Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Multimedia-Installation „The Shoe Bomber“ von Eduard van Giel, Belgien

14.650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eduard van Giel ist ein zeitgenössischer Künstler, der für seine innovativen Multimedia-Installationen bekannt ist, die sich mit Themen wie Identität, Technologie und sozialen Kommentaren auseinandersetzen. Seine Arbeiten verbinden komplizierte Handwerkskunst mit einer tiefgründigen Reflexion über die moderne Gesellschaft und fesseln den Betrachter oft sowohl auf visuelle als auch auf intellektuelle Weise. Van Giels Werke befinden sich in den Sammlungen renommierter Museen auf der ganzen Welt, darunter das Stedelijk Museum in Amsterdam, das Centre Pompidou in Paris und das Museum für zeitgenössische Kunst in Tokio, was seinen Status als bedeutende Figur in der Welt der zeitgenössischen Kunst unterstreicht. "Der Schuhbomber" von Eduard van Giel ist eine beeindruckende Multimedia-Installation, die Kunst und Technologie zu einer zum Nachdenken anregenden Erzählung verbindet. Dieses Werk besteht aus drei verschiedenen Tafeln, die jeweils mit elektronischen Elementen und symbolischen Bildern versehen sind. Vervollständigt wird die Installation durch ein Paar Schuhe in einem Plexiglasgehäuse, das auf einem Stahlrahmen montiert und über eine sichtbare Verkabelung mit den Paneelen verbunden ist. Die kunstvoll verzierten und verkabelten Schuhe symbolisieren sowohl Verletzlichkeit als auch Trotz, während die Tafeln Themen wie Kontrolle, Überwachung und persönliche Identität aufgreifen. Dieses einzigartige Werk steht an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst und sozialem Kommentar und bietet eine dynamische visuelle und emotionale Erfahrung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Maßen um die Gesamtabmessungen der Anlage handelt, wie sie derzeit angezeigt wird. Diese Maße können jedoch variieren, je nachdem, wie Sie die einzelnen Elemente anordnen und aufhängen möchten. Für detailliertere oder spezifischere Messungen können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
  • Maße:
    Höhe: 220 cm (86,62 in)Breite: 153 cm (60,24 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2015
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Mortsel, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8676241593192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Memphis Fridge von Roberto Pezzetta verwandelt in Schrank
THE WIZARDS COLLECTION FRIDGE VON ROBERTO PEZZETTA FÜR ZANUSSI, 1980ER JAHRE. Verwandelt sich in einen Multifunktionsschrank, der sich nach beiden Seiten öffnen lässt.
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Postmoderne, Schränke

Materialien

Metall

Große Sammlung von Karussellfiguren, Popeye, Donald Duck, Mickey Mouse...
Große private Sammlung von Karusselltieren, bei Fragen bitte Nachricht senden.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Jahrmarktskunst

Materialien

Holz

Memphis-Kronleuchter „Nemo“ von VeArt Artemide
Von Jeannot Cerutti, VeArt, Artemide
Der Kronleuchter "Nemo" von Artemide ist ein wahres Designwunder im Memphis-Stil. Dieses exquisite Stück ist vollständig aus Murano-Glas gefertigt und stellt eine Verschmelzung von k...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Muranoglas

Memphis-Kronleuchter „Nemo“ von VeArt Artemide
6.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Gemini-Kronleuchter von Cosack Leuchten, 1960
Von Cosack Leuchten
Gemini-Kronleuchter von Cosack Leuchten, 1960er Jahre. Dieser einzigartige Kronleuchter verströmt mit seinen natürlichen, organischen Chromformen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Chrom

Vintage Magician's Tool Collection - Assortierte Zauberrequisiten und Zubehör
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Magie mit dieser einzigartigen Sammlung alter Zaubererwerkzeuge und Requisiten. Dieses gemischte Set enthält eine Vielzahl faszinierender ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Textil, Holz

Großer Kronleuchter von BAG Turgi mit 5 großen Kugeln, Schweiz
Von BAG Turgi
Wir stellen Ihnen den exquisiten Kronleuchter der renommierten Marke "BAG Turgi" mit der Modellnummer "192 509" vor. Diese atemberaubende Leuchte besticht durch ihr faszinierendes De...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kron...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte abstrakte Skulptur „Meine erste Tronik“ in Mischtechnik von Pasqual Bettio
Von Pasqual Bettio
Artografie-Wandskulptur mit dem Titel "My first Tronic" Artografie-Wandskulptur von Pasqual Bettio. Bio Senior Senator a.D. J. Pasqual Bettio F.R.P.S. begann seine künstlerische ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Abstrakte abstrakte „Radio Tronics“ Artographie Lrg Mixed Media-Skulptur von Pasqual Bettio
Von Pasqual Bettio
Artografie Wandskulptur mit dem Titel "Radio Tronics" Artografie Wandskulptur von Pasqual Bettio. Bio Senior Senator a.D. J. Pasqual Bettio F.R.P.S. begann seine künstlerische Karrie...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Contemporary Art Mixed Media Wunderkammer Cabinet Skulptur - Reminders 1167
Linda Stein, Reminders 1167 - Zeitgenössische Kunst Mischtechnik Wunderkammer Kabinett Skulptur Diese Arbeit aus Linda Steins Serie Displacement From Home greift auf die Tradition d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Linda Stein, Lower Manhattan 007 Zeitgenössische Collage-Wandskulptur mit gemischten Medien
Linda Stein, Lower Manhattan 007 - Zeitgenössische Collage-Wandskulptur mit gemischten Medien Diese Wandkonstruktionen und Dioramen entstanden in den 1970er Jahren, als Linda Stein ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media, Acryl

Renato Volpini, Komposition mit Circuit Boards, 1970er Jahre, Mixed Media
Gemischte Medienarbeit auf Tafel von Renato Volpini, 1970. Collage und Tempera mit Schaltkreisen. Aus dem Studio Volpini. Zertifizierung durch Paola Perusco, die Ehefrau von Volpini....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metall

Gaming Journey 1060 – Schrank der Raritäten Wunderkammer Zeitgenössische Skulptur
Diese Arbeit aus Linda Steins Serie Displacement From Home greift auf die Tradition der Wunderkammern zurück, um die globale Vertreibung und die traumatischen Erinnerungen von Migran...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall