Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

NILS THORSSON 1968 Anton Michelsen Abstrakter Porzellan-Anhänger in Sterlingsilber

260,59 €
325,74 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abstrakte Hängeleuchte, entworfen von Nils Thorsson für Anton Michelsen und Royal Copenhagen. Dies ist ein modernistischer, abstrakter Anhänger, der in Dänemark von Anton Michelsen für die Porzellanfirma Royal Copenhagen in den späten 1960er Jahren entworfen wurde. Der Anhänger ist sehr elegant und kunstvoll und wurde von dem Keramiker Nils Thorsson in Form eines Fisches aus glasiertem weißen Porzellan mit goldener, weißer und schwarzer Emaille gefertigt. Oben mit einem beweglichen Ring aus 925er/999er Sterlingsilber versehen, der als Kette getragen werden kann. Dieser seltene Fischanhänger wurde in den späten 1960er Jahren in sehr begrenzter Stückzahl als Teil der "Royal Bini"-Kollektion von Keramikschmuck hergestellt, die Royal Copenhagen nach der Übernahme von Georg Jensen produzierte. Diese Kollektion wurde in den späten 1960er Jahren ausschließlich über das Geschäft von Georg Jensen in Kopenhagen verkauft. Gewicht: 21,8 Gramm, (13,98 Dwt). Abmessungen: 60 mm x 75 mm (2,36 x 2,95 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit dänischen Marken, der Herstellermarke AM für Anton Michelsen, der Marke für die Prüfung des Silbers, und signiert wie folgt: "AM STERLING .925 DENMARK ROYAL COPENHAGEN". Nils Thorsson Er wurde 1898 in Schweden geboren. Er besuchte die Technische Hochschule in Kopenhagen, bevor er als Lehrling bei Royal Copenhagen anfing. Von 1912 bis 1975 war er einer der wichtigsten Designer für die Königliche Porzellanfabrik Kopenhagen und arbeitete im typisch dänischen Stil der Einfachheit und des Funktionalismus. Mit seiner großen Vielseitigkeit war er auch der produktivste Designer von bemalten Mustern für ihre Steingutprodukte. Er wurde zum produktivsten Designer des Unternehmens und wurde zwischen 1928 und 1969 zum Artistic Director ernannt, während er ab 1949 auch bei Royal Copenhagen in dieser Funktion tätig war. Er entwarf einige der bekanntesten Serien des Unternehmens - Solbjerg 1934, Marselis 1953, die Baca-Serie - und er förderte und überwachte die Produktion der Tenera-Serie durch eine talentierte Gruppe von jungen Skandinavierinnen. Er produzierte auch viele andere wertvolle Stücke in hochgebrannten Glasuren wie Solfatara und Clair de Lune Anmerkung: "Die Royal Bini war eine neue Schmuckidee, die von der Königlichen Porzellanmanufaktur Kopenhagen, den Keramikerinnen Doreen Middelboe, Bodil Buch, Nils Thorsson und der Goldschmiedin Jen Windfeld-Hansen in Zusammenarbeit mit den Werkstätten von A. MIchelsen entwickelt wurde", um 1968. Anton Michelsen (1809-1877) Er wurde 1809 in Kopenhagen geboren und absolvierte 1839 eine Goldschmiedelehre in Odense, bevor er nach Kopenhagen zurückkehrte, wo er seine Ausbildung bei Dyrkoph und Hofgoldschmied J.B. fortsetzte. Dalhoffs Werkstätten. Er besuchte auch die Königlich Dänische Kunstakademie, wo er von Gustav Friedrich Hersch beeinflusst wurde. Im Jahr 1836 unternahm er eine lange Auslandsreise und arbeitete in einigen der führenden Goldschmieden in Deutschland und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Dänemark im Jahr 1841 gründete er eine eigene Goldschmiede in der Gothersgade in Kopenhagen. Er gewann sofort die Aufmerksamkeit der königlichen Familie und König Christian VIII. beauftragte ihn mit der Ausführung aller dänischen Aufträge mit dem Titel eines königlichen Hof- und Ordensjuweliers. Michelsen war der einzige dänische Goldschmied, der 1855 auf der Weltausstellung in Paris vertreten war. Die Firma A. Michelsen war ein führender dänischer Juwelier, der 1841 von Anton Michelsen in Kopenhagen gegründet wurde. Das Unternehmen war für die Ausführung aller königlichen Aufträge in Dänemark zuständig und wurde 1985 von Georg Jensen übernommen. Literatur: J. Opie, Scandinavian Ceramics and Glass in the Twentieth Century, Ausstellungskatalog, Victoria & Albert Museum, 1989, Pp. 30, 41-2 und 170 für ähnliche Beispiele. Sicherheiten: Dieser Anhänger wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Anhängers ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Das Porzellan wird in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P092124ENJK/.6129
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Gewicht:
    21.8 g
  • Maße:
    Höhe: 74,93 mm (2,95 in)Breite: 59,95 mm (2,36 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Anhängers ist sehr gut. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Das Porzellan wird in den Fassungen befestigt. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P092124ENJK/.61291stDibs: LU2690224215242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Puig Doria 1970 Spanien Barcelona Modernist Kinetics Halskette In .925 Sterling
Von Puig Doria
Eine modernistische Halskette, entworfen von Jose Maria Puig Doria. Schönes skulpturales kinetisches Stück, geschaffen in Barcelona, Spanien, in der Zeit des Modernismus. Diese Hals...
Kategorie

Vintage, 1970er, Spanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Puig Doria 1970 Spanien Barcelona Modernist Kinetics Halskette In .925 Sterling
1.038 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Orlando Orlandini 1970 Italien emaillierte geometrische Halskette in .925 Sterlingsilber, emailliert
Von Orlando Orlandini
Geometrisches Collier, entworfen von Orlando Orlandini. Fabelhafte Vintage-Drahtkette, die der italienische Designer Orlando Orlandini in Arezzo in den 1970er Jahren entworfen hat. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Y-Ketten

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

ANGELA CUMMINGS 1987 Studio Geometrische skulpturale Halskette in .925 Sterling
Von Angela Cummings
Skulpturale Halskette, entworfen von Angela Cummings. Dies ist eine wunderschöne skulpturale Halskette, die Angela Cummings 1987 in ihrem eigenen Silberschmiedestudio in New York Ci...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

ANGELA CUMMINGS 1987 Studio Geometrische skulpturale Halskette in .925 Sterling
1.735 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
KALO Chicago 1910 Kunst & Craft skulpturale abgestufte Halskette in .925 Sterling
Von Kalo
Eine Art-Deco-Halskette aus Sterling, entworfen von KALO. Dies ist eine sehr seltene Halskette in Chicago Vereinigten Staaten während der Kunst & Handwerk Zeitraum, zurück in die 19...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Arts and Crafts, Gliederketten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

KALO Chicago 1910 Kunst & Craft skulpturale abgestufte Halskette in .925 Sterling
1.388 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Seltene skulpturale Halskette aus Sterling mit Mondstein von Rena Beatrice Koopman, 1978
Artistische Halskette, entworfen von Rena Koopman (1945-). Eine beeindruckende, kühne Skulptur, die von der amerikanischen Künstlerin und Goldschmiedin Rena Beatrice Koopman im Jahr...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Choker

Materialien

Mondstein, Silber, Sterlingsilber

Gilbert Albert 1970 Schweizer Modernist Anhänger Brosche in 18Kt Gold Shell und Perlen
Von Gilbert Albert
Modernistische Anhänger-Brosche, entworfen von Gilbert Albert. Es handelt sich um ein außergewöhnliches und sehr seltenes skulpturales Kunstwerk, das in Genf in der Schweiz von dem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Perle, Naturperle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistische Hans Hansen-Halskette mit Emaille- und Sterlingsilber-Anhänger von Karl Gustav
Von Karl Gustav Hansen
Modernistische Halskette mit Anhänger aus Sterlingsilber, entworfen von Karl Gustav als Teil seiner Linie "Future" von Hans Hansen, Dänemark. Der Sterlingsilber-Anhänger hat einen sc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Y-Ketten

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1973
Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1973 Länge der Kette 62cm Hergestellt aus 830H Silber. Keine Gravuren. In gutem Zustand für sein Alter. Ich habe nicht gerein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber

Silber-Anhänger Collier von Tone Vigeland für Plus, Norwegen, 1950er Jahre
Von Tone Vigeland
Wunderschöner Silberhalsband von Tone Vigeland mit einem großen stilisierten Anhänger in Form einer Sonne. Lebendig und grafisch, ein sehr ausdrucksstarkes Design. Abmessungen: Inne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber

Margot De Taxco Mid-Century Modern Mexiko Emaille Sterlingsilber Halskette
Designerin von Silber Margot Van Voorhies Carr (1896 - 1985) Die Stücke von Margot de Taxco sind mit ihrem Namen, Eagle 16 (und manchmal, bei den frühesten Arbeiten, Eagle 1) und ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Mexikanisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber

Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1972 "Kili Kali"
Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1972 Länge der Kette 58cm Hergestellt aus 830H Silber. Keine Gravuren. In gutem Zustand für sein Alter. Jorma Laine (1930-200...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber

Skandinavischer moderner Sterlingsilber-Anhänger mit Kette von Ove Bohlin, 1972
Von Ove Bohlin
Skandinavisch-moderner Anhänger aus Sterlingsilber mit goldenen Details, inspiriert von der Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, dem Surrealismus. Hergestellt von One Bohlin, S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Samml...

Materialien

Gold, Sterlingsilber