Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Albert-Ernest Carrier-Belleuse Bronzeskulptur des sitzenden Virgil aus dem 19. Jahrhundert

3.474,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der französische Künstler des Zweiten Kaiserreichs, Albert Ernest Carrier-Belleuse, gilt als der produktivste Bildhauer dieser Zeit. Seine Skulpturen wurden in den Tuilerien, im Louvre und im Opernhaus des Palais Garnier ausgestellt. Jetzt können Sie ein Stück dieser Kunstgeschichte in Ihrem eigenen Haus oder Büro ausstellen. Carrier-Belleuse hat dieses Modell des sitzenden Denkers Virgil aus dem späten 19 im griechisch-römischen Stil, der in der Zeit Napoleons III. so beliebt war. Sie ist aus massiver Bronze gegossen und mit einer sauren Patina versehen, die einen sanften Kontrast zwischen den vertieften Bereichen und der hochglanzpolierten Oberfläche bildet. Die Unterseite des Sockels ist mit den Resten eines kleinen Stücks grünen Filzes an der Kante der mittleren Rückseite freigelegt. Die linke vordere Ecke des Sockels ist mit "A. Träger" in Schriftform. Diese prächtige, klassische Bronzeskulptur ist eine schöne dekorative Ergänzung für jede Umgebung. Artikel-Details: Metall: Bronze Künstler: Albert Ernest Carrier-Belleuse Unterschrieben: A. Carrier Abmessungen: 9 1/2 Zoll hoch x 14 1/8 Zoll breit x 4 7/8 Zoll tief 24 Zentimeter hoch x 36 Zentimeter breit x 12 Zentimeter tief
  • Schöpfer*in:
    Albert-Ernest Carrier-Belleuse
  • Metall:
  • Maße:
    Höhe: 240 mm (9,45 in)Breite: 360 mm (14,18 in)Tiefe: 120 mm (4,73 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1860-1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Die Unterseite des Sockels ist mit den Resten eines kleinen Stücks grünen Filzes an der Kante der mittleren Rückseite freigelegt.
  • Anbieterstandort:
    Hicksville, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FD#929-ATL1stDibs: LU53333484411

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Jabot-Anstecknadel mit Buddha, Theodule Boudier, um 1900
Artikel-Details: Metall-Typ: 18K Gelbgold und Platin [gestempelt und geprüft] Gewicht: 7.0 Gramm Schöpfer: Theodule Bourdier, Signiert auf der Brosche. Punzierungen: Französische Imp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Broschen

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

Vintage 14K Gelbgold Frau mit Diamant-Halskette-Ring
Jahr: 1950er Jahre Artikel-Details: Ringgröße: 6.75 Metall Typ: 14K Gelbgold [Punziert und geprüft] Gewicht: 9,0 Gramm Diamant-Details: .03ct, antiker Einzelschliff, F Farbe, VS Rein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderinge

Materialien

Diamant, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

14K Gelbgold Hand hält Juweliere Loupe Brosche Diamant Pin
Artikel-Details: Epoche: 1960er Jahre Metall Typ: 14K Gelbgold [Gepunzt und geprüft] Gewicht: 13,7 Gramm Pin-Abmessungen: Abmessungen: 1 Zoll x 0,5 Zoll Bedingung: Ausgezeichnet
Kategorie

Vintage, 1960er, Broschen

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Kleines edwardianisches kompaktes Gehäuse aus 14 Karat Gelbgold mit Gravuren
Jahr: 1900er Artikel-Details: Metall Typ: 14K Gelbgold [Punziert und geprüft] Gewicht: 40.7 Gramm Maße: 2,5 Zoll lang, 0,25 Zoll tief Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Edwardian, Kästen und Kisten

Materialien

Gelbgold

1920er Jahre 10 Karat Gelbgold Vintage gravierter Ehering mit Gravur
Jahr: 1920er Jahre Artikel-Details: Ringgröße: 6.75 (Größe) Metall Typ: 10K Gelbgold [Punziert und geprüft] Gewicht: 0,75 Gramm Breite des Bandes: 2.1 mm Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

Vintage, 1920er, Eheringe

Materialien

Gold, 10-Karat-Gold, Gelbgold

Spätviktorianischer 18K Gelbgold Gürtel-Ehering
Jahr: 1890er Jahre Artikel-Details: Ringgröße: 6 (groß) Metall Typ: 18k Gelbgold [Gepunzt und geprüft] Gewicht: 11,7 Gramm Breite des Bandes: 9 mm Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

Antik, 1890er, Eheringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Sophocles, Skulptur aus Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur mit brauner Patina, die den griechischen Dramatiker Sophokles darstellt: Er sitzt, hält eine Leier in der rechten Hand, neben der die Titel der Tragödien zu sehe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Großes Bronzemodell eines sitzenden Quecksilberglass
Von Jean-Baptiste Pigalle
Großes Bronzemodell eines sitzenden Merkur, nach Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785), Ende des neunzehnten oder Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, Französisch. Durchmesser der Bas...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Italienische Bronze von sitzenden Hermes aus dem neunzehnten Jahrhundert
Italienisches Bronzemodell des sitzenden Hermes aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt "GIORGIO SOMMER FOUNDRY, NAPLES", auf Marmorsockel. Abmessungen: 44cm (17¼") hoch, 42cm (16½") br...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Bronze

Patinierte Bronzestatue eines sitzenden Menschen Griechisch Gelehrter signiert Moreau
Von Mathurin Moreau
Patinierte Bronzeguss-Statue eines klassisch drapierten griechischen Gelehrten im Schneidersitz auf einem Klismos-Stuhl mit den charakteristischen Griffeln als vordere Beinstützen,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...

Materialien

Bronze

Klassische Skulptur des 19. Jahrhunderts: Jugend sitzend in dunkel patiniertem Kupfer
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit mit dieser klassischen italienischen Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, die aus dunkel patiniertem Kupfer gefertigt ist. Das Werk zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Von Émile Louis Picault
Victoria: Bronzeskulptur mit brauner Patina eines siegreichen Kriegers, auf rotem Marmorsockel Diese Bronze trägt den Titel "Victoria" und ist vom Künstler Emile Picault signiert. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze