Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Imperial Russian Cloisonne Polka Dot Egg Pendant, Workmaster Ivan Khlebnikov

836,07 €

Angaben zum Objekt

Dieser antike kaiserlich-russische Eieranhänger aus vergoldetem Silber ist mit farbenfrohem, polychromem Cloisonné-Email versehen, das ein niedliches Polka-Dot-Ornament darstellt und von dem herausragenden Juwelier Ivan Khlebnikov hergestellt wurde. Abmessungen: Höhe (ohne Aufhängering): 24 mm Breite: 16,6 mm Gewicht: 7 g Auf dem Aufhängering des Anhängers sind folgende Zeichen zu sehen: eine Abbildung der Zahl 84, die auf einen Standard aus Silber hinweist. Die kyrillischen Buchstaben "И.Х" sind der Name des Meisters "I. Kh" Offiziellen Nachschlagewerken zufolge gehören die kyrillischen Initialen "И.Х" zu einem großen Juwelier Iwan Chlebnikow. Iwan Petrowitsch Chlebnikow wurde im Jahr 1819 geboren. Sein Vater, Pjotr Chlebnikow, hatte eine eigene Schmuckproduktion. Der junge Ivan arbeitete von klein auf in der Organisation seines Vaters und leitete dann dessen Geschäft. Iwan Petrowitsch war 52 Jahre alt, als er 1871 die Moskauer Juwelenfabrik eröffnete. Iwan Petrowitsch, der seit etwa 40 Jahren im Handel mit kostbaren Werken tätig war, erwarb hervorragende technische Kenntnisse in vielen Bereichen der Schmuckkunst. Khlebnikovs Ruhm und Erfolg wuchsen unglaublich schnell. Ein Jahr nach der Eröffnung begann die Organisation offiziell mit der Präsentation von Schmuck für den Hof des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch, dem Bruder von Kaiser Alexander II. Ein Jahr später wurden Khlebnikovs Produkte in Europa sehr geschätzt. Bis zu seinem Tod im Jahr 1881 war Iwan Chlebnikow der offizielle Lieferant der kaiserlich-russischen Familie, der Großfürsten und der Herrscher von Dänemark, den Niederlanden, Serbien und Montenegro. Seine internationale Anerkennung verdankt Chlebnikow den zahlreichen Ausstellungen, an denen er teilnahm, insbesondere den Ausstellungen in Wien (1873) und Moskau (1872), bei denen er jeweils zwei Goldmedaillen gewann. Sein Unternehmen war für die Herstellung von dekorativen Silber- und Emaillearbeiten bekannt, die den traditionellen russischen Stil und die Volkskunst durch Originalität und eine farbenfrohe Farbpalette neu erfanden. Khlebnikov war vor allem für seine makellosen Plique-à-jour- und Cloisonné-Emaille sowie für seine Werke im russischen und modernen Stil bekannt. Auf dem letzten Foto haben wir Beispiele für alle Punzen der Chlebnikow-Fabrik gezeigt, die von 1874 bis 1917 produziert wurde. Und das sind noch nicht einmal alle bekannten Beispiele. Das Unternehmen verwendete, zum Leidwesen der Sammler, eine große Anzahl von Punzierstempeln. Das Wappen des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch ist neben dem Namen des Herstellers zu finden, und der doppelköpfige Adler erschien im Jahr 1879. Die Punze auf unserem Ei-Anhänger in kyrillischer Schrift "И.Х" (im letzten Foto Nummer 1) wurde von 1874 bis 1879 angebracht. Nach dem Tod von Iwan Petrowitsch im Jahr 1882 wurde die kurze Punze mit den Initialen nicht mehr angebracht, sondern nur noch das kyrillische "ХЛЕБНИКОВЪ" или "ХЛЕБНИКОВЪ СЪ СЫНми и К°". Die am Moskauer Staatlichen Forschungsinstitut für Restaurierung entwickelte Methodik zur Untersuchung von Stempeln und die sich ständig erweiternde Datenbank ermöglichen eine vergleichende Analyse von Stempeln sowohl der Namen als auch der Prüfaufsicht. So wurden beispielsweise die Punzen (auf dem letzten Foto 1 und 5) trotz aller offensichtlichen Unterschiede mit demselben Punzierstempel, aber mit unterschiedlicher Schlagkraft angebracht. In gutem antiken Zustand. 1. Liebe Kunden, Wir freuen uns über Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse an unserem Geschäft und respektieren alle Ihre Preisvorschläge. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns um faire und wettbewerbsfähige Preise bemühen. Wir sind immer bereit, vernünftige Vorschläge zu diskutieren und eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden. Wir möchten Sie bitten, von übermäßigen Preisnachlässen abzusehen und sich bei Anfragen höflich und respektvoll zu verhalten. Alle unsere Preise sind sorgfältig durchdacht, und wir berücksichtigen bei unseren Preisentscheidungen in vollem Umfang die Qualität unserer Artikel. Wir sind nach wie vor offen für Diskussionen und bereit, Ihre Preisvorstellungen zu berücksichtigen, aber bitte schlagen Sie keine unerhörten Angebote vor. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Vorschläge respektvoll formulieren würden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 2. Liebe internationale Kunden, Bitte beachten Sie, dass die meisten Länder eine Einfuhrsteuer auf Waren erheben. Diese Steuer variiert je nach den Einfuhrbestimmungen Ihres Landes. Wir können nicht für alle Einfuhrsteuern der Welt verantwortlich sein. Sie sind für die Zahlung Ihrer eigenen Steuern verantwortlich, also übertragen Sie diese Verantwortung bitte nicht auf uns. Die Nichtabführung der Steuer und die Forderung nach Rückerstattung bei Rücksendung der Ware bedeuten für uns erhebliche finanzielle Verluste, die nicht gerechtfertigt sind. Sobald Sie auf den Bezahlbutton geklickt haben, haben Sie den Regeln der 1stDibs-Plattform und unseres Shops zugestimmt. Die Unkenntnis der Gesetze entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung. Im Gegenzug garantieren wir eine schnelle, zuverlässige und kostenlose Lieferung in jedes Land der Welt. Bitte seien Sie respektvoll und verständnisvoll!

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker kaiserlicher russischer Cloisonné-Emaille-Eier-Anhänger von Ivan Khlebnikov
Von Ivan Khlebnikov
Dieser vergoldete Cloisonné-Ei-Anhänger des Meisters Ivan Khlebnikov ist ein einzigartiges Stück, das an die Handwerkskunst des mittelalterlichen Russlands erinnert. Sie wurde im 19....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperialer russischer Cloisonné-Emaille-Eier-Anhänger, Arbeitsmeister Ivan Khlebnikov
Von Ivan Khlebnikov
Dieser vergoldete Cloisonné-Ei-Anhänger des Meisters Ivan Khlebnikov ist ein einzigartiges Stück, das an die Handwerkskunst des mittelalterlichen Russlands erinnert. Sie wurde im 19....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhä...

Materialien

Rhodolit, Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperial Russian Cloisonne Enamel Egg Pendant, Workmaster Feodor Afanasiev
Von Fabergé
Ein vergoldeter Cloisonné-Ei-Anhänger des Fabergé-Meisters Feodor Afanasiev, der an die russische Handwerkskunst des Mittelalters erinnert. Hergestellt im Russischen Reich, Moskau, E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperial Russian Cloisonne Enamel Egg Pendant, Workmaster Feodor Afanasiev
915 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Cloisonné-Emaille-Ei-Anhänger aus der Sowjetzeit im Stil der mittelrussischen Wiedergeburt
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres exquisites Stück aus unserer Kollektion präsentieren zu können - einen Anhänger in Form eines Eies, der mit der Cloisonné-Emailtechnik im Stil der ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Neorussisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Antiker russischer kaiserlicher Guilloche-Emaille-Eier-Anhänger
Wir präsentieren einen atemberaubenden Anhänger in Form eines russischen, kaiserlichen Eies aus vergoldetem Silber und Emaille mit einem Cartoon-Gesicht auf beiden Seiten. Der Körper...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhä...

Materialien

Silber, Emaille, Vergoldetes Metall

Imperialer russischer Guilloche-Ei-Anhänger, Workmaster Phillip Theodore-Ring
Von Fabergé
Dieser atemberaubende, leuchtend blaue Ei-Anhänger, ein seltenes und historisch bedeutsames Stück, wurde von dem renommierten Meister Phillips Theodore Ringe gefertigt. Es handelt si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emaille-Halskette mit Osterei-Anhänger, Halskette Charm, polychrom gepunktetes Design, russisches Silber
Dies ist eine reizvolle antike Emaille Osterei in Silber mit herrlichen weißen Guilloche-Emaille und mit einem wunderbaren polychrome Punkt-Design. Das Ei ist mit der russischen Silb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Emaille, Silber

Antikes kaiserlich-russisches O.F.Kurlukov-Ei 36 Diamanten Emaille 56 Gold Silber/6,5g
Antiker Miniatur-Pessach-Ei-Anhänger, hergestellt im kaiserlichen Russland zwischen den Jahren 1884 und 1916. Korpus aus Silber mit feiner, durchscheinender, kobaltblauer Guilloche-...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, 14-Karat-Gold, Silber, Emaille

Russisches Ei aus Cloisonné-Email und Silbervergoldung
Russisches Ei aus Cloisonné-Email und Silbervergoldung Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 7cm, Durchmesser 5cm Die komplexe Technik der Cloisonné-Emailli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Silber, Emaille

Fabergé-Emaille-Ei-Anhänger
Von Fabergé
Hier haben wir einen auffälligen Fabergé-Anhänger. Dieses exquisite Stück zeigt ein sattgrünes, eiförmiges Design, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Die Oberfläche weist...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Fabergé-Emaille-Ei-Anhänger
7.364 €
Kostenloser Versand
Emaille-Halskette mit Osterei-Anhänger, Anhänger, 18 Karat Gold, rot-weißes Blumenmotiv
Dies ist eine außergewöhnliche antike Emaille Osterei 18 Karat Gold Anhänger oder Charme. Das fabelhafte Ei hat schöne rote und weiße Emaille-Designs mit einem Blumenmotiv in der Mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belle Époque, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Antikes russisches Osterei A.Bragin 88 Silber & Champlevé Emaille / 104gr
Ein russisches Osterei aus Silber und Emaille mit vergoldeter Innenseite, Werkmeisterzeichen von Андрей Брагин / Andrei Bragin ( aktiv 1852 - 1908 ) , "88" Kaiserliche Standarte, ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Moderne, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille