Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

„Quand on Aime, Tout EST Plaisir: After Fragonard“ von Molly Hatch, USA, 2011

27.752,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Molly Hatch "Quand on Aime, Tout EST Plaisir: Nach Fragonard" 2011 USA Einzigartig Handgedrehte Porzellanteller mit eingelegter Unterglasur, Beschlägen und Epoxy. Molly Hatch'"Quand on Aime, Tout EST Plaisir: After Fragonard" wurde kürzlich im Rahmen der Ausstellung "New Blue and White" im Museum of Fine Arts Boston ausgestellt (17. Februar bis 14. Juli 2013). Hatch ist eine zeitgenössische Künstlerin, die Keramikteller als Oberflächen behandelt, auf denen sie figurale und abstrakte Szenen malt, die von der Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts inspiriert sind, in diesem Fall von den Gemälden von Jean-Honore' Fragonard. Hatch verwendet Mishima, eine japanische Einlegetechnik. Laut Emily Zilber, Kuratorin am MFA Boston, die die Ausstellung "Quand on Aime, Tout EST Plaisir: After Fragonard" in ihre jüngste Ausstellung "New Blue and White" aufgenommen hat, erzeugen die blauen Linien ein schraffiertes Bild, das nur dann in seiner Gesamtheit gelesen werden kann, wenn man die gesamte Installation betrachtet. Jede einzelne Platte bildet einen zweiten Rahmen für Hatchs Zeichnung. Dies ermöglicht sowohl eine figurale als auch eine abstrakte Darstellung und verweist auf Momente der Erfindung, die der Übersetzung zwischen dem gedruckten Bild und seiner Quelle innewohnen. Hatch hat Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und Keramik studiert und erhielt im Jahr 2000 ihren BFA an der Museum School in Boston. Nach mehreren Keramikaufenthalten und Praktika in den USA und im Ausland erhielt sie 2008 ihren MFA in Keramik an der University of Colorado in Boulder. Im Jahr 2009 erhielt sie die prestigeträchtige Arts/Industry Residency in der Töpferei des John Michael Kohler Arts Center in Wisconsin, die den Grundstein für ihre Karriere als Künstlerin und Designerin bei vielen Einzelhändlern weltweit legte. Hatchs Werke werden in großem Umfang gesammelt, in Auftrag gegeben und auf Kunstmessen im In- und Ausland ausgestellt. Dieses Jahr war ein wichtiges Jahr für Hatch: Sie hatte ihre erste museale Einzelausstellung in der Philadelphia Art Alliance vom 7. Februar bis 28. April 2013 und war in einer Ausstellung zeitgenössischer dekorativer Kunst im Museum of Fine Arts in Boston mit dem Titel "New Blue and White" vom 17. Februar bis 14. Juli 2013 vertreten. Hatch bereitet sich derzeit auf eine große Installation ihrer Arbeiten im High Museum of Art in Atlanta im Februar 2014 vor, und Chronicle Books wird im Frühjahr 2015 ein Buch über ihre Arbeiten veröffentlichen. Abmessungen: Männliche Seite: 55" H x 45" B x 2" T Weibliche Seite: 75" H x 55" B x 2" T.
  • Schöpfer*in:
    Molly Hatch (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 190,5 cm (75 in)Breite: 254 cm (100 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2011
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9053856067

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Molly Hatch „Aspire“ nach Meissen, USA, 2015
Von Molly Hatch
Aspire ist Molly Hatchs neuestes Tellerbild, das auf der Grundlage des kultigen Geschirrmusters Purple Indian der Meissener Porzellanmanufaktur entstanden ist. Aspire ist der zweite ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Wandskulpturen

Molly Hatch, Prelude, USA, 2018
Von Molly Hatch
Unter Verwendung eines Bildes aus Owen Jones' "The Grammar of Chinese Ornament". hat die Künstlerin Molly Hatch einen neuen Ansatz zur Dekonstruktion historischer Muster und Oberflä...
Kategorie

2010er, Montierte Objekte

Molly Hatch, Similis, USA, 2017
Von Molly Hatch
Molly Hatchs historisch inspiriertes zeitgenössisches Repertoire wird mit Similis fortgesetzt, das auf einem chinesischen Export-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert aus der Samml...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Molly Hatch, Crescere, USA, 2017
Von Molly Hatch
Crescere, das thematisch der Installation Aria von 2016 ähnelt, ist von der islamischen Kunst inspiriert und setzt Molly Hatchs historisch inspiriertes zeitgenössisches Repertoire fo...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Molly Hatch, Caughley-Sketch, USA, 2016
Von Molly Hatch
Im Jahr 2009 nahm Hatchs Karriere Fahrt auf, als sie den prestigeträchtigen Arts/Industry Residency in Pottery am John Michael Kohler Arts Center in Wisconsin erhielt. Seitdem ist Ha...
Kategorie

2010er, Montierte Objekte

Molly Hatch, Memorandum, USA, 2018
Mit der Verwendung von Keramikoberflächen als Leinwand erweitert Hatch ihr historisch inspiriertes zeitgenössisches Repertoire mit Memorandum, einer Wandinstallation aus 35 handbemal...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, Geneviève Claisse, 2015
Von Geneviève Claisse
Unbetitelt. Geneviève Claisse Serigraphie der französischen Künstlerin Geneviève Claisse Handsigniert und mit einem Künstlerabzug ( EA ) versehen. Stempel des Herausgebers CIR...
Kategorie

2010er, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

"" TRÄUME "" von Luciano Di Concetto
Von Luciano di Concetto
Einer der wichtigsten zeitgenössischen französischen Maler ist Luciano Di Concetto, dessen stilisiertes Werk weltweit bekannt geworden ist. Sein Werk zeichnet sich durch Hell-Dunkel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Komposition 1723 von Matire 28, 2016
Von Matière 28°
Komposition 1723 von Matière 28°, Acryl auf Plexiglas, 2016. Matière 28° ist das Pseudonym eines in Paris lebenden Künstlers, der in St. Petersburg geboren wurde und seit 30 Jahren ...
Kategorie

2010er, Französisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Plexiglas, Acryl

1960 Italienische dekorative Wandtafel von Angelo Brotto für Venini
Von Angelo Brotto
Italienisches Wandpaneel aus den 60er Jahren mit dekorativer Beleuchtung, auf einer quadratischen Glasplatte mundgeblasenen bunten Glaskugeln und Muscheln in Bronze. Entworfen von An...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

Materialien

Bronze

Gemälde "Tryptique des ambitions à venir" 1969:: von Catherine Val
Von Catherine Val
Verschiedene Techniken, signiert. Breite 40 cm (geschlossen) - 80,5 cm (offen).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Domestic Issues von Maxine Snider, 1990er-Jahre
Ein großformatiges abstraktes Mixed-Media-Gemälde auf Leinwand der Chicagoer Künstlerin Maxine Snider aus den 1990er Jahren. Verso signiert. Maxine Snider ist eine Künstlerin und De...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier, Leinwand