Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Pariser Kaschmir-Paisley-Schal mit Signatur - Frankreich CIRCA 1855

2.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

CIRCA 1855-1860 Frankreich Paris Ein französischer langer Kaschmir-Paisley-Schal, möglicherweise aus dem Haus Hébert, mit mehrlappiger Reserve und nicht identifizierter Signatur aus dem frühen Zweiten Französischen Kaiserreich. Sehr feine Acht-Farben-Drehweberei auf einem Jacquard-Webstuhl. Eine reiche pflanzliche Dekoration mit einer vielgliedrigen Architektur, die sicherlich indischen Einfluss hat, aber auch die große Kreativität der französischen und Pariser Designschule erkennen lässt. Auf jeder Seite drei große Arkaturen in länglichen Kartuschen und lange, spitz zulaufende Palmen, die mit stilisierten Tempeln versehen sind. Eine zentrale Reserve mit einem spektakulären Design auf schwarzem Hintergrund, einer im orientalischen Stil gewebten Signatur und einer eiförmigen Variation von Kurven, die mit roten und rosa Kreisen beleuchtet sind. Harlekin und Fransenbordüren an beiden Enden. Es handelt sich um eine angesehene Pariser Manufaktur wie Bourgeois Frères, J. Chanel, Bietry oder einfach um den Sohn von Hébert namens Emile. Es sind keine Mängel festzustellen, die ursprünglichen Farben sind erhalten und der Feingehalt ist bemerkenswert. Sehr guter Zustand. Abmessungen: 160 cm x 343 cm und 6 cm Fransen. Quellen: Veröffentlichungen von Monique Lévi-Strauss Emile Frédéric Hébert war der erste Pariser Schalhersteller, der seine Werke 1852 vor dem Conseil des Prud'hommes de Paris mit der kalligrafischen Signatur "H Cachemire Pur" signierte und damit das literarische und künstlerische Eigentum durch eine Hinterlegung, den Vorläufer des Copyright, einführte. Von den wenigen Manufakturen und Designern, die im 19. Jahrhundert an den Weltausstellungen in Paris und London teilnahmen, folgten nur wenige dem Beispiel der orientalischen Handschrift, wie z. B. Maison Hébert. Dieser Schal ähnelt grafisch einem Werk mit dem Titel Le Cercle, das 1855 von Emile Hébert, dem Sohn und Nachfolger von Frédéric Hébert, beim Conseil des Prud'Hommes registriert wurde.
  • Maße:
    Breite: 160 cm (63 in)Länge: 343 cm (135,04 in)Ausgewiesene Größe: 343 cm x 160 cm (EU)
  • Stil:
    1855-1860 (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand und Farbe.
  • Anbieterstandort:
    Toulon, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU633326211872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pariser Mondschal aus Kaschmir mit Paisleymuster und Mondschmuck mit Signatur Französisch um 1860
CIRCA 1860 Frankreich Paris Ein quadratischer Paisley-Schal aus Kaschmir mit extrem feiner Webung in 6 Farben, Cut-Throw-Webung aus dem Zweiten Kaiserreich. Nicht identifizierte Sig...
Kategorie

1860er, Französisch, Schultertücher

Französischer Paisley-Schal mit Palatin-Muster, hergestellt von Fortier – um 1839
Frankreich Paris Um 1839 Ein frühes Jacquard-Tuch, das in der Form gewebt wurde und die Nummer 17280485 trägt, die es erlaubte, sich eng an die Form der Gigot-Ärmel-Kleider aus der...
Kategorie

1830er, Französisch, Schultertücher

Mode-Kaschmirschal mit Paisleymuster und cremefarbener Pashmina in der Mitte aus Kaschmir - Frankreich um 1830
CIRCA 1820-1840 Frankreich Schöner quadratischer Paisley-Schal aus französischer Wolle und Kaschmir, der auf einem Tire-Webstuhl gewebt wurde und aus der Zeit der Romantik stammt. D...
Kategorie

1820er, Französisch, Schultertücher

Französischer Kaschmirschal mit Paisleymuster und großem grünem Reserve, um 1845
CIRCA 1845 Paris Sehr langer französischer Paisley-Kaschmirschal, wahrscheinlich in Paris in der späten Louis-Philippe-Periode hergestellt. Wollschal, gewebt auf einem Viertelwebst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Mantones de Manila

Safranfarbener Kaschmirschal mit Paisleymuster - Schottland - viktorianische Zeit um 1860
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Schottland Wunderschöner Schal aus Kaschmir oder Paisley-Wolle britischer Herkunft aus der viktorianischen Zeit. Spektakuläre Safran-orange Farbe ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schottisch, Schultertücher

Bedruckter Seidenschal aus Crêpe mit Paisleymuster - Frankreich oder England um 1880-1900
CIRCA-1900 Frankreich oder England Schöner quadratischer Fichu-Schal aus paisleybedrucktem Crêpe de Chine aus dem späten 19. Jahrhundert. Design mit vier Grenzen der großen boteh sc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schultertücher

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer Paisley Überwurf Textil-Kaschmir-Schal 19.C.
Antiker handgewebter Kashmiri Paisley Throw Textilschal 1850-1890. Europäischer viktorianischer Kaschmir-Paisley-Schal des späten 19. Jahrhunderts. Anglo-indische Schal-Textilie, han...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Textilien

Materialien

Wolle

Handgewebter Kaschmiri-Schal mit Paisleymuster „Piano“ aus dem 19. Jahrhundert
Ein raffinierter, handgewebter Paisley-Schal aus Nordwestindien aus dem 19. Jahrhundert mit einer raffinierten Farbpalette aus Ziegelrot, Elfenbein und Schwarz. Dieses in der Region...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Decken und Quilts

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker viktorianischer Paisley-Schal, fein gewebt, um 1850
Antiker viktorianischer Paisley-Schal - feines handgewebtes Muster mit festem schwarzem Zentrum - feine schwarze Fransen an zwei Enden - selbstgewebte Kanten an den anderen Seiten - ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Kissen und ...

Materialien

Wolle

Antiker Kaschmirschal, Mitte des 19. Jahrhunderts
Antiker Kaschmirschal, Mitte des 19. Jahrhunderts Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 6'10" L x 6'5" W Herkunft: Indien Zeitraum: Mitte des 19. Jahrhunderts
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Decken und Quilts

Materialien

Wolle

Antiker langer Kaschmirschal aus Indien, frühes 19. Jahrhundert, 1830er Jahre
Ein sehr gutes Beispiel für indische Schals in ziemlich gutem Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Indische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Kaschmirschal Lyonnais um 1900 - N° 802
Einen Steinwurf vom Eiffelturm entfernt Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf den Kauf, den Verkauf und die Gutachten über alte, moderne und zeitgenössische Wandteppiche, Te...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Stammeskunst, Decken und Quilts

Materialien

Wolle