Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Emil Biedermann 1867 Österreichischer bedeutender Präsentations-Achat-Anhänger aus 19 Karat Gold

Angaben zum Objekt

Eine sehr wichtige österreichische Anhänger-Brosche in 19 Karat von Emil Biedermann (1830-1900). Eine außergewöhnlich seltene und prächtige übergroße Präsentationskamee, die 1867 in Wien von Emil Biedermann geschaffen wurde. Das Juwelierhaus Biedermann, befand sich in der Nummer 13 der beliebten Adelsstraße Graben. Sie wurden 1850 von Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) mit dem österreichischen Hoflieferantenbrief ausgezeichnet, der das Juwelierhaus zum Hoflieferanten und Kammerlieferanten" ernannte. Das Unternehmen wurde von Michael Lazar Biedermann (geboren 1769 als Michael Lazar in Bratislava) gegründet, der mit fünfzehn Jahren eine Lehre als Graveur in Wien absolvierte. Er wurde Siegelgraveur und nahm 1792 den Namen Biedermann an. Er wurde mit der Gravur der kaiserlichen Siegel betraut und konnte um 1800 ein Juweliergeschäft in Wien eröffnen. In den letzten Jahren seines Unternehmens war Emil Biedermann auch Hoflieferant des königlichen serbischen Hofes und des großherzoglich-sächsischen Hofes. Dieses Stück ist ein fabelhaftes dreidimensionales Kameenstück, geschnitzt aus einem dreischichtigen natürlichen Achat, mit Farbabstufungen; von durchscheinendem Orangebraun, opalisierendem Grau, bis hin zu mattiertem Weiß. Die Qualität der Schnitzerei ist außergewöhnlich, die Details sind sehr sorgfältig ausgeführt. So sind zum Beispiel das Ohr und die eingeschnittenen Linien der Haare wunderschön. Die Schnitzerei stellt die bekleidete Porträtbüste der klassischen griechisch-römischen Göttin Diana, der Jägerin, dar, die nach rechts schaut. Als Vorlage diente höchstwahrscheinlich die antike Skulptur im Albertina-Museum. Die fabelhafte Fassung ist aus massivem, reichhaltigem Gelbgold von 19 Karat mit geometrischen österreichischen Elementen gefertigt. Auf der Rückseite befindet sich ein horizontaler Stift mit Scharnier, der als Brosche getragen werden kann, und ein flexibler, abnehmbarer, diskreter Adapter, der zu einer Kette umfunktioniert werden kann. Dieses Stück hat ein Gesamtgewicht von 72,9 Gramm und ein Maß von 77 mm x 80 mm x 28 mm (3,03 x 3,15 x 1,1 Zoll). Das Achatstück ist auf der Rückseite vom Schnitzer-Künstler (unbekannt) signiert und mit der Nummer 361 versehen. Sie ist mit mehreren österreichischen Punzen gestempelt; zweimal mit der Marke für Wien, der österreichischen Marke für die Garantie des 19-karätigen Goldes, dreimal mit der Herstellerkartusche für EJB und eingraviert mit dem Datum 1867. Es ist in einem tadellosen und unglaublichen Zustand, mit praktisch keinen Spuren von Verschleiß, die Erhaltung aller ursprünglichen Patina. Wird von der originalen blauen Schmuckschatulle begleitet, die den Namen Emil Biedermann Jewelier Graben 13 Wien trägt. Ein sehr seltenes Stück, da in den letzten 23 Jahren nur 3 Stücke von Emil Biedermann in Auktionen und Privatverkäufen angeboten wurden und dieses unserer Meinung nach das prächtigste ist. Referenzen: Christies, London 14. Juni 2015, Los-142. Christies, Genf 17. November 1998, Los-778 Dorotheum, Wien 20. Juni 2016, Los-242. Provenienz: Hergestellt in den Jahren 1867-1870, wahrscheinlich aus dem Hause Habsburg, einer Privatsammlung in North Carolina, USA, erworben durch Privatvertrag. Ein Museumsstück. INVENTURE REF: P000RNNM/1.752
  • Schöpfer*in:
    Emil Biedermann
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    72.95 g
  • Maße:
    Breite: 76,97 mm (3,03 in)Tiefe: 27,94 mm (1,1 in)Länge: 80,01 mm (3,15 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1867
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Außergewöhnlicher Zustand, mit der Originalschachtel aus dem 19. Jahrhundert.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P000RNNM/1.7521stDibs: LU2690215469212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
HOLBEINESQUE 1860 Russell Renaissance Revival-Anhänger 19Kt Gold Perlen Feueropal
Holbeinesker emaillierter Anhänger mit Naturperlen und Feueropal. Dies ist ein fabelhafter viktorianischer Holbeinesque-Anhänger, der Russell zugeschrieben wird und 1860 in England ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Holbeinesque, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Feueropal, Naturperle, Perle, Opal, 18-Karat-Gold, Emaille, Gelbgold, Gold

VICTORIAN 1880 Etruskische neogotische Halskette aus 19 Karat Gelbgold mit natürlichen Perlen
Viktorianische neugotische etruskische Halskette aus dem 19. Dies ist eine prächtige und außergewöhnliche antike Halskette, die in England während der späten viktorianischen Ära (18...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Neoetruskisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Perle, Naturperle, Gold, Gelbgold, Emaille

ETRUSCAN REVIVAL 1870 viktorianische Feston-Halskette mit Skarabäuskäfern und Käfern aus 19 Karat Gold
Ägyptisch-etruskische Wiederbelebung Skarabäus-Käfer Feston-Halskette Dies ist eine wunderschöne Girlanden-Halskette, die in England in der viktorianischen Zeit um 1870 entstand. Di...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neoetruskisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

VICTORIAN 1880 Industrialismus-Anhänger-Brosche aus 14 Karat Gold mit Achat und Diamanten
Viktorianischer Industrialismus Anhänger-Brosche mit Achat Es handelt sich um eine Anhänger-Brosche in industrieller Form, die im England der späten viktorianischen Zeit zwischen 18...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Spätviktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Achat, Diamant, Gold, Emaille, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Giorgio Facchini Kinetischer Abacus-Anhänger aus 18 Karat Gelbgold Koralle Onyx und Achat
Von Giorgio Facchini
Orbitales Halsband, entworfen von Giorgio Facchini (Pesaro 1947-). Der Abakus-Anhänger wurde von dem italienischen Meisterjuwelier, Künstler und Bildhauer Giorgio Facchini entworfen...
Kategorie

1990er, Italienisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Achat, Koralle, Onyx, Feuerachat, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Etruskische Revival-Ohrringe mit Anhänger aus 19 Karat Gold mit natürlicher Perle, 1880
Französische Suite im etruskischen Stil Schöne dreidimensionale Stücke, in Paris Frankreich während der viktorianischen Ära (1837-1901) zurück in die 1880, Diese sehr vielseitige Su...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoetruskisch, Mehr Schmuck

Materialien

Naturperle, Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

19kt Gelbgold Fabelhaftes Portugiesisches Kruzifix
Wunderschönes portugiesisches Kruzifix aus 19-karätigem Gelbgold, das den gekreuzigten Jesus darstellt. Sublime Arbeit von Details vor allem auf der Vorderseite, ist dieses Kruzifix ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Portugiesisch, Retro, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gelbgold

Antikes portugiesisches Kruzifix aus 19 Karat Gelb- und Weißgold
Dieses antike Kruzifix ist sehr stilisiert und kombiniert Gelb- und Weißgold. Die Besonderheit dieses Anhängers ist die Goldqualität. Portugiesisches Gold ist in der Welt berühmt für...
Kategorie

Vintage, 1930er, Portugiesisch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Weißgold, Gelbgold

Portugiesische Halskette aus 19 Karat Gelbgold mit Kette
Die portugiesische Kette aus 19-karätigem Gelbgold mit satinierter Oberfläche und Reliefarbeit ist ein wunderschön gearbeitetes und unverwechselbares Schmuckstück. Diese exquisite ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne, Gliederketten

Materialien

Gelbgold

Portugiesische Halskette aus 19 Karat Gelbgold mit Kette
3.212 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kette aus 19 Karat Gold mit Perlen und Türkis
Schwere, spektakuläre byzantinische Goldkette aus 19,02 kt Gold, durchsetzt mit cremeweißen ovalen Zuchtperlen und Türkisnuggets. Die Perlen haben sehr schwache blaue/goldene Obertö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Byzantinisch, Gliederketten

Materialien

Perle, Türkis, Gold

Cameo-Anhänger/Brosche aus 18 Karat Gold mit natürlicher Perle und Achat
Brosche aus Gelbgold, geschmückt mit einer Kamee auf Achat, die eine reich gekleidete Frau darstellt, gekrönt von Blattwerk und Akanthus, besetzt mit einer Perle. Abmessungen: 5,5...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Broschen

Materialien

Achat, Naturperle, Gold, 18-Karat-Gold

Österreich .10 Karat Diamant Achat Jade Onyx Weißgold Anhänger Halskette
Entdecken Sie die Eleganz unserer Halskette mit Diamanten, Achat, Jade und Onyx aus den 1960er Jahren, die in 14-karätigem Weißgold gehalten ist. Dieses exquisite Stück ist eine Sinf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Achat, Diamant, Jade, Onyx, Gold, 14-Karat-Gold, Weißgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen