Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marina Apollonio 1966 Paris, Op-Art-Brosche mit Emaille-Anhänger aus Sterlingsilber

11.254,33 €
14.067,91 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Op-Art-Brosche, entworfen von Marina Apollonio (1940-). Ein äußerst seltenes Stück Op-Art, das 1966 von der Künstlerin Marina Apollonio in Paris (Frankreich) geschaffen wurde. Er wurde in einer geschlossenen Auflage von nur 12 Stück hergestellt und aus massivem .950/.999 Sterlingsilber mit einer hochglanzpolierten, verspiegelten Oberfläche gefertigt. Dekoriert mit drei geometrischen Gruppen von konzentrischen Kreisen mit Applikationen aus schwarzem, heißem Email. Die Rückseite ist mattiert, gebürstet und mit einem waagerechten Klappsteg versehen, der als Brosche getragen werden kann, sowie mit einem abnehmbaren Element, das als Anhänger an einer Kette oder einem Drahtkettchen getragen werden kann. Gewicht: 40,65 Gramm (26,05 Dwt). Messen: Durchmesser von 64 mm (2,52 Zoll). Punzierungen: Französische Marken und signiert, "M. APOLLONIO 1966 10/12". Marina Apollonio ist eine 1940 geborene italienische Künstlerin der Nachkriegszeit. Nach dem Krieg zog ihre Familie nach Venedig, wo sie in den 1960er Jahren ihre künstlerische Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Venedig erhielt. Apollonio begann, architektonische Lösungen für Innenräume zu erforschen und wandte sich dem Studium der visuellen Kommunikation zu. 1963 schuf sie ihr erstes Werk, Metallreliefs mit wechselnden Farbabfolgen. Sie teilte mit anderen Op-Art-Künstlern das Interesse an einer entpersönlichten Kunst, im Gegensatz zum abstrakten Expressionismus. Sie verwendete industrielle Materialien in ihrem Prozess und schuf dynamische und fluktuierende Umgebungen in der Wahrnehmung des Benutzers. Sie ist eine Vertreterin des Op-Art-Stils und wurde 1965 Teil der internationalen Op-Art-Bewegung, wo sie mit Künstlern wie der Gruppe N aus Padua, der Gruppe T aus Mailand, Getulio Alviani und Dadamaino zusammentraf und ausstellte. Sie wurde zur Nova Tendencija 3 eingeladen, einer internationalen Gruppenausstellung, die in Galerien wie der Galerija Suvremene Umjetnosti in Zageg und der Galeria Aktuel in Bern stattfand. Sie stellte zusammen mit getulio alviani, paolo scheggi, francois morellet, julio le parc, victor vasarely und gianni colombo. Fer.Or hat mit ihren einzigartigen Werken eine große Popularität erlangt, vor allem mit jenen, bei denen der Bewegungseffekt durch konzentrische Kreise erzeugt wurde. 1975 ging sie von den Kreisen zu parallelen Linien über und begann, Werke zu schaffen, die auf der orthogonalen Beziehung von parallelen farbigen Linien basieren (siehe Abbildungen). Seit 1981 arbeitet sie mit Textilien. Ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und befinden sich in zahlreichen Galerien und Museen rund um den Globus. Ihre Arbeiten sind unter anderem in den ständigen Sammlungen des El Museo del Barrio in New York City, der Galleria Eva Meyer in Paris, des Museum Jenish in der Schweiz und des Columbus Museum of Art vertreten. Literatur: Marina Apollonio: Werke, 1964-1973. Apollonio 1973. Für ähnliche Werke aus demselben Zeitraum. Provenienz: Wurde direkt vom Künstler erworben. Eine Privatsammlung in Paris, Frankreich. Eine Privatsammlung in Miami, Florida. Hinweis: Die Ausgabe 12 ist abgeschlossen und beendet. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Kunstwerkes ist ausgezeichnet. Abgesehen von den sehr geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die Emaille wird in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P061723TERM/1.205
  • Schöpfer*in:
    Marina Apollonio
  • Metall:
  • Gewicht:
    40.65 g
  • Maße:
    Durchmesser: 64,01 mm (2,52 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1966
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Kunstwerkes ist ausgezeichnet. Abgesehen von den sehr geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die Emaille wird in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand und die Authentizität zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P061723TERM/1.2051stDibs: LU2690219601482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roberto Crippa 1963 Keramik Runder Spatialismus Skulpturaler Anhänger Brosche
Brosche mit Anhänger aus Ceramica Circulare, entworfen von Roberto Crippa (1921-1972). Ein großartiges Werk des Spatialismus, das der italienische Maler und Bildhauer Roberto Crippa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Modernistisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Roberto Crippa 1963 Keramik Runder Spatialismus Skulpturaler Anhänger Brosche
5.808 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
ANTONIO FALLACI 1970 Italien Geometrisch Modernist Lang Sautoir In .925 Sterling
Modernistisches Kettenhalsband von Fallaci. Dies ist ein wunderschönes langes Sautoir-Halsband, das in Firenze Italien während der modernistischen Periode von Antonio Fallaci in den...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

ANTONIO FALLACI 1970 Italien Geometrisch Modernist Lang Sautoir In .925 Sterling
2.569 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Thomas Gentille 1970 Silber Geometrische Anhänger Brosche 18kt Gold Bronze und Lucite
Eine von Thomas Gentille (1936-) entworfene Anhänger-Brosche. Ein skulpturales, tragbares Kunstwerk, das der Künstler und Schmuckmacher Thomas Gentille Ende der 1970er Jahre in New ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Modernistisch, Broschen

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber, Bronze

Mauricette Pinoteau 1980 Limoges Runde Emaille Brosche In .925 Sterling Silber
Von Mauricette Pinoteau
Modernistische Emaille-Brosche, entworfen von Mauricette Pinoteau. Eine atemberaubende, sehr romantische Brosche, die in Limoges Frankreich von der Emaille-Künstlerin Mauricette Pin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Modernistisch, Broschen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Kupfer, Emaille

Mauricette Pinoteau 1980 Limoges Runde Emaille Brosche In .925 Sterling Silber
561 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
NILS ERIK ELVIK 1930 Norwegen Art Deco Guilloche-Emaille-Brosche in Sterling Silber
Eine Art-Deco-Brosche, entworfen von Nils Erik Elvik (1853-1935). Diese schöne runde Brosche wurde 1930 von Nils Erik Elvik in Oslo, Norwegen, entworfen....
Kategorie

Vintage, 1930er, Norwegisch, Art déco, Broschen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Geometrische runde Anhänger-Brosche aus 18 Karat Gold und Bronze von Thomas Gentille, 1970
Eine von Thomas Gentille (1936-) entworfene Anhänger-Brosche. Ein skulpturales, tragbares Kunstwerk, das der Künstler und Schmuckmacher Thomas Gentille Ende der 1970er Jahre in New ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Modernistisch, Broschen

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Halskette aus Sterlingsilber Tapio Wirkkala „Hopeakuu“ des Silbermondes 1971
Von Tapio Wirkkala
Sterling Silber Tapio Wirkkala "Hopeakuu" Der Silbermond 1971 Halskette Die größte jemals hergestellte Größe, ein wirklich beeindruckender Anhänger Finnland Silberne Briefmarken könn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Sterlingsilber

Alessandro Menegatti Kunst inspirierte Schmuck-Halskette mit Silber 925 Emaille-Anhänger
Einzigartig & schöner Kunstschmuck Qualität gemacht Emaille Kunst Replik Anhänger Alessandro Menegatti Inspired Inspiriert von berühmten Künstlern. Sterling Silber 925 - Handgeferti...
Kategorie

2010er, Europäisch, Kunsthandwerker*in, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Emaille

Abstrakte Brosche #323 aus Sterlingsilber und Emaille, Georg Jensen, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Georg Jensen
Mid- Century Modern Georg Jensen Sterling Silber & Emaille abstrakte Brosche #323 Einzelheiten zum Produkt: Um 1947 Sterling Silber und Emaille detaillierte Design Entworfen von He...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Broschen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Pierre Cardin Silber-Emaille-Glas-Anhänger-Halskette, französisch, um 1965
Von Pierre Cardin
Modernistischer Pierre Cardin Laufsteg-Schmuck. Das Kropfband mit einem 2 1/2" x 2 3/4" großen Anhänger aus geometrischer roter, orangefarbener und gelber Emaille mit einem strahlen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Stahl

Georg Jensen Henning Koppel Emaille-Brosche um 1960
Von Georg Jensen
Georg Jensen Henning Koppel abstrakte skulpturale Brosche aus Emaille und Sterling, Dänemark, C.1960. Die Brosche in skulpturaler, abstrakter Form, schwarz emailliert. Volle Punktzah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Tiffany & Co Abstrakte Brosche aus Sterlingsilber 14,8 Gramm
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co Estate abstrakte Brosche Sterling Silber 14,8 Gramm TIF221 VERTRAUENSWÜRDIGER VERKÄUFER SEIT 2002 BITTE BEACHTEN SIE UNSERE HUNDERTE VON POSITIVEN RÜCKMELDUNGEN UNSE...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Tiffany & Co Abstrakte Brosche aus Sterlingsilber 14,8 Gramm
204 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand