Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Mariano Fortuny Rosa Koralle Schablonierter langer Samtmantel

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fortunys Coates lassen sich von einer Vielzahl von Diese sind oft aufwändig mit historischen Motiven verziert, die mit dem eigentlichen Schnitt erstaunlich wenig zu tun haben. Die Handschablonen werden mit echten silbernen Metallpigmenten hergestellt, die zu einer sanften, brünierten Farbe gealtert sind. Fortuny baute seine Schablonenteile Schicht für Schicht auf, bis er den Effekt von antiker Brokat. Muster: Nicolo und Granatäpfel Länge 46" Ärmel 30" Saum 70"
  • Designer*in:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Materialhinweise:
    Silk, velvet ,metallic pigments
  • Zustand:
    ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: AAU10120917622D

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mariano Fortuny Rosa schablonierter Samtmantel im persischen Stil
Von Fortuny
Diese dreiviertellange, orange-rot geschnittene Samtjacke wurde mit Metallic-Farben bedruckt und mit venezianischen Glasknöpfen und Seidenschlaufen in der vorderen Mitte verschlossen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Burgunderfarbener Mantel aus gestepptem Krepp
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, in der Regel aus Seidensamtkrepp oder -gaze. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite erlaubten eine aufwen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Seltener Mariano Fortuny Beerenfarbener Seidenkreppmantel aus Seidenkrepp
Von Fortuny
Dieser wunderbare, quadratisch geschnittene Mantel aus beerenfarbenem Seidenkrepp von Fortuny ist mit einem Bellini-Muster schabloniert. Die ätherischen Krepp- und Gazekleider von Fo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Seltener Mariano Fortuny Mantel aus Seidenkrepp
Von Fortuny
Dieser wunderbare, quadratisch geschnittene Mantel aus beerenfarbenem Seidenkrepp von Fortuny ist mit einem Bellini-Muster schabloniert. Die ätherischen Krepp- und Gazekleider von Fo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Opernmäntel

Mariano Fortuny Schwarz Langer Mantel aus mit Bleistift besticktem Samt
Von Fortuny
Die Mäntel von Fortuny sind oft von einer Myrte inspiriert, die diese sind oft aufwendig mit historischen Motiven verziert, die in keinem Zusammenhang mit dem Schnitt stehen selbst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Seltenes langärmeliges Delphos-Kleid mit Muschelrosa Ärmeln
Von Fortuny
Beschreibung: Dieses Kleid ist aus fein plissierter, rosafarbener Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte und mehrfarbigen Glasperlen, die durch die Schnüre gefädelt sind, g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Delphos-Roben

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mariano Fortuny Rosa Koralle Stencilled Samt Langer Mantel
Von Fortuny
Fortunas die Mäntel sind inspiriert von einer Myrte aus diese sind oft aufwändig mit historischen Motiven verziert, die mit dem eigentlichen Schnitt erstaunlich wenig zu tun haben....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Rosa schablonierter Samtmantel im persischen Stil
Von Fortuny
Diese dreiviertellange, orange-rot geschnittene Samtjacke wurde mit Metallic-Farben bedruckt und mit venezianischen Glasknöpfen und Seidenschlaufen in der vorderen Mitte verschlossen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Abendmantel aus Lurex-Jacquard und lachsfarbenem Samt, um 1925
Abendmantel aus Lurexjacquard und lachs- und goldfarbenem Samt, um 1925. Das Futter ist aus lachsfarbener Seide.
Kategorie

1920er, Französisch, Opernmäntel

Mariano Fortuny Burgunderfarbener Mantel aus gestepptem Krepp
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, das gewöhnlich aus Seidensamtkrepp oder Gaze gefertigt war. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite ermögl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

1980er Jahre Venezianischer Dolman-Abendmantel aus bemaltem Samt im „Fortuny-Stil“ Chevron-Stil
Hier ist ein luxuriöser, von Norelene handgefertigter Abendmantel aus bemaltem Seidensamt im "Fortuny-Stil" der 1980er Jahre mit langen Ärmeln. Wirklich schön.
Kategorie

1980er, Italienisch, Opernmäntel

Mariano Fortuny Schwarz Langer Mantel aus schabloniertem Samt
Von Fortuny
Fortuny lässt sich bei seinen Mänteln oft von einer Myrte aus Diese sind oft aufwendig mit historischen Motiven verziert, die in keinem Zusammenhang mit dem Schnitt stehen. selbst....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel