Objekte ähnlich wie Zeitgenössisches Werk von Poul Gernes, eine Dekoration des Hotels Trouville, Dänemark 1988
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Zeitgenössisches Werk von Poul Gernes, eine Dekoration des Hotels Trouville, Dänemark 1988
Angaben zum Objekt
Dieses Werk war Teil von Poul Gernes' Dekoration des Hotels Trouville in der Stadt Hornbaek, am Strand nördlich von Kopenhagen. Gernes hat 1988 das gesamte Hotel dekoriert. Die Arbeit ist zweigeteilt.
Poul Gernes ist ein dänischer Künstler, Möbeldesigner und Mitbegründer der alternativen Kunstschule EKS-Skolen. Seine seriellen, farbenfrohen Werke bewegen sich zwischen Pop-Art und Minimalismus.
1949 wurden seine Werke im Schloss Charlottenborg in Kopenhagen zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Später widmet er sich auch der Gestaltung von Möbeln, Lampen und Tapeten. 1961 gründet er eine alternative Kunsthochschule, die Den Eksperimenterende Kunstskole (Experimental Art College). Die EKS-Skolen setzt auf ein Kunstkonzept, das zu sozialem Bewusstsein führt und für ein antiautoritäres Lehrsystem steht. Ihrer Meinung nach sollte Kunst nicht um der Kunst willen entstehen, sondern der Gesellschaft dienen, Freude bereiten und vermitteln. Anfang der 1970er Jahre löst sich die Eks-Skolen auf. Infolgedessen organisiert Gernes in verschiedenen Künstlergruppen und stellt auch mit ihnen aus.
Von 1974 bis 1976 produzierte Gernes zusammen mit Per Kirkeby den Film Normannerne. Im Jahr 1968 entwarf er ein 25-stöckiges Krankenhaus in Herlev, Kopenhagen. Alles ist in kontrastreichen, bunten, leuchtenden Farben gehalten, bis hin zu den Möbeln. Weitere Aufträge für die Gestaltung von Schulen, Kinos und Hotels in ähnlicher Ästhetik folgten. Von 1985 bis 1991 lehrt er als Professor an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste. Seine bekanntesten Werke sind Bilderserien aus den 1960er und 70er Jahren. Sie zeigen bunte Kreisformen. Er bleibt dem Kunstmarkt gegenüber kritisch und zieht es vor, seine Werke mit der Umwelt zu assoziieren, anstatt sie in einer Galerie aufzuhängen. Außerhalb Dänemarks erlangte Gernes erst nach seinem Tod Berühmtheit.
Gernes vertrat Dänemark auf der Biennale in Venedig 1988. Seine Werke wurden auf der Documenta 2007 ausgestellt, und in den letzten zehn Jahren hat er mit seinen Ausstellungen in den Deictorhallen in Hamburg, im Louisiana - Museum of Modern Art, in der Malmö Kunsthal, in der Phillips Collection'S in Washington und vielen anderen eine breitere Anerkennung erfahren.
- Schöpfer*in:Poul Gernes (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 378 cm (148,82 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1988
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:København K, DK
- Referenznummer:1stDibs: LU7328234179162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
33 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Svendborg, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2 große Schränke von Poul Gernes Dekoration für Ordrup Gymnasium, Kopenhagen 1989
Von Poul Gernes
Zwei große identische Vitrinenschränke des renovierten dänischen Künstlers Poul Gernes (1925-1996). Dekoration für das Ordrup Gymnasium, Kopenhagen 1989.
Auch als Einzelschrank erhäl...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne, Vitrinen
Materialien
Holz, Farbe, Glas
Original-Zeichnung von Günther Uecker Diagonale Struktur Zeichen Uecker 74
Günther Uecker
"Diagonale Struktur"
Zeichen. Uecker,74.
Bleistift auf Papier. 48x48 cm.
Als Originalzeichnung von Günther Uecker ist die "Diagonale Struktur" von künstlerischem und ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Einzigartige schwere dänische Steingutvase aus Steingut mit beiger Glasur und verblasstem blauem Dekor.
Von Michael Andersen & Son, Royal Copenhagen
Diese einzigartige dänische Steingutvase in ausgezeichnetem Zustand verkörpert die schlichte Eleganz und handwerkliche Qualität, die die skandinavische Keramiktradition ausmachen. Di...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik, Steingut
1960s Danish Modern Teak Wood Work Bowl in Great Condition
1960er Jahre dänische moderne Vintage Teakholzschale in sehr gutem Zustand. Schöne Holzarbeiten und elegante Form. Die Schale ist mit dem Brandzeichen "W Denmark" signiert.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Serviersch...
Materialien
Teakholz
danischer Kunsthandwerklicher Sessel aus Nussbaumholz und Korbweide mit Dekoration aus dem 19. Jahrhundert
Seltener dänischer Kunsthandwerkssessel aus Nussholz und Korbgeflecht mit schönen handgeschnitzten Ornamenten in Form eines Pfaus und Blumen. Der Stuhl hat ein starkes und verspielte...
Kategorie
Antik, 1890er, Dänisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Korbweide, Nussbaumholz
Dänische Art-déco-Stehlampe aus massiver patinierter Bronze und Leinenschirm aus den 1920er Jahren
Von Jacques Adnet, Frank Lloyd Wright, Paavo Tynell
Einzigartige Stehlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert aus massiver patinierter Bronze mit neuem Leinenschirm.
Wir freuen uns, Ihnen ein einzigartiges und seltenes Stück vorstellen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Stehlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wandschmuck aus bedrucktem Stoff, französisches Werk, signiert, um 1970
Wanddekoration aus bedrucktem Stoff. Französische Arbeit. Ca. 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Stoff
Stroh-Marketerie-Paneel, zeitgenössische Arbeit
Marianne Leal, unterzeichnet.
Intarsienplatte aus Stroh, die eine Kugel auf schwarzem Hintergrund darstellt.
Zeitgenössische französische Handwerkskunst.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Stroh, Holz
Skulptur "Geldanhäufung", Contemporary Work
Skulptur "Geldakkumulation" - zeitgenössisches Werk
Anhäufung von Banknoten und Lottoscheinen unter Plexiglas
Signiert JF unter dem Sockel
Abmessungen: 96 x 30 x 15.
Kategorie
2010er, Europäisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Plexiglas
Intarsienarbeit aus kinetischem Stroh, zeitgenössisches Werk
Marianne Leal, unterzeichnet.
Kinetische Stroh-Intarsienplatte, Hommage an Victor Vasarely, rot und Stroh.
Zeitgenössisches französisches Werk.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Stroh, Holz
Kinetische Strohintarsienplatte, Contemporary Work
Marianne Leal, unterzeichnet.
Kinetische Stroh-Intarsienplatte, Hommage an Victor Vasarely, rot und Stroh.
Französische zeitgenössische Werke.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Stroh, Holz
Intarsienarbeit aus kinetischem Stroh, zeitgenössisches Werk
Marqueterie Leal, unterzeichnet.
Kinetische Intarsienplatte aus Stroh, Hommage an Victor Vasarely, schwarz und Stroh.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Stroh, Holz