Teile sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D032925MANM/12.651stDibs: LU8303244612262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Pflanzgefäßvase aus Bronze aus der Meiji-Periode 1900 mit geschnitztem Holzsockel
Große Pflanzgefäßvase aus dem kaiserlichen Japan. Dies ist ein wunderschönes Stück japanischer dekorativer Kunst, das in Japan während der Meiji-Kaiserzeit, um 1900, geschaffen wurd...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kontinental-Deutschland 1900 Jugendstil Hanau Jardiniere in .925 Sterlingsilber, Continental Germany
Von Hanau
Kontinentaldeutsche neoklassische Jardiniere aus Silber. Ein wunderschönes, hochdekoriertes antikes Stück, das wahrscheinlich in Hanau während der Kaiserzeit, um 1900, hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

China Republik 1912-1960 Innen Farbe geschnitzt Bergkristall Vase Silber & Emaille
Eine beeindruckende, innen bemalte China-Vase aus Bergkristall. Wunderschönes und einzigartiges Kunstwerk, geschaffen in China in den ersten Jahren der chinesischen Republik, ca. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Edelsteinmix, Bergkristall, Silber, Sterlingsilber, Emaille

QING DYNASTY geschnitzter Foo-Dog- Censer mit Deckel aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert
Ein Räuchergefäß aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Es handelt sich um ein schönes Gefäß, das im späten 19. Jahrhundert während der Qing-Dynastie (ca. 1890-1910) ...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Weinranck & Schmidt Hanau Deutsches Kaiserreich 1889 Neoklassizistische Sterling Jardinière
Neoklassizistische Jardiniere aus Silber von Weinranck & Schmidt Hanau. Ein beeindruckendes, übergroßes und hochdekoriertes Stück, hergestellt in Hanau Deutschland von der Silbersch...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

QING DYNASTY 20. Jahrhundert geschnitzter Tigerauge Foo-Dog Censer mit Deckel aus dem Deckel
Ein Räuchergefäß aus der Qing-Dynastie, Anfang des 20. Dies ist ein wunderschönes, sehr detailliertes kleines Gefäß, das im frühen 20. Jahrhundert während der Qing-Dynastie um 1910 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Edelsteinmix

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches Silber-Export-Serviertablett für Chinesischen Export
Eine kunstvoll verzierte silberne Servierplatte oder ein Butler-Tablett, das wahrscheinlich um die Wende zum 20. Jahrhundert in China für den Exportmarkt hergestellt wurde. Das runde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber

Chinesischer Export Silber Drachen Schale auf Stand
Chinesische Export-Silberschale aus dem 19. Jahrhundert. Dekoriert in einem kühnen repoussè Drachenmotiv mit zwei Drachen, die um eine flammende Perle der Weisheit in der Mitte zwisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Silber

Antike chinesische Qing Dynasty Silber Schale mit Drachen und Blumen Dekoration
Von Wang Hing & Co.
Diese antike chinesische Silberschale wurde während der Qing-Dynastie um das Jahr 1900 von der Firma Wang Hing hergestellt und ist vermutlich aus Sterling oder 925er Silber, wurde ab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Silber

Seltene antike chinesische, handgravierte Drachen-Skulptur aus Silberbecher INCENSE BURNER
Antiker Silberbecher oder dekorativer chinesischer Becher, gepresst, gegossen und ziseliert. Runde, geschwungene Füße mit Scharnier. Dekoriert mit reliefierten Pfauenmotiven, seitli...
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Tibetisch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Seltene antike chinesische, handgravierte Drachen-Skulptur aus Silberbecher INCENSE BURNER
3.042 € Angebotspreis / Objekt
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chinesischer Export-D Drachen aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hung Chong & Co, um 1890
Von Hung Chong & Co.
Antike chinesische Eperne aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem Silber. Die zentrale trompetenförmige Vase und die beiden Körbe sind stark mit durchbrochenen Bambusblättern, Kirschblüten und Chrysanthemen verziert. Der Stiel ist mit fein modellierten geflügelten Drachenzweigen versehen, der schlichte Stiel ruht auf einem gewölbten Fuß und ist auf einem Hartholzständer befestigt. Der Sockel ist mit chinesischen Schriftzeichen gepunzt, Artisan An Heng, Händlerzeichen HC für Hung Chong & Co (aktiv 1830-1925, Shanghai), weitere Informationen siehe A.Von Ferscht, Chinese Export Silver...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Chinesische Export-Silber-D Drachenschale von Wang Hing, um 1900
Von Wang Hing & Co.
Ein c1900 90% Silber chinesischen Export Shallow Dragon Bowl von Wang Hing. Die netzartige Schale ist durchgehend gegossen, geschnitzt, graviert, gehämmert und ziseliert. Die Schale ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Sterlingsilber

Materialien

Silber