Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Chatelaine-Anhänger Saint Cecelia von Froment-Meurice, französisch, um 1850

34.581,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chatelaine-Anhänger Saint Cecelia von Froment-Meurice. Ein Anhänger aus Gold und Silber im Stil der Renaissance-Revolution, dessen Hauptelement aus einer kunstvoll geschnitzten, durchbrochenen architektonischen Struktur in Form eines Altaraufsatzes besteht. Die zentrale Nische wird von einer perlenbesetzten Kuppel überragt, die im Inneren mit Rollen und Muscheln verziert ist und eine Fleur-de-Lis trägt, die eine Figur der Heiligen Cecelia enthält, die eine Viola da Gamba spielt, mit zwei tanzenden Putten zu beiden Seiten, flankiert von zwei kleineren, erhöhten Sockeln mit Fleur-de-Lis, die jeweils mit einem Putto besetzt sind (der eine spielt eine Harfe, der andere eine Triangel), an denen eine doppelte, mit Perlen besetzte Goldkette hängt. An zwei weiteren Ketten hängen auf der einen Seite ein rundes Lapislazuli-Siegel in einer trompetenförmigen Fassung und auf der anderen ein Uhrenbeweger, das Ganze ist mit blauem Email akzentuiert und auf der Rückseite mit einer Scharnierbandschlaufe versehen, ca. 9.5 cm Gesamtlänge. Geprüftes Gelbgold und Silber, Französisch, um 1850. François Désiré Froment-Meurice (1802-1855) war einer der bedeutendsten französischen Schmuck- und Silberschmiede des 19. Jahrhunderts und wurde von Victor Hugo als der Cellini seiner Zeit bezeichnet. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, bei denen Königin Victoria und Prinz Albert zu seinen Kunden zählten. Das Renaissance-Revival, wie hier zu sehen, und das Gothic-Revival waren seine beiden wichtigsten Dekorationsstile. Auch dieses Stück ist typisch für seine Vorliebe, eine silberne, meist weibliche Figur in eine architektonische Fassung aus Gelbgold zu setzen. Die zentrale Figur und die flankierenden Putten sind identisch mit denen auf zwei Fibeln von Froment-Meurice, von denen sich eine im Museum von Birmingham und eine im Schmuckmuseum Pforzheim befindet. Eine weitere Brosche von Froment-Meurice, die sich in der Sammlung des Victoria and Albert Museum befindet, zeigt eine ähnliche zentrale Figur, diesmal jedoch als Engel mit Flügeln, in einem ovalen, blau emaillierten Silberrahmen. Auch diese Exemplare tragen eine ähnliche architektonische Fassung aus Gold und blauem Email und unterscheiden sich nur durch die umlaufenden und hängenden Verzierungen. Die heilige Cäcilia ist die Schutzpatronin der Musik, deren Festtag jedes Jahr im November gefeiert wird. Sie war ein römisches Mädchen und gehörte zu den frühesten und berühmtesten römischen Märtyrern, die 230 n. Chr. unter Kaiser Alexander Severus enthauptet worden sein sollen. Im Laufe der Geschichte hat die Heilige Cäcilie Musiker und Dichter gleichermaßen inspiriert: Sie taucht in John Drydens "A Song for St. Cecilia's Day" (1687) und Händels "An Ode for St. Cecilia's Day" (1739) auf. In der christlichen Ikonographie und der religiösen Kunst wird sie am häufigsten mit einer Bratsche oder einem Cembalo dargestellt. Eine Zeichnung dieses Designs findet sich in Henri Vever's 'French Jewellery of the Nineteenth Century', London, 2001, Seite 234. Bitte beachten Sie, dass der Versand in die Vereinigten Staaten von Amerika erfordert, dass der Käufer ein CBP 5106 Zollformular ausfüllt, bevor der Artikel verschickt wird. Dieses Formular ist für jeden Artikel über 2.000 US-Dollar, der in die Vereinigten Staaten eingeführt werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auf dem Formular wird unter anderem die Sozialversicherungsnummer des Käufers oder die Nummer des Importeurs abgefragt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Halskette oder Brosche mit Anhänger von Gautrait
Von Gautrait
Eine Halskette aus Gelbgold und Platin, bestehend aus einem horizontalen, durchbrochenen, ovalen Anhänger mit einer zentralen Urne, die mit Streifen aus grünem Plique-a-Jour-Email ve...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Edwardian, Y-Ketten

Materialien

Diamant

Viktorianischer Diamant-Anhänger/Brosche, um 1880.
Viktorianischer Diamant-Anhänger/Brosche. In der Mitte befindet sich ein kissenförmiger Diamant aus einer alten Mine in einer offenen, nach unten geschliffenen Fassung mit einem unge...
Kategorie

Antik, 1880er, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Gelbgold, Silber

Antique Pearl and Enamel Necklace, circa 1865
Antique pearl and enamel necklace. A yellow gold necklace, suspending five graduating circular lockets, each set to centre with a round natural unenhanced seed pearl in a closed back...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Y-Ketten

Materialien

Perle, Gelbgold

Antique Pearl and Enamel Necklace, circa 1865
11.879 €
Kostenloser Versand
Viktorianischer Mikro-Mosaik-Anhänger, englisch, um 1870
Viktorianischer Mikro-Mosaik-Anhänger. In der Mitte ein kreisförmiges Paneel aus feinem Mikromosaik, das ein Blumenarrangement darstellt, in den Himmelsrichtungen Mikromosaik-Fleur-d...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Sonstiges

Viktorianische Diamant-Riviere-Halskette, um 1850
Viktorianische Diamant-Nieten-Halskette. Set mit einer abgestuften Reihe von vierzehn neun Kissen Form alte Mine Diamanten in offener Rückseite Rubover Silber abgeschnitten Einstellu...
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Viktorianisch, Mehr Halsketten

Materialien

Diamant

Antike Halskette aus Naturperlen und Diamanten, um 1880
Antikes Collier aus Naturperlen und Diamanten, um 1880. Halskette aus Gold und Silber mit einer zentralen Florette, die mit einer runden Naturperle besetzt ist, die von acht Blütenbl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gliederketten

Materialien

Diamant, Naturperle, Sterlingsilber, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Devotionaler italienischer Renaissance-Anhänger aus Bergkristall und Emaille aus dem frühen 17. Jahrhundert
Aus 18-karätigem Gelbgold mit einer dreifachen Kette, an der ein Medaillon aus geschnitztem Bergkristall aufgehängt ist, das von mehrfarbigen Emaillen umgeben ist und auf der einen S...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Renaissance, Halsketten...

Materialien

Bergkristall, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Sequillé"-Anhänger aus Gold und Diamanten, Portugal. 18. Jahrhundert
Portugiesische "Sequillé"-Anhänger-Brosche aus Gold und Diamanten aus dem 18. Ursprünglich als Anhänger konzipiert und später als Brosche umgestaltet. Ausgeführt in Gold mit durchbr...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Portugiesisch, Broschen

Materialien

Diamant, Gold

Victorian Rope Halskette und Anhänger mit Perlen 8,2 Gramm 14k Gold
Anhänger aus 14 Karat Roségold, mit Perlen besetzt, mit schwarzer Schleife detaillierte Beschreibung: der Anhänger ist 6,5 cm lang und 3,0 cm breit Das schwarze Band ist ca. 50 cm...
Kategorie

Antik, 1880er, Niederländisch, Frühviktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Perle, 14-Karat-Gold

Belle Époque Miniature-Anhänger
Ein Miniaturanhänger in Form einer Navette aus der Belle Epoque, in der Mitte mit einer Grisaille-Miniatur versehen, die Venus und Eros darstellt, von PAILLET gepresst, unter einem g...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Y-Ketten

Materialien

Diamant, Perle, Platin

Belle Époque Miniature-Anhänger
11.468 €
Kostenloser Versand
Pektoraler Goldanhänger, Castellani zugeschrieben, mit Kamee Papst Pio IX
Von Castellani
PECTORAL-GOLDANHÄNGER VON CASTELLANI MIT EINER KAMERA, DIE Luigi Pichler 1773 - 1854 MIT DEM EFFEGIUM VON PAPST PIO IX. zugeschrieben wird Pendente in oro inciso e in filigrana attr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold

Anhänger im Stil Ludwigs XVI. aus Gold, Emaille und Diamant, 19. Jahrhundert
Der goldene Anhänger im Louis-XVI-Stil ist mit einem Medaillon versehen, das Ruinen darstellt. Am Fuße einer Säule wartet ein Hund in der Nähe eines Gewehrs auf die Rückkehr seines H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Gold, Emaille