Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Georges L'Enfant Burma-Rubin-Armband, ca. 1950er Jahre

25.767,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Manchmal ist ein einfaches Design am besten geeignet, um wunderschöne Edelsteine zur Geltung zu bringen. Hier sind die Cabochon-Rubine die Stars der Show, die von einer durchbrochenen Gliederkette reizvoll gehalten werden. Die ovalen und rechteckigen Formen ergänzen sich gegenseitig. Das Georges L'Enfant Vintage Mid-Century Burmese Ruby Bracelet wurde in Frankreich Mitte des 20. Jahrhunderts, etwa in den 1950er Jahren, hergestellt und besteht aus 6 ovalen Cabochon-Rubinen, die in Platin gefasst sind. Den Rubinen liegt ein Bericht von GGTL bei, aus dem hervorgeht, dass es sich um natürliche Korundrubine burmesischen (myanmarischen) Ursprungs handelt, die keinen Hinweis auf eine Wärmebehandlung aufweisen. Das 7,5 Zoll (19,05 cm) lange Armband ist mit Herstellermarken versehen, die auf Georges L'Enfant hinweisen. Rubine können von allen Farbsteinen den höchsten Preis pro Karat erzielen. Dies macht den Rubin zu einem der wichtigsten Edelsteine auf dem Farbsteinmarkt. Natürliche, unerhitzte Rubine wie diese sind aufgrund ihrer Seltenheit sehr begehrt, und birmanische Rubine gelten wohl als die feinsten der Welt, so dass die Steine dieses Armbands sehr geschätzt werden. Der Rubin ist eine Varietät der Mineralart Korund, zu der auch der Saphir gehört. In seiner reinsten Form ist das Mineral Korund farblos. Chrom ist das Spurenelement, das in die Kristallstruktur des Minerals eingeht und für die rote Farbe des Rubins verantwortlich ist. Wie stark das Rot des Rubins ist, hängt von der Menge an Chrom ab - je mehr Chrom, desto stärker die rote Farbe. Burmesische Rubine haben eine besondere historische Anziehungskraft und weisen im Allgemeinen eine reichere und ansprechendere rote Farbe auf. Die Fassungen für die Rubine sind angenehm geometrisch - vier Sätze doppelter Zacken, die an ordinalen Punkten um die ovalen Steine herum angebracht sind, erzeugen die Illusion einer Quadratur des Kreises und passen gut zu den länglichen ovalen Gliedern der Platinkette. Georges L'Enfants meisterhaftes Gespür für die Ökonomie der Form zeigt sich in den beiden Gruppen von Doppelzacken rechts und links von jedem Stein, die in geriffelte Glieder übergehen und der minimalistischen Komposition ein schönes Strukturelement verleihen. Georges L'Enfant war ein Meister der Goldschmiedekunst, Kettenmacher und ein äußerst geschickter Designer und Hersteller. Er fertigte Schmuck für viele der großen Pariser Häuser an der Place Vendôme und der Rue de la Paix, insbesondere für Cartier. Er war fasziniert von der Kunst des Goldschmiedens und den unzähligen verschiedenen Mustern, Formen und Strukturen, mit denen sich eine scheinbar unendliche Vielfalt an Ketten herstellen ließ. In den 1960er und 1970er Jahren produzierte das Atelier L'Enfant viele schöne Goldkettenarmbänder und Halsketten, für die es heute vielleicht am bekanntesten ist. Misst ca. 7,5" in der Länge. 6 ovale Cabochon birmanische Rubine, ohne Wärmebehandlung sind von GGTL zertifiziert. Gesamtgewicht ca. 19,5 Gramm, gefertigt aus Platin, 19,50g. Hergestellt in Frankreich, signiert Georges L'Enfant; ca. 1950er Jahre.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Rubin- und Diamant-Platinarmbänder im Art-Déco-Stil
Bestehend aus zwei Armbändern, jeweils altes europäisches, rundes und quadratisches Diamantband mit geometrischem Motiv, besetzt mit quadratischen und kalibrierten Rubinen und synthe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Mehr Armbänder

Materialien

Diamant, Rubin, Platin

Paar Rubin Perle Diamant Rondelle Armreif Armbänder
Die einzigartige Schönheit von Rubinen, die für ihre leuchtende Farbe und ihre Seltenheit geschätzt werden, besticht in jeder Form, ob facettiert oder glänzend, geschliffen oder gesc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Armreife

Materialien

Diamant, Rubin, Platin

Van Cleef & Arpels Vintage-Diamantarmband 'Olympia', ca. 1970er Jahre
Von Van Cleef & Arpels
Das Van Cleef & Arpels Vintage-Diamantarmband "Olympia" ist ein exquisites Schmuckstück, das zeitlose Eleganz ausstrahlt. Dieses in den berühmten 1970er Jahren gefertigte Armband ist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Retro, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Vintage-Armband aus Gold mit 38 Karat Diamanten, ca. 1960er Jahre
Wenn Baguette-Diamanten - diese geradlinigen, schlanken, rechteckigen Steine im Fancy-Schliff, die in den 1920er Jahren ihren Höhepunkt erreichten - die dynamische Bewegung innerhalb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Mehr Armbänder

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Armband aus Gold mit Diamanten und Rubinen
Ein wunderschönes, mit Rubinen und Diamanten besetztes Armband. 41 runde Rubine und runde Diamanten. Das Gesamtgewicht der Diamanten beträgt etwa 6,30 Karat. Sie entsprechen den Far...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Armreife

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Armband aus Gold mit Diamanten und Rubinen
24.596 €
Kostenloser Versand
Französisches Art déco-Diamantarmband im Art déco-Stil, um 1935
Dieses prächtige französische Art-Déco-Armband aus der Zeit um 1935 fängt den Glamour der Epoche mit kühner Geometrie und raffinierter Eleganz ein. Das aus Platin gefertigte, geglied...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Platin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cartier Paris Spätes Art Déco Rubin-Armband
Von Cartier
Dieses Armband aus 18 Karat Gold wurde in den 1930er Jahren von Cartier Paris entworfen und ist mit über fünf Karat Rubinen besetzt. Er besteht aus kreisförmigen Goldgliedern, die du...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gliederarmbänder

Materialien

Rubin, 18-Karat-Gold

Cartier Paris Spätes Art Déco Rubin-Armband
56.393 €
Kostenloser Versand
GIA-zertifiziertes burmesisches Armband aus 18 Karat Gold mit unerhitztem Rubin und Diamanten
Armband aus burmesischem, nicht erhitztem Rubin Merkmale: Hauptedelstein (1Stück) - Rubin Gesamtkaratgewicht (1Stück) - 0,8Ct (ungefähr) Maße des Rubins - 4.9x4.2mm (ca.) Schnit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Singapurisch, Art déco, Bettelarmbänder

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold

Antikes Rubin-Diamant-Goldkette-Armband
Ein zartes Armband aus antikem 18-karätigem (getestetem) Gold mit Rubin und Diamant. Diamanten in Silber und Gold gefasst. Die Diamanten im Old-Mine-Schliff haben ein Gewicht von 2,1...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Kettenarmbänder

Materialien

Diamant, Rubin, Gold, 18-Karat-Gold

Oscar Heyman Armband aus Platin und 18 Karat Gold mit Stern-Rubin- und Diamant-Cabochon
Von Oscar Heyman
Oscar Heyman Armband aus Platin und 18 Karat Gelbgold mit Cabochon, Rubin und Diamanten. 5 ovale Cabochon-Sternrubine mit einem Gewicht von ca. 6,25 Karat sind mit 10 Baguette-Rubin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Rubin, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

16,50 Karat Rubin-Linien-Armband 18k ca. 1970er Jahre
CIRCA 1970er Jahre, 18k. Dieses farbenfrohe, elegante Armband ist mit 16,50 Karat roten Rubinen besetzt. Dieses gut verarbeitete Armband aus achtzehnkarätigem Gelbgold ist das perfek...
Kategorie

Vintage, 1970er, Gliederarmbänder

Materialien

Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Französisches Granat-Armband aus 18 Karat Gelbgold um 1900
Armband aus 18 Karat Gelbgold, gemischte Punzierung. Hübsches antikes Armband aus länglichen Goldgliedern, die durch einen Granat voneinander getrennt sind. Bei der Pendille hält jed...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Gliederarmbänder

Materialien

Granat, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold