Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Couture 1930er Bucherer Depose Art Depose Art Deco 18k Gold 40 SteinbesatzWatch Tennisarmband

3.830,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses einzigartige, im Art-Deco-Stil gehaltene Bucherer-Tennisarmband mit Schlangenkette ist mit 40 diamantähnlichen Steinen im Rosenschliff besetzt und auf der Schweizer Schließe mit der Aufschrift "deposee" versehen, wie antiker europäischer Couture-Schmuck. Der Feingehalt der Silbermetalle ist nicht markiert und scheint hauptsächlich 18 Karat Weißgold zu sein. Es wird mit seiner originalen, mit schwarzem Samt und weißem Satin umrandeten Schatulle aus den 1930er Jahren geliefert, als die meisten Schmuckstücke von Bucherer aufwändig mit Diamanten, Platin und/oder Gold gestaltet waren. Der in Gold gedruckte Text auf der Innenseite der Schachtel hebt das hauseigene Atelier in Luzern hervor, wo Carl Bucherer zu den ersten Juwelieren gehörte, die sich seit 1888 auf handgefertigte Unikate spezialisierten. Die Uhr, die mit einer Faltschließe mit antiker Innensicherung geschlossen wird, ist derzeit nur ein dekoratives Armband, da ihr mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug von einem Spezialisten neu kalibriert werden muss. Die heutige Bucherer Gruppe, die im Jahr 2000 gegründet wurde, führt keine Reparaturen oder Reinigungen von antiken Uhren durch. Die verstorbenen Schweizer Unternehmer Tschiu und Voss stellten das 15-steinige "Tevo"-Werk für viele Uhren der Bucherer-Familie her, nachdem die Marke eine Schwester-Boutique in Zürich eröffnet hatte, wo das Duo ansässig war. Das Zifferblatt lässt sich mit einem gleichmäßigen Aufzugsgeräusch leicht in eine Richtung drehen und kann teilweise herausgezogen werden, um die beiden Zeiger in beide Richtungen zu drehen und die Zeit einzustellen. Diese Art von Uhr wurde in der Regel alle paar Jahre bei einer Reinigung neu geeicht. Es gibt keine Anzeichen für lose Teile oder Beschädigungen und auch nicht dafür, dass es irgendwann einmal oft getragen wurde. Während das Alter der Originalschachtel und der Stil der Uhr dazu beitragen, dass wir das weiche, biegsame Kettenarmband und die Lünette als poliertes Weißgold einstufen, könnten die anderen Weißmetallteile aus Platin, silbervergoldetem Messing oder Edelstahl sein, einschließlich des Gehäusebodens, des Zifferblatts, der arabischen Zahlen, der Anzeigen, der Zeiger, des Zifferblatts und der Schließe. Beachten Sie den goldenen Unterton auf unserem Foto der minutiös zerkratzten Unterseite des Faltverschlusses. Wir haben die Uhr in ihrem schwarzen Gehäuse bei Studiolicht und im Sonnenlicht fotografiert, um die funkelnden Steine, die Lünette und das Glas, das aus Bleikristall zu bestehen scheint, besser zu sehen. Der in Gold gedruckte Text im Innern der Aufbewahrungsbox zeigt den Hauptort Luzern sowie in kleinerer Schrift vier Orte, an denen die Familie Bucherer ursprünglich vier weitere Schweizer Geschäfte betrieben hatte: Zürich, Lugano, St. Moritz und Interlaken. Die frühesten Uhren des Gründer-Schmuckdesigners, die auf das Jahr 1919 zurückgehen, trugen lediglich die Aufschrift "C. Bucherer" zusammen mit einer Inventarnummer - nicht "Carl F. Bucherer" wie eine der zeitgenössischen Linien der Bucherer-Gruppe, die nicht mit Antiquitäten in Verbindung gebracht wird. Diese Couture-Uhr, die über "Deposee" hinaus mit der relativ niedrigen Inventarnummer "1724" auf der Rückseite, nur mit "Bucherer" auf dem Zifferblatt und mit "Swiss 15 jewel Tevo" auf der Innenseite gekennzeichnet ist, wurde also wahrscheinlich von einem seiner Söhne, Carl Eduard oder Ernst, entworfen, der in den 1920er Jahren in das Unternehmen eintrat. Im Jahr 1924 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Gründer von Rolex ein, um als einer der ersten Einzelhändler dieser Marke sein Uhrenangebot zu erweitern. In einer Kehrtwende kaufte Rolex, das keine eigenen Boutiquen besitzt, kürzlich Bucherer mit seinen weltweit über 100 Boutiquen von dem verbliebenen Familieneigentümer. Zum Vergleich: Armbänder von Bucherer werden heute für über 10.000 US-Dollar verkauft.
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Maße:
    Höhe: 30 mm (1,19 in)Breite: 15 mm (0,6 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930-1939
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte suchen Sie einen Spezialisten für antike Uhren auf, um sie reinigen und/oder reparieren zu lassen, wenn Sie die Funktion als Uhr wünschen.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3244220015412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Sternsaphire Lünettenfassung 17mmHighDome Cabochons Weißgold Link-Armband
Drei violettviolette, hochgewölbte, ovale Cabochons aus Sternsaphiren, die von transparent zu undurchsichtig übergehen, sind in diesem antiken, weißgoldenen Gliederarmband aus der Be...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Belle Époque, Tennisarmbänder

Materialien

Sternsaphir, Weißgold, Gold, Palladium

Art Deco 1927-1936 Mazer Stilisiertes Herz vergoldetes Gliederarmband mit grauem Citrin-Diamantenimitat
Von Joseph Mazer
Joseph Mazer, der auf dem mit farblosen Kristallen verzierten silbernen Metallverschluss die früheste Signatur "Mazer Bros" trägt, entwarf dieses Art-Deco-Armband mit stilisiertem He...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Citrin, Kristall, Schwarzer Diamant, Vergoldetes Metall, Gold, Silber

Krementz 1950er Jahre Dreifarbiges vergoldetes Gliederarmband mit Kette und RosenflowerCharms
Von Krementz & Co
Krementz hat dieses Gliederarmband mit fünf verschlungenen Rosenblüten-Anhängern mit seiner charakteristischen mehrfarbigen Goldvergoldung versehen, die dafür bekannt ist, dass sie b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art nouveau, Gliederarmbänder

Materialien

Vergoldung, Roségold, Weißgold, Gelbgold

Julianna Delizza&Elster AuroraBorealis Sechs Gliederarmband aus klobigem Rotguss mit Chunky Gunmetal
Von Delizza & Elster
Die New Yorker Designer Delizza & Elster entwarfen dieses auffallend funkelnde, farbenfrohe, klobige, schwere Armband aus Rotguss mit sechs Gliedern in der zweiten Hälfte des Jahrhun...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Neobarock, Gliederarmbänder

Materialien

Kristall, Metallkern, Kupfer, Vergoldetes Metall

Schiaparelli Signiert MidCentury Blätter Motiv Österreichische Kristalle Vergoldetes A Link Armband
Von Schiaparelli
Dieses Gliederarmband aus der Mitte des Jahrhunderts ist mit dem Schriftzug "Schiaparelli" signiert und zeigt ein für Modeschmuck der Pariser Modeschöpferin Elsa Schiaparelli charakt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Nachkriegszeit, Tennisarmbänder

Materialien

Kristall, Gelbgold, Metallkern, Vergoldetes Metall

Trifari PhilippeMidCentury GoldParure Quasten-Ohrringe & KristallDiamantengliederarmband
Von Alfred Philippe for Trifari
Für Trifari by mid-century entwarf der in Frankreich geborene künstlerische Leiter Alfred Philippe dieses Set aus Gelbgold, das ein siebengliedriges Halsband mit einem unsichtbar gef...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Gliederketten

Materialien

Kristall, Gold, Metallkern, Gelbgold, Vergoldetes Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cartier Paris Armband aus 18 Karat, Platin und Diamanten, um 1938.
Von Cartier
Cartier Paris 18K, Platin- und Diamantarmband, um 1938. In diesem Armband mit sieben Gliedern sind 49 Diamanten in Platin gefasst. Das geschätzte Gesamtgewicht der Diamanten im alten...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Platin

Art Deco 1920er Jahre 18K Gold & Platin 1.3ctw Diamant-Armband oder Brosche
Ein antikes Gelbgold, Platin, Diamant-Armband / Brosche, bestehend aus siebzehn alten europäischen geschliffenen Diamanten und zwölf rosa geschliffenen Diamanten, in Platin gefasst, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

1920er Jahre Art Deco 0,44 Karat Diamant und 14k Weißgold Armband aus Weißgold
Ein feines und beeindruckendes antikes Art-Deco-Armband mit 0,44 Karat Diamanten und 14 Karat Weißgold; Teil unserer Damenarmband-Kollektionen. Dieses beeindruckende, feine und eind...
Kategorie

Vintage, 1920er, Unbekannt, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Weißgold

Art Deco Antikes Gliederarmband aus Silber und Gold mit Diamantschnalle im Altschliff Portugal 1940er Jahre
Art-Deco-Diamant-Gliederarmband mit Schnalle aus Silber und Gold, Portugal, 1940er Jahre. Dieses antike Armband mit geometrisch durchbrochenem Design besteht aus einer Folge von fünf...
Kategorie

Vintage, 1940er, Portugiesisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Gold, Silber

Französisches Art déco-Diamantarmband im Art déco-Stil, um 1935
Dieses prächtige französische Art-Déco-Armband aus der Zeit um 1935 fängt den Glamour der Epoche mit kühner Geometrie und raffinierter Eleganz ein. Das aus Platin gefertigte, geglied...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Platin

Cartier Paris Art Deco Diamant-Platin-Armband
Von Cartier
Dieses Art-Déco-Diamantarmband aus Platin, das jeden Tag getragen werden kann, hat einen starken zeitlosen Geist und einen modernen, lässigen Look. Mit insgesamt ca. 6,75 Karat schi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gliederarmbänder

Materialien

Diamant, Platin

Cartier Paris Art Deco Diamant-Platin-Armband
65.147 €
Kostenloser Versand