Objekte ähnlich wie W.A. Bolin 1960er Jahre 18k Weißgold und Diamant 'Zig-Zag / Chevron' Armband.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
W.A. Bolin 1960er Jahre 18k Weißgold und Diamant 'Zig-Zag / Chevron' Armband.
15.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Braided links in 18 karat white gold forming a Chevron pattern, an inverted V pattern, with each side meeting at the point without interruption. The results are a seamless zig-zag pattern with each ‘valley’ marked with a brilliant cut diamond.
In total approx. 2.20ct of diamonds.
7in / 18cm long.
0.787in / 2 cm wide.
The bracelet weighs 64.7grams and is Signed W.A Bolin, Stockholm 1966.
The chevron pattern, with its repeating "V" or inverted "V" shape, is a versatile design element with a rich history, found in various contexts including architecture, military insignia, and fashion. It can signify upward movement, prosperity, protection, strength, and balance, and has been used to represent military rank and personal in heraldry. Used as early as the Romans and Greeks.
Not many companies have been owned by the same family for 229 years. WA Bolin has been court jewelers for five Russian tsars since 1796 and three Swedish kings since 1916.
Being a Swedish appointed court jeweler means that W.A. Bolin has the Swedish royal house and the court as customers and is hired for example for the repair and maintenance of the state jewelry used for celebrations such as Nobel festivities and royal dinners.
Bolin created the engagement ring worn by Crown Princess Victoria of Sweden prior to her 2010 wedding with Prince Daniel.
The Bolin jewelry firm was originally founded under the name Römpler, after German-born Andreas Römpler, the ‘Master of Diamonds’. After Römpler died in 1829, his son-in-law Gottlieb Ernst Jahn assumed management of the firm. In 1833, the Swedish-born Carl Edvard Bolin moved from Stockholm to St Petersburg and began working with Jahn at Römpler. He married the late Römpler’s daughter Ernestine a year later and, when his brother-in-law died the following year, took over the business, renamed it ‘Bolin’ and enlisted the help of his brother Henrik Conrad. Carl Edvard was honoured with the title of Jeweler to the Imperial Court only four years later in 1839 and maintained this title until his death in 1864. The firm’s popularity continued to soared in subsequent years, allowing Henrik Conrad to open a shop in Moscow in 1852 which he ran in partnership with Englishman James Stuart Shanks. However, after Henrik Conrad’s death, Shanks established his own separate firm.
At this point, Henrik Conrad’s son Wilhelm James Andreevich Bolin oversaw the Moscow branch of the firm and sought help from his cousins Edvard and Gustav in the running of the new St Petersburg branch C.E. Bolin. Production under Wilhelm was predominantly in the Art Nouveau style that was becoming increasingly popular in Russia at the time. In particular, the firm produced fine glass (Lalique) and crystal as well as silver-mounted ceramics. By the start of the twentieth-century, Bolin was one of the most important Russian jewelers alongside Fabergé and Hahn.
In 1912, Wilhelm took exclusive control of the Moscow branch, naming it W.A. Bolin, and also became the official supplier of the Imperial Court (a title which he kept until the end of 1916). In that same year, the Bolin brothers were each awarded with hereditary nobility and the accompanying right to a coat-of-arms as gratitude for their services to the state. Sadly, the Russian Revolution saw the closure of the company, and much of its stock and account books were seized by the Bolsheviks. Bolin’s customers were even tracked down and had their items confiscated. Fortunately, Wilhelm succeeded in smuggling a portion of the stock to Germany, re-establishing the company in Sweden and earning the title of Court Jeweler to the Swedish King Gustav V. Today, the firm continues to exist in Stockholm and serves the current monarch of Sweden, King Carl XVI Gustav and his family.
The company today focuses on the traditional core business as a jeweler with production in its own workshop. They still maintain shop and workshop in the same premises as it provides the opportunity to continue to maintain both quality and a high level of service.
- Schöpfer*in:
- Metall:
- Stein:
- Steinschliff:
- Gewicht:64.7 g
- Maße:Breite: 19,99 mm (0,787 in)Länge: 177,8 mm (7 in)
- Stil:
- Herkunftsort:Schweden
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1966
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Malmö, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU3148226504552
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Malmö, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArmband von Georges Lenfant, Paris um 1970.
Von Georges L'Enfant
Armband von Georges Lenfant, Paris um 1970
Mailänder Stoffarmband aus 18K (750/1000) Gelbgold mit Guillochierung.
Das Armband wird mit einem verdeckten Verschluss und Sicherheitsve...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Retro-Armbänder
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Platin-Tankring mit Diamant im Art déco-Stil
Art Deco Diamant Platin Tank Ring.
Mit 49 alten europäischen und 8/8 geschliffenen Diamanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,95 Karat, eingestuft als farbrein H-I , SI - I Klarhe...
Kategorie
Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Moderinge
Materialien
Diamant, Platin
Vintage 1990er Carl Bucherer Gliederarmband zweifarbiges 18 Karat Gold
Von Bucherer
Vintage 1990er Carl Bucherer Gliederarmband 18 Karat Gold. Kann abwechselnd mit Gelbgold- und Weißgoldgliedern auf der einen und Gelbgoldgliedern auf der anderen Seite getragen werde...
Kategorie
1990er, Schweizerisch, Moderne, Gliederarmbänder
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold
Bulgari Armband aus Hämatit und Gold
Von Bulgari
Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein neuer Bewunderer von Bvlgari-Armbändern sind, hier ist eine perfekte Kombination aus schimmerndem Hämatit und glänzendem 18-karätigem Gel...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Gliederarmbänder
Materialien
Hämatit, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Atelier Georges L'Enfant für HERMÈS, Armband aus 18 Karat, 1960 - 1970er Jahre.
Von Hermès
Armband aus 18 Karat / 750‰ Gelbgold mit doppelt gedrehten, gegliederten und strukturierten Gliedern im "Spangle"-Stil. Schiebeverschluß und Sicherheitshaken. Sicherheitskette auf de...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Retro, Retro-Armbänder
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
24.835 €
Kostenloser Versand
Antikes Armband mit Smaragd und Diamanten aus der Belle Époque
Antikes Smaragdarmband aus der Belle Epoque,
Verführerisches und hypnotisierendes abgedunkeltes Silber, akzentuiert durch üppige tiefgrüne Smaragde. Eine elegante Abendgarderobe, ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, Smaragd, Gold, 14-Karat-Gold, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
6,75 Karat natürlicher runder Diamant Chevron Gliederarmband aus 14 Karat Weißgold
Dieses funkelnde, moderne Diamant-Gliederarmband ist einfach hinreißend! Das substanzielle Design im Chevron-Stil glitzert und leuchtet am Handgelenk und strahlt moderne Eleganz aus....
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Zeitgenössisch, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, Gold, Weißgold, 14-Karat-Gold
8.714 €
Kostenloser Versand
Vintage 1970's Brillantschliff Diamanten 14 Kt Weißgold Flexible Link-Armband
Dieses elegante, schlanke Diamantarmband wurde in den 1970er Jahren aus 14 Karat Weißgold gefertigt. Achtzehn Diamanten im Brillantschliff sind in runden, offenen Weißgoldfassungen g...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, 14-Karat-Gold, Weißgold
6.800 €
Kostenloser Versand
Gewebtes Armband aus 18 Karat Weißgold mit Diamanten
Ein ästhetisches, mit Diamanten besetztes Armband aus 18 Karat Weißgold. Der Charme der Klassiker, verkörpert durch elegantes Design und außergewöhnliche Qualität.
180 Diamanten im...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Moderne Armbänder
Materialien
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold
Gliederarmband aus 18 Karat Weißgold und Diamanten #19578
Dieses funkelnde Armband besteht aus 221 runden Diamanten im Brillantschliff, die in klassisches 18-karätiges Weißgold gefasst sind.
Breite: 5 mm.
Ungefähres Gesamtgewicht der Diam...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Gliederarmbänder
Materialien
Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold
925 Sterlingsilber 3,00 Karat Diamant Chevron Gliederarmband
Mit seinen Chevron-Gliedern aus feinem 925er Sterlingsilber strahlt dieses Diamantarmband eine zeitlose Modernität aus, die es köstlich zu tragen macht. Zwischen den einzelnen Gliede...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, Weißer Diamant, Sterlingsilber
Dreireihiges Armband aus Weißgold mit Diamanten im Prinzessinnen- und Carreschliff als Link-Armband
Dieses exquisite, handgefertigte Gliederarmband aus 18-karätigem Weißgold besteht aus drei Reihen mit abwechselnd geschliffenen Diamanten im Princess- und Carre-Schliff, Farbe H-I, R...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
46.186 €
Kostenloser Versand