Objekte ähnlich wie Henry Coombes, Skulptur mit dem Titel „Schirm“ 2005; Mischtechnik B 1977
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Henry Coombes, Skulptur mit dem Titel „Schirm“ 2005; Mischtechnik B 1977
2.633,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Coombes, Brite, geb. 1977- "Umbrella" 2005; Mischtechnik, Ölfarbe auf gefundenem Regenschirm, 84cm lang, (ARR) Provenienz: Vom Vorbesitzer bei der Sorcha Dallas Gallery, Glasgow, erworben.
Henry schrieb:
"Der Regenschirm stand 2005 in meinem Atelier, als es in Glasgow regnete, ich benutzte ihn und ließ ihn zum Trocknen geöffnet. Ich habe eine Serie von Ölgemälden gemalt, die Sie auf meiner Website finden können (Abschnitt Ölgemälde): Glen Golly, Ponker, Lady offering Cock to Fox. Ich mochte das, was auf der Palette passierte, mehr als das, was auf der Leinwand geschah. Am Ende eines jeden Tages kratzte ich es ab und schmierte es auf den Regenschirm.
Ich bin etwas abergläubisch und glaube an die Vorstellung von Pech, ich hatte Angst, dass der geöffnete Regenschirm die Malgötter verärgern würde. Das Ritual des Auftragens der Farbe auf den Schirm bestand also darin, sich in etwas Neues zu verwandeln, das die Unglücksgeister besänftigen und dem Gemälde Glück bringen sollte. Malen ist ein fließender Prozess, den wir letztlich nicht kontrollieren können, und wenn wir uns zu sehr anstrengen, wird die Illustration stumpf. Ich unterrichte Kunst im Gefängnis und sehe, wie die Malerei das Leben der Häftlinge zusammenhält. Ich habe großes Vertrauen in seine Kraft und gleichzeitig bin ich jedes Mal, wenn ich ins Studio gehe, demütig.
Seit seinem Abschluss an der Glasgow School of Art im Jahr 2002 hat Henry Coombes' unverwechselbare Kunstpraxis breite Anerkennung gefunden. Er arbeitet multidisziplinär in den Bereichen Malerei, Collage, Zeichnung, Skulptur und Film.
Frühere Filme wie "Laddy and the Lady" und "The Bedfords" befassten sich mit Ideen von Klasse, Hierarchie, Jagd als Sport und viktorianischen Kunstwerken und Künstlern wie Edwin Landseer, dessen (un)berühmtes Gemälde "The Monarch of the Glen" gerade zum Lieblingswerk des Art Fund 2017 gewählt wurde.
Sein 2012 gedrehter Film I am The Architect über einen modernistischen Architekten wurde für das Glasgow International Festival 2012 in Auftrag gegeben und im House for an Art Lover gezeigt. Der Film wurde auf der Sydney Biennale und anschließend in China und Neuseeland gezeigt.
Henry hat zahlreiche Einzelausstellungen bei Glasgow International, CCA, Glasgow, Sorcha Dallas, Glasgow, Jette Rudolph Gallery, Berlin und Kunsthal KAdE, Amersfoort, Niederlande, absolviert. Er war auch in der wegweisenden Ausstellung Generation, 25 Years of Contemporary Art in Scotland (2014) vertreten, und seine Werke befinden sich in zahlreichen internationalen Privatsammlungen.
Henry präsentierte einen neuen Experimentalfilm "Love and Lithium" auf der Glasgow International 2018.
Henry-Coombes-Back-packing-changed-me-into-something-better-than-you.JPG
Henry sieht sich selbst in erster Linie als Maler, geht aber auch beim Filmemachen malerisch vor, indem er den Schwung aufnimmt und den Film poetisch werden lässt.
Henrys Arbeit ist sehr fantasievoll und erkundet surreale Erzählungen. Wenn er eine Drehbuchidee hat, zeichnet und malt er immer, um die Geschichte zu entwickeln.
Henry Coombes wurde 1977 in London geboren und studierte an der London International Film School und am Central Saint Martins, bevor er 2002 seinen BA-Abschluss an der Glasgow School of Art machte. Zu den Einzelausstellungen gehören: eine Präsentation auf der Sydney Biennale (2014); Man of the Year, CCA, Glasgow (2013); Henry Coombes, Hammer Museum, Los Angeles (2008); Einzelausstellung, Suzie Q Project Space, Zürich (2008); Black Button, Cooper Gallery, Dundee (2007); und Einzelausstellung, Anna Helwing, Los Angeles (2006). Er vertrat Schottland auf der 52. Biennale von Venedig im Jahr 2007. Er wurde 2014 für den Jarman Film Award nominiert. Er lebt und arbeitet in Glasgow.
Mit freundlicher Genehmigung der National Galleries of Scotland.
- Schöpfer*in:Henry Coombes (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Durchmesser: 95 cm (37,41 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2005
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2868324358632
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maldon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernard Rooke Brutalistische Drachen-Fliegen- und Blatt-Stehlampe im organischen Stil 1960-1970
Von Bernard Rooke
Eine Stehlampe im organischen und brutalistischen Stil mit Drachenfliegen- und Blattdesign. Keine Chips oder Risse. Einfache Neuverkabelung für alle Regionen.
Bernard Rooke (gebo...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Brutalismus, Stehlampen
Materialien
Töpferwaren
Ölgemälde mit dem Titel „Retreating Storm“ von Adrian Keith Graham Hill
Von Adrian Keith Graham Hill
Künstler: Adrian Hill (1895-1977)
Etikett verso: The Royal Institute Galleries, 195 Piccadilly London W1
Medium: Öl
Adrian Keith Graham Hill wurde in Charlton, London, geboren. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Farbe
Space Age Rote Leiter-Schreibtischlampe 1960er Jahre aus dem Nachlass von Lord Robert Boothby
Eine rote Leiter-Schreibtischleuchte aus dem Nachlass der verstorbenen Lady Wanda Boothby, der Ehefrau des konservativen Adligen Lord Robert Boothby
(1900-86). Robert John Graham B...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Space Age, Tischlampen
Materialien
Stahl
Brutalistische Keramik-Tischlampe von Bernard Rooke (Mitte des Jahrhunderts)
Von Bernard Rooke
Eine organische Butterly-Tischlampe im brutalistischen Stil. Keine Chips oder Risse. Einfacher Ruhestand für alle Regionen.
Bernard Rooke (geboren 1938) ist ein britischer Künstle...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Brutalismus, Tischlampen
Materialien
Ton
Michael Kenny vorbereitende Skizze aus der Serpentin-Ausstellung.
Von Michael Kenny RA
Studie für einen sitzenden Mann Skulptur
Michael Kenny RA
Original
Künstler: Michael Kenny RA (1941-1999)
Kreidezahlen auf der Rückseite
Er wurde 1941 in Liverpool als Sohn eines In...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
Glasstuhl aus Glas in der Art von Louis Dierra
Von Louis Dierra
Dieser auffallend geschwungene Glasstuhl, der von den ikonischen Entwürfen von Louis Dierra für den Glass Centre Pavilion auf der Weltausstellung 1939 in New York inspiriert ist, ste...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Büro- und Schreibtischstühle
Materialien
Glas, PVC
Das könnte Ihnen auch gefallen
„umbrella girl series“ RK24T, Zusammenfassung, Gemälde, Lehm, 21. Jahrhundert
Von Roger König
Kunst misst 19,68 x 19,68 Zoll
Rahmen misst 27,56 x 27,56 x 2,76 Zoll
Eingerahmt in eine hochwertige zeitgenössische Holzleiste.
Farbe: antik-weiß - vintage
Künstler: Roger Kön...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Porträts
Materialien
Ton, Acryl
Umbrella, Monotypie mit Handmalerei, Glitter, asiatisch-amerikanische Kunst, Künstlerin
Von Helen Oji
Monotypie oder Monoprint in Mischtechnik mit Handmalerei, Pergamentpapier und Glitter. Von Cheryl Pelavin Editions NYC.
Helen Oji (Amerikanerin, geboren 1950) Geboren in Sacremento,...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Farbe, Glitzer, Mixed Media, Monotyp
Umbrella, Monotypie mit Handmalerei, Glitter, asiatisch-amerikanische Kunst, Künstlerin
Von Helen Oji
Monotypie oder Monoprint in Mischtechnik mit Handmalerei, Pergamentpapier und Glitter. Von Cheryl Pelavin Editions NYC.
Helen Oji (Amerikanerin, geboren 1950) Geboren in Sacremento,...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Farbe, Glitzer, Mixed Media, Monotyp
Hermes "Pluie de H" Langer Faltschirm mit Ahornholzstock
Von Hermès
Der Hermes "Pluie de H" Long Folding Umbrella mit Ahornholzstock ist ein raffiniertes Accessoire, das Eleganz und Funktionalität vereint. Dieser Schirm in schlichtem Schwarz ist mit ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Verschiedenes
„umbrella girl series“ RK25T, Zusammenfassung, Gemälde, Lehm, 21. Jahrhundert
Von Roger König
Kunst misst 19,68 x 19,68 Zoll
Rahmen misst 27,56 x 27,56 x 2,76 Zoll
Eingerahmt in eine hochwertige zeitgenössische Holzleiste.
Farbe: antik-weiß - vintage
Künstler: Roger Kön...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Porträts
Materialien
Ton, Acryl
4.301 €
Kostenloser Versand
Parapluie XX, Acrylgemälde von Henry Walsh, 2022
Von Henry Walsh
Parapluie XX von Henry Walsh [2022]
Parapluie XX von Henry Walsh ist ein Original-Acrylgemälde auf einer Holzplatte, das einen Mann mit einem Regenschirm bei einem Spaziergang zeigt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Volkskunst, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl, Karton