Objekte ähnlich wie Georgianische Silber Vinaigrette sehr klein Joseph Willmore Birmingham 1814
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Georgianische Silber Vinaigrette sehr klein Joseph Willmore Birmingham 1814
442,18 €
Angaben zum Objekt
Georgian Silber Vinaigrette sehr klein Joseph Willmore Birmingham 1814. Halb so groß wie die meisten Vinaigrettes. Achteckige Form, der Deckel ist mit Blumen graviert und mit Stacheln umgeben, die Mitte ist frei, der Sockel hat eine einfache blattförmige Gravur. Schlichtes, durchbrochenes, silbervergoldetes Gitter, typisch für frühe Gitter. Die Innenvergoldung und die Punzierungen sind ausgezeichnet, einschließlich der Herstellermarke von JW in einem kreisförmigen, gezackten Stempel, seiner ersten Marke, die zwischen 1797 und 1834 verwendet wurde. Joseph Willmore, der zwischen 1797 und 1843 arbeitete, wird von Eric Delieb als "ein hervorragender Silberschmied beschrieben, der einige der feineren Vinaigrette-Formen mit hochwertigen Verzierungen herstellte, er beschäftigte sich mit feiner Verarbeitung" - Silver Boxes, Seite 118. Maße: 2,30 x 1,6 x 0,5 cm. Gewicht: 5,56 Gramm. Zustand: Gut, keine Reparaturen, feste Scharnierverschlüsse, gute Punzierungen auf der Innenseite des Deckels, des Bodens und vor allem des Gitters. Reflexionen nur aus der Fotografie.
Eine Vinaigrette war für einen kleinen Schwamm gedacht, der in aromatischen Essig getaucht wurde. Die Innenseite ist vergoldet, um das Silber vor der Oxidation durch den Säuregehalt des Essigs zu schützen. Ein mit Scharnieren versehener durchbrochener Innendeckel oder ein Gitter hielt den getränkten Schwamm an seinem Platz. Es könnte dazu benutzt worden sein, jemanden nach einem Ohnmachtsanfall wiederzubeleben. Der Hersteller dieser Vinaigrette, Joseph Willmore, war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wahrscheinlich der vielseitigste Hersteller von "smallware" in Birmingham. Er ließ seine Marke 1808 beim Birmingham Assay Office als Hersteller von Schnupftabakdosen eintragen und ließ sie bis 1843 weiter eintragen. Sein Tod im Jahr 1855 beendete die Verbindung der Willmores mit der Silberschmiedekunst, die mit seinem Großvater Thomas im Jahr 1773 begonnen hatte. Joseph Willmore verfügte nicht nur über Geschäftsräume in Birmingham, sondern auch über einen Ausstellungsraum in London. Er wurde als Gold- und Silberschmied und Patentschnupfenmacher beschrieben.
- Metall:
- Maße:Höhe: 5 mm (0,2 in)Breite: 16 mm (0,63 in)Länge: 23 mm (0,91 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1814
- Zustand:
- Anbieterstandort:Toronto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: L39731stDibs: LU38026733092
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1880
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Toronto, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorgianische patch- oder Pillenschachtel aus Silber Birmingham 1793 Joseph Taylor
Georgische Silberdose Birmingham 1793 Joseph Taylor. Wunderschöne kleine Schachtel, die ursprünglich für Flicken gedacht war, heute aber ideal als Pillendose mit schönem, eng anliege...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kästen und Kisten
Materialien
Silber
491 €
Kostenloser Versand
Antikes Reise-Tintenfass aus Silber London 1839
Antike Silber Reise Tintenfass London 1839 wahrscheinlich Thomas Diller. Rechteckiges Tintenfass aus Vermeuil-Silber, glatt, mit profilierten Rändern und einem aufklappbaren Schraubd...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtischzubehör
Materialien
Silber, Sonstiges
Antike Silber-Zigarettenschachtel Birmingham 1911
Englisches Zigarettenetui aus Silber Birmingham 1911, Joseph Gloster Ltd. Leicht konkaves, rechteckiges Gehäuse; Vorderseite, Rückseite und äußere Umrandung mit eingravierter zentra...
Kategorie
Vintage, 1910er, Britisch, Art déco, Kästen und Kisten
Materialien
Silber
Antikes Silber Portemonnaie-Kartenetui Birmingham 1910, Adie
Antikes Silber-Kartenetui in Form einer Geldbörse, Birmingham 1910, Adie & Lovekin Ltd. Das Gehäuse mit Scharnier und Daumenstück, reich gravierter Blattdekor, helles Monogramm, mögl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Kästen und Kisten
393 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zigaretten- oder Kartenetui aus Sterlingsilber und Gold London 1960 Padget & Braham
Hochwertiges Zigaretten- oder Kartenetui aus Sterlingsilber und Gold London, 1960 Padgett & Braham. Das große, rechteckige Gehäuse ist in einem gedrechselten Design gehalten und hat...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, Kästen und Kisten
Materialien
Gold, Sterlingsilber
1.027 €
Kostenloser Versand
Art Deco Zigarettenetuischachtel aus Sterling und Gold Chester 1920
Antike Art Deco Sterling Silber und 9ct Gold Zigarettenetui Chester 1920, Colen Hewer Cheshire. Sehr fein verziert mit einem ogee Art Motor drehen Design auf Vorder-und Rückseite mit...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Kästen und Kisten
Materialien
Gold, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike georgianische Vinaigrette-Silberschachtel aus Sterlingsilber
Diese reizvolle Vinaigrette wurde im ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts in Handarbeit aus Sterlingsilber hergestellt. Sie ist auf der Innenseite des Deckels und auf dem Sock...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Kästen und Kisten
Materialien
Sterlingsilber
Antike englische viktorianische Vinaigrette aus Sterlingsilber von Edward Smith, 1861
Eine feine viktorianische Vinaigrette.
Aus Sterlingsilber.
Von Edward Smith aus Birmingham.
Mit graviertem Dekor auf dem Korpus, einem durchbrochenen, seitlich aufklappbaren Gitte...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Schreibtischzubehör
Materialien
Sterlingsilber
531 €
Kostenloser Versand
Antike 1829 Sterlingsilber-Vinaigrette
Von Thomas Freeman
Eine feine und beeindruckende antike Vinaigrette aus englischem Sterlingsilber von Georg IV.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdosen.
Diese beeindruckende antike Vinaigr...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Feine William IV.-Vinaigrette aus Sterlingsilber von Joseph Willmore, Birmingham, 1835
Von Joseph Willmore
Der Deckel und die Unterseite weisen eine feine, maschinell gedrehte Oberfläche auf. Der aufklappbare Deckel ist mit einer blattförmigen Gussbordüre verziert und öffnet sich zu einem...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
786 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Joseph Willmore Birmingham Eng. Sterlingsilber-Vinaigrette aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Vinaigrette aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts von John Willmore-Birmingham Silberschmied. Beachten Sie den außergewöhnlich handgefertigten und gravierten ausklappbaren K...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike englische Vinaigrette aus Sterlingsilber, Birmingham, 1814
Englische Sterling-Vinaigrette Birmingham 1814 von Samuel Pemberton. Original-Schwamm innen. Altersgerechte Gebrauchsspuren und durchgestrichener Name auf der Rückseite. Das Gehäuse ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber