Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

NORMAN BEL GEDDES 1950 Retro-Modernistische Halskette aus vergoldetem Stahl

987,24 €
1.234,05 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Halskette, entworfen von Norman Bel Geddes. Dies ist eine fabelhafte retro-modernistische Halskette, die der Industriedesigner Norman Bel Geddes Ende der 1950er Jahre in Amerika entworfen hat. Das Design dieser Halskette wurde in der Nachkriegszeit entworfen. Sehr originelles und avantgardistisches Stück mit geometrischen Mustern aus massivem, vergoldetem und hochglanzpoliertem Stahl. Er ist auf der Rückseite mit einem verdeckten Sicherheitsschloss ausgestattet. Die Halskette ist selten, sehr sammelwürdig und in perfektem, gebrauchsfähigem Zustand ohne Beulen, Flecken oder korrodierte Teile. Gewicht: 43,95 Gramm, (28,17 Pfund). Größe: 15,5 Zoll, (40 cm). Abmessungen: Der Hauptbügel ist 65 mm x 40 mm groß (2,56 x 1,58 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit dem Herstellerkennzeichen und signiert "DESIGNED BY BEL GEDDES". Norman Bel Geddes Bel Geddes begann seine Karriere mit Bühnenbildern für das Aline Barnsdall Los Angeles Little Theater in der Spielzeit 1916-17 und arbeitete dann 1918 als Bühnenbildner für die Metropolitan Opera in New York. Er entwarf und inszenierte verschiedene Theaterstücke, von Arabesque und The Five O'clock Girl am Broadway bis zur Eisshow It Happened on Ice, die von Sonja Henie produziert wurde. Er entwarf auch Bühnenbilder für den Film Feet of Clay (1924) unter der Regie von Cecil B. DeMille, entwarf Kostüme für Max Reinhardt und gestaltete die Kulissen für die Broadway-Produktion von Sidney Kingsleys Dead End (1935). Bel Geddes eröffnete 1927 ein Studio für Industriedesign und entwarf eine breite Palette kommerzieller Produkte, von Cocktailshakern über Gedenkmedaillen bis hin zu Radiogehäusen. Seine Entwürfe reichten bis zu unrealisierten futuristischen Konzepten: ein tropfenförmiges Automobil und ein Art Deco House of Tomorrow. 1929 entwarf er den "Airliner Number 4", ein 9-stöckiges Amphibienflugzeug, das über Bereiche für Deckspiele, ein Orchester, eine Sporthalle, ein Solarium und zwei Flugzeughangars verfügte. Bel Geddes entwarf den als Futurama bekannten General Motors-Pavillon für die New Yorker Weltausstellung von 1939. Für diese berühmte und äußerst einflussreiche Installation griff Bel Geddes auf seine früheren Arbeiten zurück: 1936 hatte er eine "Metropolis City of 1960" entworfen. Collections: Connecticut Historical Society in Hartford, The Brooklyn Museum, The Dallas Museum of Art, Museum of Fine Arts, Boston und die Yale University Art Gallery. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Halskette ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Metall. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURE REF: N090124MMNL/.4532
  • Schöpfer*in:
    Norman Bel Geddes
  • Metall:
  • Gewicht:
    43.95 g
  • Maße:
    Höhe: 65,03 mm (2,56 in)Länge: 393,7 mm (15,5 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Halskette ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Metall. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N090124MMNL/.45321stDibs: LU2690224049642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
GÜBELIN 1960 Schweizer Skulptur Halskette in 18Kt Gold mit 4,20 Ctw in VS Diamanten
Von Gubelin
Skulpturale Halskette, entworfen von Gübelin. Dies ist eine außergewöhnliche skulpturale Halskette, die in der Schweiz in Zürich vom Schmuckhaus Gübelin in den Jahren 1960-1970 gesc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gold, Weißgold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

KALO Chicago 1910 Kunst & Craft skulpturale abgestufte Halskette in .925 Sterling
Von Kalo
Eine Art-Deco-Halskette aus Sterling, entworfen von KALO. Dies ist eine sehr seltene Halskette in Chicago Vereinigten Staaten während der Kunst & Handwerk Zeitraum, zurück in die 19...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Arts and Crafts, Gliederketten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

KALO Chicago 1910 Kunst & Craft skulpturale abgestufte Halskette in .925 Sterling
1.410 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Georg Jensen 1961 Nanna Ditzel Seltene Halskette 18Kt Gold Vermeil Sterling Silber
Von Georg Jensen and Nanna Ditzel
Geometrisches Collier, entworfen von Nanna Ditzel (1923-2005) für Georg Jensen. Sehr seltenes geometrisches Stück aus dem skandinavischen Design, geschaffen in Dänemark von Nanna Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Gold, Gelbgold, Vermeil, Sterlingsilber, Silber

Geometrische Spitzen-Halskette, Gabrielsen 1960 für Hans Hansen, Dänemark, 14 Karat Gold
Geometrische Halskette, entworfen von Bent Gabrielsen für Hans Hansen. Großartige skulpturale Halskette, die in Dänemark von dem Designer Bent Gabrielsen für das Schmuckhaus Hans Hansen Company in den 1960er Jahren entworfen wurde. Diese Spitzenhalskette ist das Modell 196 mit eleganten Linien in massivem Gelbgold von 14 Karat mit hochglanzpolierter Oberfläche. Das Design besteht aus 14 Gliedern in Form von freien Spitzen und ist mit einem Druckverschluss und einer aufklappbaren 8 für zusätzliche Sicherheit ausgestattet. Gewicht: 45,70 Gramm, (29,30 Dwt). Größe: Passend für einen Hals bis zu 17 Zoll, (43 Cm). Abmessungen: Jedes Glied ist 32 mm x 9 mm (1,26 x 0,35 Zoll) groß. Punzierungen Gestempelt mit der Herstellermarke, der Goldprüfmarke, der Modellnummer und signiert "HANS HANSEN .585 DENMARK 196". Bent Gabrielsen (1928-2014) machte 1949 seinen Abschluss als Goldschmied, nachdem er seine Lehre bei dem Goldschmied Ejler Fangel in Kopenhagen absolviert hatte. Eigentlich wollte er wie sein Großvater Tischler werden, aber da es kaum Lehrstellen gab, war die einzige freie Stelle die eines Goldschmieds. Gabrielsen gehörte zu den ersten Studenten der Goldsmith's Academy, die er 1953 mit Bestnoten abschloss. Er wurde sofort von der Hans Hansen Solvsmedie eingestellt und arbeitete dort bis 1969. Als er das Unternehmen verließ, war er für die gesamte Produktion des Unternehmens verantwortlich. Nach seinem Ausscheiden aus der Firma Hans Hansen gründete Gabrielsen seine eigene Werkstatt mit dem Namen "Gabrielsen's Guldsmedie". Er hielt sein Unternehmen klein und beschäftigte nur sich und seine Frau. Ein großer Teil seiner Produktion wurde in Japan verkauft. Bent Gabrielsen erhielt 1964 den Lunning-Preis. Erik Bohr, Vorsitzender des Lunning-Ausschusses, schrieb: "Bent Gabrielsens Schmuck ist von seiner Funktion absolut überzeugt; sein Umgang mit den Materialien ist so zurückhaltend und wohlüberlegt, dass man das Gefühl hat, dass es kaum anders sein könnte. Seine Schmuckstücke sind einfach und klar konstruiert, oft mit Gliedern, die sich auf natürliche Weise miteinander verbinden, so dass das gesamte Stück ein schönes Ganzes bildet. Jedes einzelne Detail seiner Sachen ist ausgearbeitet. Es gibt keine falschen Effekte. Er macht es sich nicht leicht.". Aus: Bent Gabrielsen, 40 Jahre Schmuck im Trapholt Museum of Modern Art, Kolding, Dänemark 1994. Hans Hansen (1884-1940) eröffnete um 1906 ein Goldschmiedegeschäft und eine Schmiede in Kolding, Dänemark. Kolding war bereits für sein Silber bekannt, insbesondere für den bekannten Goldschmied Holger Kyster und die von ihm hergestellten Silberwaren, die von den berühmten Silberschmieden Th. Bindesboll, Joakim Skovgaard...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

FRED Paris 1970 Lange Halskette mit komplizierten Gliedern aus massivem 18 Karat Gelbgold
Von Fred
Lange Halskette, entworfen von Fred of Paris. Dies ist eine wunderschöne lange Halskette, die Ende der 1970er Jahre in Paris vom Schmuckhaus Fred Joaillier entworfen wurde. Die Stat...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Gliederketten

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Organische Halskette aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten und Perlen von Gilbert Albert, 1970
Von Gilbert Albert
Halskette, entworfen von Gilbert Albert (1930-2019). Wunderschönes und sehr seltenes Collier, das in den 1970er Jahren vom Meisterschmuckdesigner Gilbert Albert in Genf in der Schwe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Quarz, Naturperle, Schwarze Perle, Perle, Weißer Diamant, Diamant, Gelbg...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Messing-Brutalisten-Halskette aus der Jahrhundertmitte
Eine brutalistische Halskette aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts. Im Stil von Jack Boyd & Pal Kepenyes. Mit einem abstrakten, organischen, brutalistischen Tropfen, der eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Modernistisch, Mehr Halsketten

Materialien

Messing

Moderne Mid-Century-Halskette mit Anhänger, Kette, 10K Gold, USA, ca. 1980er Jahre
Mid Century Modern Anhänger Halskette - handgefertigt aus 10K Gelbgold - Anhänger hängt an einem großen Ballen an einer 18" Box Link Kette - Herstellermarke und verdeckte Markierunge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit A...

Materialien

10-Karat-Gold, Gelbgold

Signierte Modernist 1960's Gold & Silber Halskette/Brosche von Resia Schor
Eine schöne Kombination aus modernistischem Anhänger und Brosche. Von der modernistischen Goldschmiedin Resia Schor aus New York City. Aus Sterlingsilber und 14-karätigem Gold. B...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Silber

Halskette mit Anhänger im modernistischen Stil aus Gold auf Bronze von Ibram Lassaw
Gold auf Bronze Skulptur Anhänger auf seine ursprüngliche Halskette von Ibram Lassaw (1913-2003) Unterschrieben: Lassaw. Größe des Anhängers: 2 x 1¾ Zoll. Gesamtlänge der Halsket...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Bronze

Robert Lee Morris für Artwear, vergoldete skulpturale Halskette aus Sterlingsilber
Von Robert Lee Morris
Diese vergoldete Gliederkette im Vintage-Stil wurde in den späten 70er Jahren von Robert Lee Morris entworfen und ausgeführt, als er seine Art Wear-Galerie in NYC/SOHO hatte. Es ist ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gliederketten

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber

Franzsisches Goldcollier mit Strahlenmotiv aus den 1960er Jahren
Halskette aus 18 Karat Gelbgold. Diese prächtige antike Halskette besteht aus einer goldenen Rolo-Gliederkette, die mit goldenen Zylindern und einem geschwungenen Muster aus flachen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Retro, Choker

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold