Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker kaiserlicher russischer Cloisonné-Emaille-Eier-Anhänger von Ivan Khlebnikov

Angaben zum Objekt

Dieser vergoldete Cloisonné-Ei-Anhänger des Meisters Ivan Khlebnikov ist ein einzigartiges Stück, das an die Handwerkskunst des mittelalterlichen Russlands erinnert. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Russischen Reich, Moskau, hergestellt und ist ein seltener Fund für jeden Liebhaber antiker Schmuckstücke. Iwan Petrowitsch Chlebnikow wurde im Jahr 1819 geboren. Sein Vater, Pjotr Chlebnikow, hatte eine eigene Schmuckproduktion. Der junge Ivan arbeitete von klein auf in der Organisation seines Vaters und leitete dann dessen Geschäft. Iwan Petrowitsch war 52 Jahre alt, als er 1871 die Moskauer Juwelenfabrik eröffnete. Iwan Petrowitsch, der seit etwa 40 Jahren im Handel mit kostbaren Werken tätig war, erwarb hervorragende technische Kenntnisse in vielen Bereichen der Schmuckkunst. Khlebnikovs Ruhm und Erfolg wuchsen unglaublich schnell. Ein Jahr nach der Eröffnung begann die Organisation offiziell mit der Präsentation von Schmuck für den Hof des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch, dem Bruder von Kaiser Alexander II. Ein Jahr später wurden Khlebnikovs Produkte in Europa sehr geschätzt. Bis zu seinem Tod im Jahr 1881 war Iwan Chlebnikow der offizielle Lieferant der kaiserlich-russischen Familie, der Großfürsten und der Herrscher von Dänemark, den Niederlanden, Serbien und Montenegro. Seine internationale Anerkennung verdankt Chlebnikow den zahlreichen Ausstellungen, an denen er teilnahm, insbesondere den Ausstellungen in Wien (1873) und Moskau (1872), bei denen er jeweils zwei Goldmedaillen gewann. Sein Unternehmen war bekannt für die Herstellung von dekorativen Silber- und Emaillearbeiten, die den traditionellen russischen Stil und die Volkskunst durch Originalität und eine farbenfrohe Farbpalette neu erfanden. Khlebnikov war vor allem für seine makellosen Plique-à-jour- und Cloisonné-Emaille sowie für seine Werke im russischen und modernen Stil bekannt. Auf dem letzten Foto haben wir Beispiele für alle Punzen der Chlebnikow-Fabrik gezeigt, die von 1874 bis 1917 produziert wurde. Und das sind noch nicht einmal alle bekannten Beispiele. Das Unternehmen verwendete, zum Leidwesen der Sammler, eine große Anzahl von Punzierstempeln. Das Wappen des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch ist neben dem Namen des Herstellers zu finden, und der doppelköpfige Adler erschien im Jahr 1879. Die Punze auf unserem Ei-Anhänger in kyrillischer Schrift "И.Х" (auf dem letzten Foto, Nummer 1) wurde von 1874 bis 1879 angebracht. Nach dem Tod von Iwan Petrowitsch im Jahr 1882 wurde die kurze Punze mit den Initialen nicht mehr angebracht, sondern nur noch das kyrillische "ХЛЕБНИКОВЪ" или "ХЛЕБНИКОВЪ СЪ СЫНми и К°". Die am Moskauer Staatlichen Forschungsinstitut für Restaurierung entwickelte Methodik zur Untersuchung von Stempeln und die sich ständig erweiternde Datenbank ermöglichen eine vergleichende Analyse von Stempeln sowohl der Namen als auch der Prüfaufsicht. So wurden beispielsweise die Punzen (auf dem letzten Foto, 1 und 5) trotz aller offensichtlichen Unterschiede mit demselben Punzierstempel, aber mit unterschiedlicher Schlagkraft angebracht. Die Schlaufe im Ei und der Anhängerring sind zweimal mit Punzen versehen (Meisterzeichen, Silberpunzen und Zeichen der Stadt Moskau). Länge: 20 mm (ohne Schlaufe) Breite: 16 mm Das Gewicht beträgt 4,7 Gramm. Der Ei-Anhänger ist in gutem Vintage-Zustand. Ein ungewöhnliches, schönes Kunstwerk.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Imperialer russischer Cloisonné-Emaille-Eier-Anhänger, Arbeitsmeister Ivan Khlebnikov
Von Ivan Khlebnikov
Dieser vergoldete Cloisonné-Ei-Anhänger des Meisters Ivan Khlebnikov ist ein einzigartiges Stück, das an die Handwerkskunst des mittelalterlichen Russlands erinnert. Sie wurde im 19....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhä...

Materialien

Rhodolit, Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperial Russian Cloisonne Polka Dot Egg Pendant, Workmaster Ivan Khlebnikov
Von Ivan Khlebnikov
Dieser antike kaiserlich-russische Eieranhänger aus vergoldetem Silber ist mit farbenfrohem, polychromem Cloisonné-Email versehen, das ein niedliches Polka-Dot-Ornament darstellt und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhä...

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperial Russian Cloisonne Enamel Egg Pendant, Workmaster Feodor Afanasiev
Von Fabergé
Ein vergoldeter Cloisonné-Ei-Anhänger des Fabergé-Meisters Feodor Afanasiev, der an die russische Handwerkskunst des Mittelalters erinnert. Hergestellt im Russischen Reich, Moskau, E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Antiker russischer kaiserlicher Guilloche-Emaille-Eier-Anhänger
Wir präsentieren einen atemberaubenden Anhänger in Form eines russischen, kaiserlichen Eies aus vergoldetem Silber und Emaille mit einem Cartoon-Gesicht auf beiden Seiten. Der Körper...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhä...

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Antiker kaiserlich-russischer blauer Guilloche-Emaille-Eier-Anhänger
Wir präsentieren Ihnen einen exquisiten silber-vergoldeten Ei-Anhänger. Dieses silberne, vergoldete Ei ist mit dunkelblauer, guillochierter Emaille überzogen und mit vielen kleinen g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Antiker kaiserlich-russischer Guilloche-Smaragd-Emaille-Ei-Anhänger, Zodiac Krebs
Wir präsentieren Ihnen einen exquisiten silber-vergoldeten Ei-Anhänger. Der Korpus ist mit lebhaftem, smaragdgrünem Guilloche-Email verziert, das eine seidige Textur erzeugt, während...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes kaiserlich-russisches O.F.Kurlukov-Ei 36 Diamanten Emaille 56 Gold Silber/6,5g
Antiker Miniatur-Pessach-Ei-Anhänger, hergestellt im kaiserlichen Russland zwischen den Jahren 1884 und 1916. Korpus aus Silber mit feiner, durchscheinender, kobaltblauer Guilloche-...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, 14-Karat-Gold, Silber, Emaille

Antiker kaiserlich-russischer S. M. Egornov-Eier-Anhänger aus Chalcedon 56 Gold 14K / 2.1 g
Antiker Miniatur-Pessach-Ei-Anhänger, hergestellt im kaiserlichen Russland zwischen den Jahren 1898 und 1908. Korpus aus massivem russischem Chalzedon aus den famosen Lagerstätten i...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Chalcedon, 14-Karat-Gold

Antiker Emaille- und Silber-Ei-Anhänger
Dieser atemberaubende Anhänger besteht aus einem glänzenden Silberei, das mit wunderschöner blauer Emaille überzogen ist. Das Goldei ist strukturiert, was der Emaille einen wundersch...
Kategorie

Vintage, 1920er, Unbekannt, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Emaille, Silber

Emaille-Halskette mit Osterei-Anhänger, Halskette Charm, polychrom gepunktetes Design, russisches Silber
Dies ist eine reizvolle antike Emaille Osterei in Silber mit herrlichen weißen Guilloche-Emaille und mit einem wunderbaren polychrome Punkt-Design. Das Ei ist mit der russischen Silb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Emaille, Silber

Emaille Faberge Osterei-Medaillon mit Eier-Anhänger
Emaille Faberge Osterei Anhänger Geldbörse Medaillon aus den 1990er Jahren. Emaille in braunen Kupfertönen mit Kristall- und Jet-Pasten. Kann auch als Crossbody getragen werden. Ei 2...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Kunsthandwerker*in, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Emaille, Vergoldetes Metall

Emaille-Eier-Anhänger 18k Gold Silber Rubin Smaragd Russische Kunst Faberge Stil
Antiker weißer Emaille-Ei-Anhänger im Fabergé-Stil mit weißer Emaille und Rubin- und Smaragd-Akzenten. Der Sockel ist aus 585er Silber gefertigt, während goldene Details aus 750er Go...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Edwardian, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Smaragd, Rubin, 18-Karat-Gold, Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen