Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Couture RobertGoosens 1969-1971 MadameGres Choker aus gehämmertem Bergkristall mit gehämmertem Draht

2.734,01 €
6.835,01 €60 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Goosens, der französische Haute-Couture-Parfümeur und Chanel-Liebling, der gerne antike Schmuckstile mit Bergkristall und Kunststeinen neu interpretierte, arbeitete ebenfalls mit Madame Alix Gres zusammen. Die Pariser Kostümbildnerin, die das französische Modehaus Maison Gres gründete, beauftragte Goosens mit der Anfertigung von spiralförmigen Drahtverzierungen für ihre Couture-Kleider. Diese handgefertigte Halskette aus gehämmertem Messingdraht mit fünf heruntergefallenen En-Tremblant-Anhängern ist mit einzigartigen bunten Perlen und gewickeltem Draht verziert. Das Stück wird auf die Jahre 1969-1971 datiert, da es sich um einen ähnlichen unsignierten Metallschmuck mit Spiraldraht ohne Goldschmiedemarken handelt, der sich in der Museumssammlung von TheMet befindet (siehe unser Foto). Das Museum erwarb das Stück vom Gründer des Maison Givenchy, Hubert de Givenchy, der einer der größten Fans von Gres war. Wie die legendären skulpturalen Kleidungsentwürfe von Madame Gres wurde auch dieses Collier von griechisch-römischen Kostümen inspiriert. Die skulpturalen Formen von Goosens verweisen auf ihre charakteristischen kurvenreichen Stofftechniken, die ihr den Beinamen "Meisterin des gewickelten und drapierten Kleides" einbrachten. Goosens (1927-2016), der den Spitznamen Monsieur Bijou trug, fertigte auch Schmuckstücke, die von anderen Epochen der Antike inspiriert waren und die Couture-Kleidung von Coco Chanel, Cristobal Balenciaga, Elsa Schiaparelli, Christian Dior und Yves Saint Laurent ergänzten. Nachdem Goosens mit Gres zusammengearbeitet hatte, griff er mit Saint Laurent das Design der goldenen Spirale wieder auf. Ähnlich wie der frei fließende Stoff der Gres-Kleider ist diese handgeformte Halskette, die wir im Sonnenlicht fotografiert haben, eine Studie in Bewegung, die sich über ein kurvenreiches Dekolleté legt. Der obere, wippende Drahtanhänger unter dem Drahtkollier verleiht dieser Halskette zusätzliche Dramatik. Er besteht aus einer gedrehten und gehämmerten horizontalen Doppelspirale, die ein hellenistisches Symbol für Leben und Verwandlung ist und an die Brüste einer Göttin der Fruchtbarkeit und Mutterschaft erinnert. Ganz im Sinne von Goosens sind 18 handgeschliffene und handgefärbte "antik-römisch-blaue" Bergkristallperlen auf Draht aufgefädelt, um eine zweite Reihe von zwei separaten vertikalen Doppelspiral-Anhängern zu beschweren. Die blauen Perlen sind jeweils durch ein mit Draht umwickeltes Rohr getrennt. Zwischen diesen vertikalen Anhängern in zwei Etagen befinden sich in der Mitte jeweils eine einzigartige mehrfarbige Perle (gelb/blau/rot/schwarz/weiß) in zwei Längen mit abstrakten organischen Mustern, die an antike italienische Glasarbeiten erinnern. Vier weitere blaue Perlen umrahmen diese größeren bunten Perlen. Weitere 10 blaue Perlen und 5 Drahtröhrchen schmücken den unteren Drahtanhänger mit Schleife sowie den unteren Teil des Drahtkolliers. Wie bei den Hammerschmuck-Entwürfen des modernen Künstlers Alexander Calder erforderte die kreative, komplexe Konstruktion dieser Halskette überraschenderweise keine Schmiedetechniken wie Löten oder Gießen, sondern nur großes Geschick mit einer Schmuckzange und einem Hammer. Um ein umfassenderes Bild der Couture-Kleidung von Madame Gres während des Jahrzehnts ab 1969 zu erhalten, entwirft sie vor allem viele in den Museen gesammelte einfarbige lange Kleider aus Seidentaft mit Empire-Taille und einfachen hohen Kragen oder geometrischen Ausschnitten. Bemerkenswerterweise lag der Schwerpunkt bei einigen dieser einzigartigen Kleider an den Handgelenken, von wo aus die langen Puffärmel voluminös um die Hände herum bis fast auf den Boden fallen wie zwei riesige, langblättrige Blumen. In Kombination mit dieser ebenso nach unten gerichteten und ausgewogenen Halskette aus derselben Zeit hätten die kühnen griechisch-römischen Elemente den Blick des Betrachters vom Boden zum Gesicht gezogen. Obwohl es für diese Halskette keine aussagekräftige Provenienz gibt, gehören gehämmertes Messing und getönter Bergkristall zu den wenigen Materialien, die von 1969-71 wiederholt mit Goosens in Verbindung gebracht wurden. So hämmerte Goosens in seinen sich überschneidenden Kollektionen für die Inneneinrichtung, die auf Themen wie Seerosen oder Laub basieren, vergoldete Messingdrähte und -bleche (siehe unsere Nahaufnahme), um Pflanzenteile darzustellen, oder er verdrahtete Bergkristallperlen, die als winzige Früchte erscheinen. Die beiden mehrfarbigen Glas- oder Harzperlen in dieser Halskette sind zwar untypisch, aber die Kombination von Blau, Gelb und Rot ist eine Palette, die der Designer auch bei anderen Bergkristall-Schmuckstücken verwendet hat, und er hat viele Arten von mehrfarbigen Kunststeinen mit Glas- oder Harzpaste kreiert, wie z. B. einen falschen tibetischen Türkis, der auch schwarz und weiß ist. Nach journalistischen Berichten, die auf Interviews mit Goosens beruhen, erwarb er auf seinen ausgedehnten Reisen, auf denen er in Museen gesammelte Altertümer erkundete, oft ungewöhnliche Steine und Gläser als Inspiration. Nachdem Maison Goosens 2005 von Maison Chanel übernommen wurde, eröffnete es den Pariser Showroom Galerie Goosens und die dazugehörigen Geschäfte, um zahlreiche Reproduktionen und neu gestaltete Werke des Gründers zu verkaufen, was glücklicherweise nicht zu den vollständig handgefertigten Elementen dieses Colliers passt. So bleibt dieses Couture-Stück ein Unikat. Wenn Sie ein altes Haute-Couture-Original von Robert Goosens suchen, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Website von Maison Goosens umzusehen, damit Sie nicht versehentlich eine Reproduktion mit einer zeitgenössischen Signatur kaufen. Madame Gres (1903-1993) wurde als Germaine Emelie Krebs geboren, nannte ihre Modedesigns aber zunächst Alix und später Alix Barton, nachdem sie einen Partner hinzugezogen hatte. In den 1970er Jahren, als sie nur Couture-Aufträge von Maison Gres für prominente Frauen von Grace Kelly bis Paloma Picasso ausführte, war sie auch Präsidentin der Chambre Syndical of Paris Couture und erhielt bedeutende Auszeichnungen von Cartier für den Goldenen Fingerhut und von der New York University für Creative Leadership In the Arts. Ihr letzter Couture-Auftrag wurde Berichten zufolge 1989 von Hubert de Givenchy in Auftrag gegeben.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Art Deco Lampwork Glaskunst GalalithFans SilberRondelles Halskette
Diese antike französische Art-Déco-Halskette aus zwei Strängen ist mit einer Vielzahl von handgefertigten Pariser Perlen aus den frühen 1920er Jahren bestückt, darunter meergrünes La...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Mehrreihige Halsketten

Materialien

Bergkristall, Silber, Sterlingsilber

Couture Torsade-Halskette aus Glasgold im CocoChanel-Rousselet-Stil mit FauxCarnelian-Perlen
Ab Mitte der 1920er Jahre arbeitete Gabrielle "Coco" Chanel mit dem Pariser Louis Rousselet zusammen, um eine Vielzahl von handgefertigtem, unsigniertem Glasperlenschmuck zu entwerfe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Perlenketten

Materialien

Karneol, Perle, Gold, Sterlingsilber

MiriamHaskell Frühe Signatur GrapeCluster Glasperle 1920er Jahre Anhänger Halskette
Von Frank Hess for Miriam Haskell
Diese elegante, einsträngige Halskette im Stil der Mitte der 1920er Jahre besteht aus den frühesten runden Perlen aus weißem Glas und emailliertem Kunstperlmutt, die der Pariser Meis...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Neobarock, Perlenketten

Materialien

Perle, Silber

MiriamHaskell ca. 1930 Hess GoldGiltChain CappedAquaGlass ThumblessClasp Bib Choker
Von Frank Hess for Miriam Haskell
Um 1930 entwarf Miriam Haskells erster Designer Frank Hess dieses Latzcollier aus russisch vergoldetem Messing mit gerippten Kettengliedern. Es besteht aus 27 unterschiedlich langen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Neobarock, Gliederketten

Materialien

Türkis, 24-Karat-Gold, Gelbgold, Messing, Vergoldetes Metall

Miriam MiriamHaskell 1926-1929 Muschelglas Kunstperlen Kristall Silber Art Deco Sautoir
Von Frank Hess for Miriam Haskell
In den späten 1920er Jahren, zur Zeit des Art déco, wurde dieser weiße, meist mit Glasperlen besetzte Sautoir von Miriam Haskell in New York City von ihrem ersten Designer Frank Hess...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Koralle, Naturperle, Süßwasserperle, Perle, Kristall, Silber

MiriamHaskell 1930er Jahre Torsade Set GiltFiligreeCapped Kunstperlen Ohrringe & Choker
Von Frank Hess for Miriam Haskell
Der erste Designer von Miriam Haskell, Frank HESS, entwarf in der Zeit des Art Déco dieses blau-weiße, mit Glasperlen besetzte, handgenähte Torsade-Set aus Ohrringen und einer Halske...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Perlenketten

Materialien

Messing, Vergoldetes Metall, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sharon Meyer Couture Halskette aus 18 Karat Gelbgold, Mondstein und geschnitzter Jade
Sharon Meyers Kunstfertigkeit entspringt ihrer Leidenschaft für Design, ihrer unendlichen Kreativität und ihrem Auge für die Schönheit von Schmuck. Ihre unübertroffene Fähigkeit, zei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössisch, Perlen...

Materialien

Jade, Mondstein, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Miriam Haskell Vintage-Halskette, Achat und Glasperlen, Jade ähnlich 1950er Jahre USA
Von Frank Hess for Miriam Haskell
Eine sehr interessante Halskette von Miriam Haskell aus den frühen 1950er Jahren. Bestehend aus größeren und kleineren Achatkugeln und kleineren Glaskugeln. In der Mitte befinden sic...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Kunsthandwerker*in, Choker

Materialien

Achat, Jade, Messing, Vergoldetes Metall

Choker-Halskette mit Koralle Amethyst Rubine Citrin Aquamarin Murrine Silber
Von SCALA GIOIELLI
Ein Schmuckstück, das Kunst, Farbe und Raffinesse verkörpert: Dieses Collier aus 800-Millimeter-Silber ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst. Das Herzstück der Komposition si...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Kunsthandwerker*in, Choker

Materialien

Koralle, Rubin, Amethyst, Aquamarin, Citrin, Bergkristall, Silber

1990er Philippe Ferrandis Gripoix Choker-Halskette aus Glas und Stein, neu, nie getragen
Von Philippe Ferrandis
Ferrandis Pastellfarbene Glascabochons an einer vergoldeten Halskette. Dieses Stück stammt aus den Anfängen seiner Karriere in den späten 80er und frühen 90er Jahren. Hat wunderschön...
Kategorie

1990er, Französisch, Choker

Materialien

Vergoldetes Metall

Einzigartige, handgefertigte Vintage-Anhänger aus venezianischem Glas, Perlen und Kristall
Von Lorraines' Bijoux
Einzigartiger, handgefertigter Vintage-Anhänger aus den 60er Jahren aus Jadeimitat an einem Strang aus venezianischem Glas, Vermeil, Türkis und facettiertem Vintage-Glas ist im Angeb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Neorenaissance, Halsketten mit...

Materialien

Türkis, Kristall, Vermeil, Messing

Art Deco Chinesisch Vergoldetes Sterling Silber Bergkristall Halsband Halskette
Vintage handgefertigt / Hand facettiert Art Deco Chinesisch Export Vergoldete Sterling Silber Bergkristall Halskette mit filigraner Zunge und Kastenverschluss. Sehr gut gemachtes St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Gliederketten

Materialien

Kristall, Bergkristall, Sterlingsilber