Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fritz Winter „Schwarz, helles, englisches Rot“ Aquatinta-Teller aus 2 Platten, 1967

2.650 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Fritz Winter (1905 Altenbögge - 1976 Herrsching am Ammersee) "schwarz, hell, englisch, rot" Farbaquatinta von 2 Platten, geschaffen im Jahr 1967 Auflage von 100 nummerierten und signierten Exemplaren auf Rives-Bütten, Drucker; Signovert, Saulx les Chartreux von Hand signiert und nummeriert EX. 8/100 Veröffentlicht von: Marbach, Bern hinter Glas gerahmt Abmessungen: 56 x 38 cm (Blattgröße) Der Maler und Grafiker ist einer der herausragenden Protagonisten der deutschen Nachkriegskunst. In seinen ausgewogenen, abstrakten Kompositionen, die er ab etwa 1930 schuf, griff er auf die Kunst des "Blauen Reiters" und des Bauhauses zurück. Ab den 1950er Jahren erkundete er die Stilmittel des Informel und der Farbfeldmalerei. Dabei ging es ihm stets darum, die verborgenen elementaren Kräfte und Strukturen der Natur sichtbar zu machen. Inspiriert von den Werken Modersohn-Beckers und van Goghs entstehen 1924 seine ersten Bilder. Von 1927 bis 1930 studierte er am Dresdner Bauhaus bei Kandinsky, Klee und Schlemmer. Er besuchte auch Kirchner 1929/30 in Davos. 1930 zog er nach Berlin, wo er eine Zeit lang im Studio von Gabo arbeitete und seine erste Einzelausstellung in Deutschland hatte. Außerdem gründete er mit befreundeten Künstlern die Ateliergemeinschaft "Studio Z". In den Jahren 1931/32 lehrte er an der Pädagogischen Akademie in Halle. Im Jahr 1937 erhielt er Malverbot und Winter arbeitete nun zurückgezogen in Diessen am Ammersee. Nach dem Krieg zog er nach München, wo er 1949 die Künstlergruppe "ZEN 49" mitbegründete. Im Jahr 1953 lehrte er als Gastprofessor an der Landeskunstschule Hamburg. 1954 verlässt er den Deutschen Künstlerbund nach einem Streit mit dessen erstem Vorsitzenden Karl Hofer über abstrakte Malerei. Im Jahr 1955 nahm er eine Professur an der Kunsthochschule Kassel an und nahm an der documenta teil (ebenfalls 1959). Im Jahr 1965 wurde sein Werk in der ersten großen Retrospektive vorgestellt. Winter erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1951 den 1. Preis des Deutschen Künstlerbundes Berlin, 1957 den Tokyo International Graphic Arts Prize und 1972 den Orden "Pour le Mérite".
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Münster, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9172244347722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fritz Winter "blau, braun, rot, schwarz" Farbaquatinta von 3 Platten, 1967
Fritz Winter (1905 Altenbögge - 1976 Herrsching am Ammersee) "Blau, braun, rot, schwarz" Farbaquatinta von 3 Platten, entstanden 1967 Auflage von 100 nummerierten und signierten E...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Farbe, Papier

Karl Otto Götz Farblithographie ohne Titel 1967
Karl Otto Götz Farblithographie 1.450,00 € inkl. MwSt. Karl Otto Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker) Farblithographie "ohne Titel", signiert und da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Emil Schumacher "ohne Titel" 1967 Minimal Art Aquatinta und Radierung auf Vellum
Von Emil Schumacher
Emil Schumacher (1912 Hagen-1999 Ibiza) Unbenannt Aquatinta und Radierung auf Vellum Erstellt im Jahr 1967 Ed. 4/120 Mit Bleistift nummeriert und rechts unten signiert Blattgr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Minimalistisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerhard Uhlig Aquarell ohne Titel, geschaffen 1984
Gerhard Uhlig (1926-2015) Aquarell "ohne Titel", 1984 entstanden, handschriftlich signiert und datiert, hinter Glas gerahmt Abmessungen: Rahmengröße: 43 x 34 cm Blattgröße: 15 x ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Farbe, Papier

Eduard Bargheer (1901-1979) Südliche Landschaft, 1972 Aquarell auf Papier
Von Eduard Bargheer
Eduard Bargheer (1901-1979) Südliche Landschaft, 1972 Aquarell auf Büttenpapier, handschriftlich signiert und datiert Bildgröße: 42,5 x 55,5 cm Rahmengröße: 59,5 x 72 cm Eduar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Ida Kerkovius Point-line-Surface-Surface Serigraphie in 12 Farben, 1966
Ida Kerkovius (1879 Riga - 1970 Stuttgart) "Punkt-Linie-Fläche" Serigrafie in 12 Farben, entstanden 1966 nummeriert und handschriftlich signiert Exemplar 192/300, Auflage: 300 Ex...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Farbe, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarz-rote Komposition, Vintage-Farblithographie, gerahmt
Autor unbekannt, Schwarz-rote Komposition Farblithographie Das Werk ist vom Künstler signiert Arbeitsmaße 70/79 Das Werk ist gerahmt Arbeit in originalem Vintage-Zustand. Es trägt e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...

Materialien

Papier

Schwarz-rote Komposition, Vintage-Farblithographie, gerahmt
979 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Georges Dussau, Aquatinta-Radierung 1975
Von Dussault
schöne Radierung Aquatinta von Georges Dussau Frankreich 1947. Titel dieser Arbeit L' Escallier D'Eurodace 1975 Epreuve D'artiste no 11/X. Dieses Werk wurde von dem inzwischen seh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Expressionismus, Drucke

Materialien

Papier

Paul Holsby, Farblithographie, 1962, gerahmt
Paul Holsby, 1962 Farblithographie Das Werk ist vom Künstler signiert und datiert (Bleistift) Arbeitsmaße 26/30 Das Werk ist gerahmt Paul Holsby wurde 1921 in Norrtälje geboren und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Paul Holsby, Farblithographie, 1962, gerahmt
733 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mitte des Jahrhunderts 1973 Signierte Farbige Gravur
Abstrakt in Braun- und Rottönen auf Ecru. Undeutlich mit Bleistift signiert (möglicherweise Y. Bishop) und rechts unten datiert 73, links unten nummeriert 64/70. Geprägte französisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Zeichnung von Manuel Viana, Lithografie in Schwarz und Weiß, limitierte Auflage 1970er Jahre
Von Manuel Viana
Zeichnung von Manuel Viana, Lithographie in schwarz-weiß, limitierte Auflage 135/300 signiert Handgefertigter Holzrahmen mit weißem Golddekor, entspiegeltes Glas Biographie: Der Kü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Buntstift

Denice Zetterquist, Komposition, Farblithographie, 1965, gerahmt
Denice Zetterquist, Komposition, 1965 Farblithographie Nummer 119/235 Das Werk ist vom Künstler signiert, datiert und einzeln nummeriert (Bleistift) Arbeitsmaße 53/64 Das Werk ist ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Denice Zetterquist, Komposition, Farblithographie, 1965, gerahmt
880 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand