Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Amazone Mieder in Silber und Gold Lamé Stoff - England oder Europa CIRCA 1750-1760

2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

CIRCA 1750 England oder Europa Ärmelloses Mieder und lange plissierte Basken aus silbernem Stoff, Lampas aus Silberfaden. Reichhaltiger polychromer Seidenbrokat mit Waldbeerenmuster und wellenförmigen Goldfadenrollen. Gekonnt geschneidert mit langen Plissee-Basken mit passenden Knöpfen und aufgesetzten Taschen vorne, inspiriert von der Herrengarderobe. Eine perfekte Ergänzung zu einem formellen Sportoutfit oder einer britischen Amazone. Dieses Mieder ist vorne tief ausgeschnitten und kann mit einem Bauchteil oder über einem geschmeidigen Korsett getragen werden. Futter aus cremefarbener Baumwolle. Einige Silberklingen sind abgegriffen, aber ansonsten gibt es keine Flecken oder Löcher, und der Silberstoff hat seinen Glanz behalten. Sehr gute Farbe und Zustand. Abmessungen: Entspricht einem heute 12 Jahre alten Mädchen. Schultern 28 cm, Brust 72 cm, Taille 66 cm, Höhe 60 cm. Veröffentlicht und ausgestellt im Katalog der Villa Rosemaine 2023. * Das 1610 gegründete Corps des ouvriers en draps d'or, d'argent et de soie (Korps der Gold-, Silber- und Seidentuchweber) vereinte die beiden Zweige der Weber in einem einzigen Korps, wobei der eine - der Samtweber - auf schwere Stoffe spezialisiert war, der andere - der Taftweber - auf leichte Stoffe. Taffetas wurden in Lyon, Paris, Tours und Nîmes für das Königreich Frankreich, aber auch in England, Avignon, Spanien und Florenz hergestellt. Die Vielfalt der Bezeichnungen für die verschiedenen Taftarten zeugt vom Wohlstand und der Spezialisierung bestimmter europäischer Städte auf die Herstellung und den Handel mit leichten Seidenstoffen: Armoisin-Taft und "Florenz" kamen aus Italien und wurden von italienischen Kaufleuten nach Lyon eingeführt. Avignon stellte Demi-Armoisin und Demi-Florence her, die leichter waren als die aus Lyon. Der Gros aus Tours imitierte und perfektionierte den Gros aus Neapel, während der Taft aus England, der im 18. Jahrhundert als Stoff von außergewöhnlicher Qualität galt, auch von den Lyoner Kunsthandwerkern verwendet wurde. Die Vielfalt der Produktionsstandorte darf nicht über das goldene Zeitalter der "Grande Fabrique de Soie" in Lyon hinwegtäuschen, die unter der Herrschaft Ludwigs XIV. durch das entschlossene Handeln Colberts reformiert und modernisiert wurde, um sich von den anderen europäischen Fabriken abzuheben". * Auszug aus einer Veröffentlichung der Archives départementales de Vaucluse - Avignon 2020
  • Maße:
    Ausgewiesene Größe: Equivalent to a 12 year old girl (EU)
  • Stil:
    1750 (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Condit und Farbe.
  • Anbieterstandort:
    Toulon, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU633320765742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Brokat-Seidenbrokat-Bodice aus dem 18. Jahrhundert, Caraco, Französisch, um 1750
CIRCA 1750 Frankreich Karako oder geschmeidiger Körper aus braunem, broschiertem französischem Faille, Louis XV. Ungefütterter Caraco à la négligé, kleine Basken mit Pet-en-l'air, ...
Kategorie

1750er, Französisch, Mieder

Spanische Camisole aus gebürsteter Seide und Saum aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Spanien Edles Karo oder Mieder aus mit Blumen besticktem Seidenköper, vollständig mit ungebleichtem Hanf gefüttert. Ärmelloser Caraco, vorne geknöp...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Westen

Ein Bonnes Herbes Chintz-Karako aus der Manufaktur Jouy - Provence CIRCA 1790
CIRCA 1790 Provence Ein Chintz-Caraco aus der Manufaktur Oberkampf in Jouy-en-Josas. Farbholzschnitt auf einem Ramoneur-Hintergrund mit Blumenmuster namens Bonnes Herbes. Hoch tailli...
Kategorie

1790er, Französisch, Mieder

Französische Hofweste aus besticktem Taft mit exotischem Dekor, um 1785
Circa 1785 Frankreich Schöne Weste aus der Zeit Ludwigs XVI. aus cremefarbenem Taft, bestickt mit mehrfarbigen Seidenfäden und Silberfäden. Gerade geschnitten, quadratisch, mit zwei...
Kategorie

1780er, Französisch, Westen

Bolero aus mit Goldplättchen besticktem Lamé von Louis Féraud Couture - SS 1997
Von Louis Feraud Paris, Louis Feraud
Kollektion Frühjahr-Sommer 1997 Paris Bolero, goldenes Oberteil aus der Haute Couture-Modenschau 1997 des berühmten Modehauses Louis Féraud. Ärmelloser Bolero mit Hundekragen, Basis ...
Kategorie

1990er, Französisch, Bustiers

Ein Yves Saint Laurent Couture- Mieder mit Nummer 18603, 1967 Kollektion
Von Yves Saint Laurent
Collection'S 1967 Frankreich Yves Saint Laurent Oberteil aus marineblauem Baumwolljersey aus der Kollektion Couture 1967, nummeriert 18...
Kategorie

1960er, Französisch, Blusen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Cassia Couture Trägerloses Partykleid aus Silberbrokat aus Silberbrokat - S, 1950er Jahre
Von Jacques Cassia
Der libanesische Designer Jacques Cassia, dessen Werk erst in jüngster Zeit gewürdigt wird, war in den 1960er und 70er Jahren ein bekanntes Gesicht der Haute Monde. Seine bekannteste...
Kategorie

1950er, Libanesisch, Cocktailkleider

Valentino Blassgelbes und silbernes Spitzen-Ballettkleid mit Stern
Von Valentino
Resurrection Vintage freut sich, ein gedecktes gelbes Valentino Party-Spitzenkleid mit silbernen Sternen zu präsentieren. Es hat einen Faltkragen mit Pailletten, ein tailliertes Ober...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Abendkleider

1990er Champagner-Goldfarbenes ärmelloses Top aus Seide, stark perlenbestickt und bestickt
Baumwollfutter, Reißverschluss in der Rückenmitte. 1990S Champagner Gold Seide Starke Perlen & bestickt ärmelloses Top
Kategorie

1990er, Blusen und Tops

Goldfarbenes Bustier aus Kaviarleder mit Spitzen an der Seite JITROIS
Von Jean-Claude Jitrois
Bustier aus goldenem Kaviarleder mit seitlichen Schnürungen. Das Leder ist innen mit Baumwollfutter beschichtet (97% Baumwolle, 3% Elastan). Das Bustier ist innen aus Stretch-Tüll (8...
Kategorie

2010er, Französisch, Bustiers

S/S 1996 Giorgio Armani Laufsteg Silbernes Perlen-Korsett-Bustier
Von Giorgio Armani
Wir präsentieren ein atemberaubendes Giorgio Armani Korsett mit silbernen Perlen, entworfen von Giorgio Armani. Dieses Bustier aus der Frühjahr/Sommer-Kollektion 1996 wurde erstmals ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Bustiers

Saks 5th Avenue Vintage Goldfarbene Seidenbrokat-Metallic-Crop-Weste, 1960er Jahre
Von Saks Fifth Avenue
Schicke 1960er SAKS FIFTH AVENUE Seidenbrokatweste aus Goldmetallic! Mit luxuriösem goldenem Seiden-Metallic-Brokat und handbestickten Verzierungen. Vollständig gefüttert. Sehr gut g...
Kategorie

1960er, Amerikanisch, Westen