Objekte ähnlich wie Hans Richter Dada Tragbare Künstlerschmuck-Halskette aus 18 Karat Gold 1967
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Hans Richter Dada Tragbare Künstlerschmuck-Halskette aus 18 Karat Gold 1967
21.708,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses selten auf dem Markt erhältliche Original-Halsband aus dem Jahr 1967 ist ein gegliedertes Halsband aus 18 Karat poliertem Weiß- und Gelbgold von Hans Richter, dem in Deutschland geborenen Künstler, Mitbegründer, Vertreter und Historiker der DADA-Kunstbewegung. Der Halsschmuck verkörpert die Beschäftigung des Künstlers mit Fluss und Bewegung sowie mit positiven und negativen Strömungen.
Die Halskette ist in ausgezeichnetem Zustand.
Es trägt die Aufschrift Hans Richter, '67, Nr. 5/9, H2. Das Design wurde 1973 auf der bahnbrechenden Ausstellung für zeitgenössischen Schmuck "Jewelry as Sculpture as Jewelry" im Institute of Contemporary Art in Boston ausgestellt.
Der 1888 in Berlin geborene Hans Richter schuf ein umfangreiches Werk - abstrakte Gemälde, Filme, Kunstgeschichte, Grafik und eine kleine Anzahl von tragbaren Kunstwerken (oder Schmuck). 1940 zog er in die Vereinigten Staaten und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Hier organisierte Peggy Guggenheim seine erste Einzelausstellung. Richter schrieb die endgültige Geschichte der Dada-Bewegung, die unter dem Titel "Art and Anti-Art" veröffentlicht wurde; er drehte noch 1963 einen Film über Alexander Calder und ist für wichtige Beiträge zum Avantgarde-Kino bekannt, darunter "Rhythmus 21" (1921) und "8x8: A Chess Sonata", letzterer eine Collaboration mit Max Ernst, Marcel Duchamp, Alexander Calder und Jean Cocteau und anderen. Richter starb 1976.
- Schöpfer*in:
- Metall:
- Gewicht:64.54 g
- Maße:Länge: 368,3 mm (14,5 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1967
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: MC51211stDibs: LU10525013123
Hans Richter
Hans Richter war ein deutscher Maler, Regisseur, Historiker und Theoretiker des experimentellen Kinos. Er gehört zu den größten Vertretern der historischen Avantgarde. Richter war einer der ersten Künstler, der das Verhältnis zwischen Malerei und Kino hinterfragte und in den frühen 1920er Jahren abstrakte Filme drehte.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
131 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorg Jensen von Tuk Fisher, modernistisches Gelbgoldkragen, 1963
Ein seltenes und exquisites Halsband aus 18 Karat Gelbgold von Tuk Fischer für Georg Jensen, 1963
Gestempelt Georg Jensen, 18k, 750, nummeriert.
Ein Set in Erbstückqualität ist zus...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederketten
Materialien
Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
Zoltan Popovitz für Lapponia Halskette aus Onyx, Diamant und Gold, 1990
Eine Halskette aus Onyx, Diamanten und 18-karätigem Gold von Zoltan Popovitz für Lapponia 1990. Die Halskette ist mit finnischen Punzen, der Herstellermarke, 750 und der Datumsangabe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Finnisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Diamant, Onyx, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Dänische moderne gebogene Gabrielsen-Halskette aus Gelbgold mit beweglichen Fransen, um 1970
Von Bent Gabrielsen
Goldkette des bekannten Goldschmiedemeisters Bent Gabrielsen, um 1970, aus 14-karätigem Gold, wie es im skandinavischen Stil üblich war. Der Halskragen misst 14". Der Anhänger hat ei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
14-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
10.420 €
Kostenloser Versand
Lella Valle Vignelli Sterlingsilber-Halskette „ Seicento“ 2003
Sammlerstück aus Sterlingsilber "Seicento", Halskette von Lella Valle Vignelli für San Lorenzo, Italien, 2003. Die Halskette ist mit italienischen Punzen gestempelt: 925, Imv, Z San ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Modernistisch, Choker
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Sigurd Persson Halskette aus Citrin und Gold im skandinavischen Stil der Moderne, 1960
Von Sigurd Persson
Ein bedeutendes Halsband aus facettiertem Citrin und 18-karätigem Gold des schwedischen Designers der Moderne Sigurd Persson aus dem Jahr 1960 mit hohem Sammlerwert.
Die Halskette, b...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Citrin, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
11.114 €
Kostenloser Versand
Leo Torikainen Halskette aus 18 Karat Gold mit Kragen, um 1960
Ein seltenes, handgefertigtes, modernes, nordisches Halsband aus 18-karätigem Gold, das sehr flexibel und beweglich ist und schön am Hals sitzt, vom finnischen Goldschmied Leo Torika...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Modernistisch, Choker
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lapponia 14ct Gold Halskette, Björn Weckström, 1988
Von Lapponia
Finnische Halskette aus 14 Karat Gelb- und Weißgold, entworfen von Björn Weckström für Lapponia, 1988.
- • Prüfung: 585" für 14 Karat Gold, Lapponia-Herstellersymbol, finnische Datu...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Moderne vergoldete Statement-Halskette „Vibrations“ von Herve van der Straeten, signiert
Von Herve Van Der Straeten
Exquisite vergoldete, abstrakte, zeitgenössische Statement-Halskette von Designer Herve van der Straeten. Gehämmerte, vergoldete Messingringe verflechten sich mit einer eleganten Sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Gliederketten
1.319 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1973
Abstrakte Halskette aus Silber Jorma Laine Turun Hopea 1973
Länge der Kette 62cm
Hergestellt aus 830H Silber.
Keine Gravuren.
In gutem Zustand für sein Alter.
Ich habe nicht gerein...
Kategorie
Vintage, 1970er, Finnisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Silber
Lapponia Halskette aus 18 Karat Gold, Björn Weckström, 1987
Von Lapponia
Eine elegante Lapponia-Halskette mit einem Anhänger aus 18 Karat Gelb- und Weißgold, entworfen von Björn Weckström.
- • Prüfung: 750", was auf 18 Karat Gold hinweist, mit dem Lappon...
Kategorie
Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Weißgold
Signierte Modernist 1960's Gold & Silber Halskette/Brosche von Resia Schor
Eine schöne Kombination aus modernistischem Anhänger und Brosche.
Von der modernistischen Goldschmiedin Resia Schor aus New York City.
Aus Sterlingsilber und 14-karätigem Gold.
B...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gold, Silber
8.249 €
Kostenloser Versand
Geometrische Spitzen-Halskette, Gabrielsen 1960 für Hans Hansen, Dänemark, 14 Karat Gold
Geometrische Halskette, entworfen von Bent Gabrielsen für Hans Hansen.
Großartige skulpturale Halskette, die in Dänemark von dem Designer Bent Gabrielsen für das Schmuckhaus Hans Hansen Company in den 1960er Jahren entworfen wurde. Diese Spitzenhalskette ist das Modell 196 mit eleganten Linien in massivem Gelbgold von 14 Karat mit hochglanzpolierter Oberfläche. Das Design besteht aus 14 Gliedern in Form von freien Spitzen und ist mit einem Druckverschluss und einer aufklappbaren 8 für zusätzliche Sicherheit ausgestattet.
Gewicht: 45,70 Gramm, (29,30 Dwt).
Größe: Passend für einen Hals bis zu 17 Zoll, (43 Cm).
Abmessungen: Jedes Glied ist 32 mm x 9 mm (1,26 x 0,35 Zoll) groß.
Punzierungen Gestempelt mit der Herstellermarke, der Goldprüfmarke, der Modellnummer und signiert "HANS HANSEN .585 DENMARK 196".
Bent Gabrielsen (1928-2014) machte 1949 seinen Abschluss als Goldschmied, nachdem er seine Lehre bei dem Goldschmied Ejler Fangel in Kopenhagen absolviert hatte. Eigentlich wollte er wie sein Großvater Tischler werden, aber da es kaum Lehrstellen gab, war die einzige freie Stelle die eines Goldschmieds. Gabrielsen gehörte zu den ersten Studenten der Goldsmith's Academy, die er 1953 mit Bestnoten abschloss. Er wurde sofort von der Hans Hansen Solvsmedie eingestellt und arbeitete dort bis 1969. Als er das Unternehmen verließ, war er für die gesamte Produktion des Unternehmens verantwortlich. Nach seinem Ausscheiden aus der Firma Hans Hansen gründete Gabrielsen seine eigene Werkstatt mit dem Namen "Gabrielsen's Guldsmedie". Er hielt sein Unternehmen klein und beschäftigte nur sich und seine Frau. Ein großer Teil seiner Produktion wurde in Japan verkauft. Bent Gabrielsen erhielt 1964 den Lunning-Preis. Erik Bohr, Vorsitzender des Lunning-Ausschusses, schrieb: "Bent Gabrielsens Schmuck ist von seiner Funktion absolut überzeugt; sein Umgang mit den Materialien ist so zurückhaltend und wohlüberlegt, dass man das Gefühl hat, dass es kaum anders sein könnte. Seine Schmuckstücke sind einfach und klar konstruiert, oft mit Gliedern, die sich auf natürliche Weise miteinander verbinden, so dass das gesamte Stück ein schönes Ganzes bildet. Jedes einzelne Detail seiner Sachen ist ausgearbeitet. Es gibt keine falschen Effekte. Er macht es sich nicht leicht.". Aus: Bent Gabrielsen, 40 Jahre Schmuck im Trapholt Museum of Modern Art, Kolding, Dänemark 1994.
Hans Hansen (1884-1940) eröffnete um 1906 ein Goldschmiedegeschäft und eine Schmiede in Kolding, Dänemark. Kolding war bereits für sein Silber bekannt, insbesondere für den bekannten Goldschmied Holger Kyster und die von ihm hergestellten Silberwaren, die von den berühmten Silberschmieden Th. Bindesboll, Joakim Skovgaard...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Modernistisch, Gliederketten
Materialien
Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold
5.199 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand